Benutzer Diskussion:Florian Mayerhofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Florian Mayerhofer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 15:57, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dein Artikel zu Vogelweide

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florian,

vielen Dank für den tollen neuen Artikel zu Vogelweide. Ich habe mir mal erlaubt, diesen ein wenig an die Wikipediaregeln bzgl. Formatierungen anzupassen. Was dir daran nicht gefältt kannst du gerne wieder rückgängig machen. Toll auch, dass du viele Einzelnachweise verwendet hast!

Ein paar Hinweise meinerseits, die du bitte nicht negativ auffassen solltest:

  • Bitte setze die Einzelnachweise immer ans Ende des Satzes (nach dem Punkt), es sei denn, dass mehrere Fakten in einem Satz belegt werden.
  • Vor dem abschließenden ref ist kein Leerzeichen notwendig
  • Könntest du die Einzelnachweise bitte an die Formatierungsvorgaben anpassen? Wenn du dir diesbzgl. unsicher bist, besuche einfach die Hilfeseiten oder melde dich hier auf deiner oder auch auf meiner Diskussionsseite.

Gruß vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:45, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Auch von mir herzlich willkommen und danke für deine Artikel zu den Welser Stadtteilen (ich vermute, Lichtenegg und Neustadt waren auch schon von dir). Ein bisschen Formalkram wie oben erwähnt ist zu berücksichtigen, aber lass dich davon nicht abschrecken. Weiter so! Viele Grüße, --Luftschiffhafen (Diskussion) 12:46, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Florian. bitte QS-Baustein nicht entfernen, da QS noch nicht beendet. Die Formatierung der Einzelnachweise der Weblinks ist noch nicht i.O. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:34, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
P.S.: Falls Fragen dazu, stelle diese gerne hier auf dieser Seite. Schöne Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:38, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
P.S.S.: siehe dazu auch die Hinweise auf der Diskussionsseite des Artikels. Die Einzelnachweise sollten grundsätzlich die Aussagen, die im Artikel gemacht wurden, belegen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:56, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Stadttheater Greif

[Quelltext bearbeiten]

Ist jetzt hier, der Klammerzusatz war völlig überflüssig. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:46, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Dasselbe gilt für den Welser Tiergarten. Auch alle anderen Zooartikel lassen die Klammer weg. Gruß, --Veliensis (Diskussion) 17:48, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hi Florian! Wohnst du in Wels,weil du so viel darüber bearbeitest? Lg 212.95.7.206 15:48, 12. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ja ich lebe in Wels und war hier auch längere Zeit also Redakteur einer Regionalzeitung tätig, daher konnte ich mich auch einiges an Wissen über meine Stadt aneignen. Da über Wels eigentlich relativ wenig Artikel auf Wikipedia zu finden waren entschloss ich mich kurzer Hand selber welche zu verfassen. Ich freue mich wenn diese Artikel ergänzt und verbessert werden und zu interessanten Diskussionen anregen.

Vorlage:Suzbst:Unterschreiben

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Florian Mayerhofer,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher ist es stets zu empfehlen, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt Dir zudem, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, könnte der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:08, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten