Benutzer Diskussion:KRFD-Referent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Neudabei in Abschnitt Verbandsaktivitäten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „KRFD-Referent“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „KRFD-Referent“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Hyperdieter (Diskussion) 00:20, 23. Sep. 2021 (CEST)Beantworten


Ich weise Sie auf folgendes hin: 1) Das KRFD-Konto wurde verifiziert. Als reale Person finden Sie mich auf der Webseite. 2) Der Verband betreibt keine Werbung, weil es keine Firma o. ä. ist, sondern als Verein ein Zusammenschluss von ehrenamtlich Agierenden, die gleiche Interessen verfolgen und an den Fakten interessiert sind. --KRFD-Referent (Diskussion) 19:29, 23. Sep. 2021 (CEST) Mit freundlichem Gruß, KRFD-PressereferentBeantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „KRFD-Referent“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:KRFD-Referent haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 16:26, 23. Sep. 2021 (CEST)Beantworten


Ich weise Sie auf folgendes hin: 1) Das KRFD-Konto wurde verifiziert. Als reale Person finden Sie mich auf der Webseite. 2) Der Verband betreibt keine Werbung, weil es keine Firma o. ä. ist, sondern als Verein ein Zusammenschluss von ehrenamtlich Agierenden, die gleiche Interessen verfolgen und an den Fakten interessiert sind. Mit freundlichem Gruß, KRFD-Pressereferent
Die Geschichte, dass NGO keine Werbung betreiben, kannst du versuchen potentiellen Spendern zu erzählen, dadurch wird sie aber nicht richtiger . Ich habe selbst jahrelang bei NGO gearbeitet und weiss, dass diese auch PR / Werbung machen müssen - nur ist Wikipedia der falsche Ort dafür. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 20:30, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Bitte Projektregeln einhalten![Quelltext bearbeiten]

Guten Tag. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal eindringlich darauf hinweisen, dass die Wikipedia keine Werbeplattform ist. Bei weiteren Verstößen gegen die Projektregeln besteht die Möglichkeit die Stilllegung dieses Benutzerkontos zu beantragen. BG, -- Neudabei (Diskussion) 22:51, 29. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Warum werden die Einträge, die alle mit wissenschaftlichen Quellen belegt sind, nicht einmal gesichtet?
Jahrelang wurde NICHTS aktualisiert auf der Webseite, außer zwei Links zur Negativpresse im Juli 2021. Und die will ich nicht mal löschen!! Ich will Projekte ergänzen, z. B. Daten über Mehrkindfamilien, Projekte. Ändert sich tatsächlich in sechs Jahren... --KRFD-Referent --KRFD-Referent (Diskussion) 09:30, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Warum meinst du mich mit diesem Ton ansprechen zu müssen? Warum meinst du gegen Wikipedia:Wikiquette verstoßen zu müssen? Warum meinst du mit einem massiven WP:IK in ein Freiwilligenprojekt eingreifen zu müssen? Warum meinst du auch die anderen Regeln der Wikipedia, wie WP:Q, WP:WWNI, WP:NPOV oder Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel nicht studieren zu müssen? Warum schlägst du deine Wünsche nicht erst einmal in aller Bescheidenheit auf der Diskussion:Verband_kinderreicher_Familien_Deutschland vor? Ich will noch nicht mal belegte Informationen löschen. Ernsthaft? Erwartest du Respekt dafür, dass du hier nicht gegen WP:VM verstoßen möchtest? Ich denke, es liegt ein weiter Weg vor Dir. Beschreitest Du ihn wie bisher, wird dies nur zu Frustrationen bei Dir führen.-- Neudabei (Diskussion) 21:29, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben![Quelltext bearbeiten]

Signaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 20:30, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Bzgl. Mitglieder[Quelltext bearbeiten]

Ist euch aufgefallen, dass es sich auf der Verbands-Wikiseite weniger um eigene Inhalte als um Charakterisierung anderer Menschen dreht? Liebe Wiki-Sichter:innen, ich will hier eine Diskussion anregen, dass diese Leute bitte in ihren eigenen Wiki-Profilen besprochen werden. Diese personelle Ausführlichkeit hat nix mit dem Verbandaktvitäten zu tun. Verlinkungen klar, aber das gehört - so wie ich es auch bei anderen Wiki-Seiten sehe, zu anderen Rubriken. Gruß --KRFD-Referent (Diskussion) 18:00, 14. Mär. 2022 (CET)KRFD-ReferentBeantworten

Verbandsaktivitäten[Quelltext bearbeiten]

Ist es im Interesse von Wiki, dass es mal paar Updates gibt? Letzte Einträge zu 2014 ist ja voll auf dem Zahn der Zeit. Ich würde zumindest gern die Ministeriumsprojekte erwähnen und verlinken. ?? --KRFD-Referent (Diskussion) 18:04, 14. Mär. 2022 (CET)KRFD-ReferentBeantworten

Ich kopiere die beiden Abschnitte einmal hierher. -- Neudabei (Diskussion) 20:27, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten