Benutzer Diskussion:HFR-MEDIEN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von HFR-MEDIEN in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo HFR-MEDIEN, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 17:02, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Bahnmoeller (Herr oder Frau?), vielen Dank für die Einleitung und Feedback. Ich hoffe, das wir beim Hochladen des Eintrages für den Brandstatthof alles richtig gemacht haben. für die Quellangaben haben wir Dokumente aus dem Klosterarchiv und vom Kataster der regionalen Behörden. Bitte um Info und weiteres Feedback. Vielen Dank! mfg H. Russer (HFR-MEDIEN) --HFR-MEDIEN (Diskussion) 17:07, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „HFR-MEDIEN“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:HFR-MEDIEN haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Bahnmoeller (Diskussion) 17:18, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

HFR-MEDIEN ist eine Medienagentur und Redaktion. Wir erstellen Texte und Inhalte. Der Beitrag zum Brandstatthof stellt keine Werbung dar. Wir haben die Unterlagen aus den Ortschroniken und von Eigentümer zugeteilt bekommen, um diese historische Anwesen entsprechend auf wikipedia zu platzieren. Bitte teilen Sie uns mit wo Ihrer Ansicht nach eine Werbung im Artikel zu finden ist, dann werden wir diese selbstverständlich entfernen. Vielen Dank! --HFR-MEDIEN (Diskussion) 17:56, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es geht hier nicht in erster Linie um die Werbung sondern darum, dass du unsere Nutzungsbedingungen missachtest und bisher dein WP:Bezahltes Schreiben nicht offengelegt hast. Bitte nun umgehend erledigen um eine eventuelle Kontensperre wegen des Missbrauchs der WP zu vermeiden. Entsprechende Muster findest du unter Vorlage:Bezahlt. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 18:17, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die Veröffentlichungen stellen keine bezahlten Aufträge dar. Bitte um Info, ob das so OK ist. Andernfalls bitte ich nochmals um Info und Support, wo und wie ich mich für Offenlegung registriene muss bzw. wo ich dies niederschreiben kann. Vielen Dank für Deinen Support. --HFR-MEDIEN (Diskussion) 18:37, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nein - es geht darum, dass ihr als Agentur hier tätig werdet, wie ihr abrechnet und ob Geld fließt oder ihr sonstige Vorteile erhaltet ist dafür egal. Alle notwendigen Informationen für die Offenlegung findest du auf den von mir verlinkten Seiten. Nun nicht mehr zögern! --Lutheraner (Diskussion) 18:47, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Der Offenlegungsversuch ist leider nicht ausreichend, da nicht vollständig ( es reichen nicht Kontaktdaten) - gute Muster mit allen notwendigen Angeben unter Vorlage:Bezahlt --Lutheraner (Diskussion) 19:21, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Brandstatthof

[Quelltext bearbeiten]

steht das Gebäude unter Denkmalschutz? Das wäre für uns eine eindeutiges Behaltenskriterium.

Obwohl die Werbung für den Betrieb hier eindeutig nicht im Vordergrund steht, musst du das bezahlte Schreiben deklarieren. Das oben ist der Standardtext. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:18, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Nun fehlen noch gute Bilder vom Kornkasten und der Lage der Gebäude zueinander. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:29, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ja das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist als solches auch in der regionalen Bevölkerung als besonders wertvolles Denkmalgeschütztes Anwesen bekannt. --HFR-MEDIEN (Diskussion) 17:53, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „HFR-MEDIEN“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „HFR-MEDIEN“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 18:18, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzerkonto verifiziert. DCB (Diskussion) 18:44, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
So - jetzt fehlt nur noch die Offenlegung(siehe oben) damit eine eventuelle Kontensperre erst mal abgewendet ist --Lutheraner (Diskussion) 19:10, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt den Zusatz auf dem Benutzerkonto veröffentlicht. ( Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von HFR-MEDIEN für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.) Ist das so OK, oder muss ich anderswo auch noch die Offenlegung einfügen? Bitte verzeihen Sie meine Unwissenheit, aber ich mach das zum ersten mal. mfg Herbert Russer --HFR-MEDIEN (Diskussion) 19:44, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Das reicht so. Bitte aber auch uns zu verstehen - wir arbeiten hier ehrenamtlich und solche Diskussionen kosten viel zu viel Zeit. Ich erwarte von einem PR-Profi, das er sich auch professionell verhält, d.h. sich vor dem Schreiben mit den Regeln des Mediums vertraut macht, in das er seine Texte platzieren will. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:51, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe! Einen schönen Abend noch. vg herbert --HFR-MEDIEN (Diskussion) 20:15, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten