Benutzer Diskussion:Ladislaus Hoffner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 80.187.96.25 in Abschnitt Keukenhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Ladislaus Hoffner!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Färber (Diskussion) 19:01, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Dein Benutzername lässt im Zusammenhang mit den Bearbeitungen bei Artikeln im Raum Aachen darauf schließen, dass du genau diese Person bist. Allerdings kann sich jeder mit dem Benutzernamen ein Konto anlegen. In den Artikeln erscheint es dann so, als ob sie tatsächlich von der realen Person bearbeitet worden wären. Um Missbrauch auszuschließen, gibt es das Verfahren der Benutzerverifizierung. Im Abschnitt Wie kann ich meinen Benutzernamen verifizieren lassen? ist beschrieben, wie es funktioniert. Es wäre schön, wenn du dich dazu entschließen könntest. Grüße --Färber (Diskussion) 19:01, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hist. Jahrmarkt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für die Ergänzung, aber die Sprache war doch etwas PR-mäßig. Die Sprache eienr Enzyklopädie ist aber nüchtern-neural. Ich habe entsprechend angepasst. Ich habe auch die Bilder bis auf eines entfernt: der Artikel handelt von einem Ort, nicht von dem in Relation wenig bedeutsamen Jahrmarkt. Umfangreiche Bildersammlungen zu solchen Teilaspekten sidn da nicht so gut... In einem Artikel über den Jahrmarkt könnten mehr Bilder, aber bitte einen solchen nur anlegen, falls WP:RK nachweislich erfüllt ist. Dazu müssten Besucherzahlen belegt werden "tausende" reicht nicht. Gruss andy_king50 (Diskussion) 19:23, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ladislaus Hoffner. Danke für deine Beiträge zur Wikipedia. Bitte beachte aber, dass die Aussagen in Artikeln durch unabhängige und anerkannte Quellen untermauert werden müssen, vgl. WP:Q und WP:EN. Bitte berücksichtige das in Zukunft, ansonsten können deine Beiträge leider wieder entfernt werden. Danke und Grüße --EH (Diskussion) 18:13, 29. Mai 2017 (CEST)Beantworten


Keukenhof

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ladislaus Hoffner,

wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wie von dir im Artikel Keukenhof, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht, denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß, 80.187.96.25 10:49, 14. Okt. 2017 (CEST)Beantworten