Benutzer Diskussion:Kruschti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von H7 in Abschnitt Traub Drehmaschinen und Index-Werke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kruschti, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Itti 08:01, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Guten Morgen, welche Bilder möchtest du gelöscht haben? --Itti 08:01, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich habe die Seite der IDNEX-Werke ausführlicher schreiben wollen, da ich gerade meine Bachelorarbeit über das Thema Social Media Marketing schreibe und Wikipedia auch ein Punkt davon war. Natürlich würde ich auch gerne einige Bilder von unseren Maschinen hochladen, nur ich hab keine Ahnung wie ich das machen muss, damit sie nicht wieder gelöscht werden (Gerade im Bezug auf die Bildrechte und Lizenzen) Ich würde den ganzen Artikel gern schöner gestalten und weiß einfach nicht wie. -- Kruschti (Diskussion) 08:08, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Und wie lange dauert es, bis ein Artikel geprüft und freigeschaltet wurde, damit er angezeigt wird?--Kruschti (Diskussion) 13:33, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Deine zweite Frage zuerst, das kann ich dir nicht sagen. Alle die hier etwas machen, tun das freiwillig. Es kann ein paar Stunden oder Tage dauern, je nachdem wie aufwendig es ist, die Änderungen zu prüfen. Deine erste Frage, ich habe dir oben in dem Kasten einen Link für Bildrechte mitgeliefert. Dort findest du erste Hilfe. Generell kann ich dir jedoch unser WP:Mentorenprogramm empfehlen, dort findest du einen Ansprechpartner, der dir bei deinen ersten Schritten hilft. Viele Grüße --Itti 13:40, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kruschti!
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons hinzu.

Deine Fragen kannst Du mir auf meiner Diskussionsseite gerne stellen. Dort habe ich für Dich einen eigenen Bereich eingerichtet Benutzer Diskussion:Joe-Tomato#Mentee Kruschti

Deine Änderungen bei Index-Werke schaue ich mir in Ruhe genauer an. Beim Überfliegen Sie sehen grundsätzlich nicht schlecht aus, es fehlen allerdings Einzelnachweise mit öffentlich zugänglichen Quellen. Und die zwei unteren Weblinks entsprechen nicht unseren Regeln.

Freundliche Grüße und viel Spaß mit der Wikipedia! --Joe-Tomato (Diskussion) 16:55, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

INDEX-Werke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kruschti, ich habe drüber geschaut. Leider waren einige werbende Aussagen enthalten, die nicht mit unserem neutralen Standpunkt vereinbar waren. Auch die Liste der Produkte habe ich zunächst entfernt. Die enzyklopädische Relevanz der einzelnen Baugruppen erschließt sich mir nicht. Denkbar wäre dies, wenn einzelne Maschinen besondere Preise gewonnen hätten, oder sonstwie belegt werden könnten. Für die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen habe ich übrigens keinen Beleg gefunden. Weder auf der Firmenhomepage, noch im Bundesanzeiger oder sonst bei Google. Meine Änderungen kannst du hier sehen: [1] Viele Grüße, --Joe-Tomato (Diskussion) 21:11, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kruschti!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Traub Drehmaschinen und Index-Werke

[Quelltext bearbeiten]

Lies bitte Wikipedia:NK#Abkürzungen und Eigennamen mit Abweichungen von den Regeln der Rechtschreibung, v.a. das Beispiel: "DER SPIEGEL wird zu Der Spiegel". Die Großschreibweise ist eine Textauszeichnung und diese hat grundsätzlich keinen semantischen Status. Damit können enzyklopädische Regeln (hier in der Wikipedia wie auch in anderen Enzyklopädien) durchaus ihren eigenen Konventionen folgen, ohne dass dies eine Abweichung vom Eintrag des Handelsregisters darstellt, das im Übrigen für uns durchaus maßgeblich ist. Dasselbe gilt für Rechtsformen, für Doktor- oder andere Titel von Personen, das klein begonnene du bei der Anrede auf Diskussionsseiten und einiges mehr. WP:NK beschreibt übrigens nicht nur die Lemmawahl, sondern auch die Behandlung im Artikltext.

Übrigens: Neue Diskussionsbeiträge bitte immer unten anhängen (WP:DS#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten Punkt 6; von Punkt 3 weiche ich hiermit ab, weil ich nicht weiß, ob du meine Seite auf deiner Beobachtungsliste hast). Diskussionsbeiträge bitte immer mit "--~~~~" signieren, damit die jeweiligen Beiträge jederzeit zugeordnet werden können, siehe Wikipedia:Signatur. --H7 (Diskussion) 16:20, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten


"--~~~~" Du verweist mich in deinem Beitrag auf "den Spiegel" hin. Ich habe mir diesen Beitrag zu Herzen genommen. Auf dieser WIkipedia-Seite wird ebenfalls der Vermerk verwendet: Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL). In diesem Artikel darf DER SPIEGEL plötzlich dick geschrieben werden, bei meinen Einträgen dagegen muss TRAUB und INDEX kusiv geschrieben werden. Was sind jetzt die offiziellen Richtlinien??? In jedem zweiten Beitrag findet man eine andere Reglung? --Kruschti (Diskussion) 10.29, 04. März 2014 (CET)

Entschuldigung. Da hattest du diesmal recht. Ich hab deine Formatierung fett wiederhergestellt. --H7 (Diskussion) 11:31, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das ist sehr nett, vielen Dank. Ich denke, jetzt müssten die Einträge auch erstmal stehen! --Kruschti (Diskussion) 11.36, 04. März 2014 (CET)

Hallo, ich habe vor 2 Tagen den INDEX-Werke Eintrag geändert. Alle Angaben wurden von der Geschäftsführung der INDEX-Werke vorgegeben und ist für mich die Referenz, diesen Beitrag endlich in korrekter Form in Wikipedia zu haben --Kruschti (Diskussion 07.31, 12. Mai 2016

Du hast als Beleg die Buchhaltung angegeben. Bitte lies dazu mal WP:BLG#Was sind zuverlässige Informationsquellen? Buchhaltungsangaben sind dagegen eher sowas wie WP:OR. Die frühere Berufung auf den "Bundesanzeiger" war ebenso unbrauchbar, weil die letzten fast 20 Dokumente nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB sowieso keine Zahlen belegen und nicht angegeben wurde, wo die genannten Zahlen herkommen. Zur Angabe der Belege schau mal unter WP:LIT nach. --H7 (Diskussion) 12:02, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Woher soll ich sonst irgendwelche Belege herbekommen, wenn nicht direkt aus dem Unternehmen.--Kruschti (Diskussion 10.04, 17. Mai 2016

Ich habs ja auch nicht gelöscht. Aber bitte gib doch noch an, aus welchem Dokument beim Bundesanzeiger die älteren Zahlen stammen, z.B. "Geschäftsbericht der Index-Werke für das Geschäftsjahr xxx vom <Datum> beim Bundesanzeiger" (oder so ähnlich). Damit wenigstens ein ausreichender Beleg für Umsatz und Mitarbeiter dasteht. Ob der aktuellere dann bleibt, soll derjenige entscheiden, der den Artikel sichtet. --H7 (Diskussion) 10:47, 17. Mai 2016 (CEST)Beantworten