Benutzer Diskussion:Freicom knowhow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Dein Artikelanfang
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Freicom knowhow![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Nightflyer (Diskussion) 11:59, 20. Sep. 2012 (CEST).Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Habt ihr vor Einstellung eures Artikels unsere Relevanzkriterien gelesen? Wohl nicht. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 11:59, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten


Keine Werbung bitte[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Karl-Heinz (Diskussion) 12:37, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Artikelanfang[Quelltext bearbeiten]

befindet sich jetzt zur weiteren Bearbeitung unter Benutzer:Freicom knowhow/Christoph Braun (Pianist). Bitte WP:WSIGA beachten, die WP:RK lesen und den Artikel nur mit extern belegter Darstellung der Relevanz wieder einstellen.

Bei Fragen steht dir WP:FvN zur Verfügung. Viel Erfolg. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:40, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten