Benutzer Diskussion:Frank Reher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Seeler09 in Abschnitt Sektion Rhein-Sieg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Frank Reher, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 15:53, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

{{ers:Verschoben|Sektion Siegburg des Deutschen Alpenvereins|Benutzer:Frank Reher/Sektion Siegburg des Deutschen Alpenvereins|2]] (nicht signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) 16:05, 3. Jan. 2022 (CET))Beantworten

Danke! Ich hatte schon den Löschknopf gesucht. --Frank Reher (Diskussion) 16:27, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Sektion Rhein-Sieg[Quelltext bearbeiten]

Entwurf:

Beste Grüße --WvB 16:33, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Servus vom Alpinprojekt, wenn du Hilfe brauchst einfach melden. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 16:45, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Danke für die Hilfe! Du hast wohl leider die aktuelle Seite gelöscht. Der Sektionsname ist ab Februar Rhein-Sieg. Ich habe noch mal eine neue angelegt unter "Sektion Rhein-Sieg im Deutschen Alpenverein", die soll bleiben. Die "Sektion Siegburg ..." habe ich zum löschen markiert. Wenn du da noch mal aktiv werden könntest?
Gruß
Frank --Frank Reher (Diskussion) 17:22, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
BK:Nein, gelöscht hatte ich die zuerst angelegte (15:41 Uhr). Jetzt hattest Du die falsche Vorlage eingesetzt. Denn Du wolltest ja keine Löschdiskussion (Wikipedia:Löschregeln), sondern eine Schnelllöschung (Wikipedia:Schnelllöschantrag#Antrag stellen) ... Gruß zum Abend --WvB 17:30, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Da es eine Baustelle ist, ist der Name da zur Zeit recht egal, Benutzer:Frank Reher/Testseite ginge auch, solang es im BNR steht. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 17:27, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hallo, auch von mir ein Willkommen in der Wikipedia. Ich freue mich über jeden, der zum Ausbau der Wikipedia beiträgt und zum Beispiel neue Artikel anlegt. Wie bereits von Seeler09 oben geschrieben, gibt es in der Wikipedia auch ein Alpinprojekt, das sich unter anderen auch mit den Sektionen des Deutschen Alpenvereins beschäftigt. Gern bieten wir Dir Unterstützung bei der Erstellung des Artikels und weiterem an. Schau doch einfach mal rein.
Allerdings gibt es in der Wikipedia auch Relevanzkriterien. Das heisst, nicht über alles kann ein Artikel angelegt werden bzw. würde ein solcher Artikel wieder gelöscht. Die massgeblichen Kritierien für eine Alpenvereins-Sektion sind Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Merkmale. Signifikante Mitgliederzahl heisst dabei, 10.000 Mitglieder. Leider ist davon die Sektion Siegburg noch erheblich entfernt. Die anderen Kriterien kann man nicht an einer festen Grenzen definieren, aber je mehr Besonderheiten die Sektion hat oder Bekanntheit, und dies auch im Artikel dargestellt wird, um so eher besteht diese Relevanz.
Mit diesem Hinweis möchte ich auf keinen Fall Deine Bemühungen abwerten oder abwürgen, sondern Dich nur bitten, diese Relevanz zuerst zu prüfen (ggf. ist auch eine Anfrage auf Wikipedia:Relevanzcheck möglich), bevor viel Zeit in den Artikel investiert wird und er dann doch nicht erhalten bleibt.
Keine Sorge, solange der Entwurf wie aktuell in Deinem Benutzerraum ist, wird niemand ihn löschen (ausser auf Deinem Antrag.)
Ich weiss, leider ganz viele Infos. Wenn Fragen sind, bitte melde Dich, gern auf meiner Diskussionsseite oder im Alpinprojekt. Freundl Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 11:02, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Infos. Da waren wir wohl zu optimistisch. Unsere Nachbarsektionen haben eigene Seiten, da wollten wir auch eine zum 60 jährigen Vereinsbestehen erstellen. Aber wir sind natürlich viel kleiner und lange nicht so alt. Ich prüfe trotzdem die Kriterien. Vielleicht gibt es ja Gründe, die für einen Eintrag sprechen.
Gruß
Frank --Frank Reher (Diskussion) 13:28, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ein weiterer Ausbau wäre sinnvoll, so kann beim Relevanzcheck besser beurteilt werden ob die Sektion relevant ist. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 13:52, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ergänzend ein Hinweis, was ich ganz vergessen hatte: Es gibt auch ein Vereinswiki, wo diese strengen Kriterien nicht gelten, wo bereits über zwei Sektionen Artikel sich befinden. (Beispiel). Dorthin könnte Dein Entwurf exportiert werden, worum ich mich im Falle des Falls gern kümmern kann, falls es zur Löschung käme. Ein Entwirf lohnt daher auf jeden Fall. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 23:01, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Danke für die Info, wir werden sicher was zusammenstellen. Aktuell feiern wir das 60 jährige Vereinsjubiläum. In diesem Rahmen tragen wir gerade die Historie zusammen. Ist gar nicht so leicht an die genauen Infos zu kommen. Also es dauert was, bis es hier weitergeht. Viele Grüße, Frank --Frank Reher (Diskussion) 09:29, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Moin, wie ist der Stand der Dinge? Ein paar Dinge wie die Vorlage zur Mitgliederzahl hatte ich zuletzt angepasst. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 12:02, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten