Benutzer Diskussion:Mac6/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von DonPedro71 in Abschnitt Tennis-Ergebnislisten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sorry!

Hallo Matthias, sorry dafür. Aber leider sieht man ja nie, ob grad jemand schon am Werk ist. - Squasher (Diskussion) 21:33, 2. Jan. 2014 (CET)

Ach, das passiert schon mal. Vielleicht kannst du mir helfen das richtige Datum der Verlobung von Wozniacki zu finden. Du hast ja den 31. Dez. 2013 eingetragen, sowie die en: wiki usw. Ich habe das aber geändert, nachdem es auf der Seite des WTA Sydney ebenfalls veröffentlich wurde. Da steht, dass der Heiratsantrag während des Feuerwerks stattfand. Aber auf der WTA-Seite [1] gibt es ein Bild mit Datum vom 31. Dez. 2013 von 23.06 Uhr. Jetzt bin ich durcheinander, doch 2013. Wie läuft das mit der Uhrzeit auf Twitter und fing das Feuerwerk in Sydney schon vor 24 Uhr an? --Mac6 (Diskussion) 12:32, 3. Jan. 2014 (CET)
Das ist wirklich schwierig zu bestimmen, sofern nicht einer der beiden klipp und klar sagt, es war vor oder nach 0 Uhr. Geht aber eventuell geschickter: Schreiben wir einfach in der Silvesternacht 2013. - Squasher (Diskussion) 17:06, 3. Jan. 2014 (CET)

Schon gesehen?

Der provoziert doch! ;-) - Squasher (Diskussion) 20:37, 6. Jan. 2014 (CET)

Naja, irgendwie Recht haben die ja schon... Ich hab mir ja schon öfter überlegt, da mal anzufangen, da ich ja auch die letzten Jahre immer ein ITF-Wheelchair-Turnier in Nürnberg mit geschiedst habe. Egal, ob Joachim Gérard, Maikel Scheffers, Nicolas Peifer oder Ronald Vink - ich hatte sie alle schon auf meinem Court... Die spielen alle ein super Tennis und währen alle Artikel wert - aber wir haben halt eh alle Hände voll zu tun. Wenn ich mir die ganzen Redlinks ansehe, dann werden das jede Woche (gefühlt) mehr als weniger... Dennoch sollten wir uns natürlich so einer Kritik schon annehmen und vielleicht zumindest die Grand-Slam-Wettbewerbe um die Whellchair-Konkurrenzen erweitern?! --DonPedro71 (Diskussion) 17:15, 7. Jan. 2014 (CET)
Ehe wir aber sowas angehen, sollten die grundsätzlichen Artikel zum WC-Tennis angelegt bzw. überarbeitet werden. Da sind wir recht "dünn". Ab Februar habe ich wieder etwas mehr Zeit, da würde ich gerne zumindest die Artikel für die größten Cracks in dieser Sparte anlegen. - Squasher (Diskussion) 17:29, 7. Jan. 2014 (CET)
Ja, die Kategorie ist sehr dünn besetzt - sogar zu den paralymischen Spielen fehlen noch die meisten Artikel: Barcelona 1992, Atlanta 1996, Sydney 2000, Athen 2004, Peking 2008, London 2012. Noch schlimmer sieht es bei den Athleten aus, hier habe ich nur Artikel zu folgenden 10 SportlerInnen gefunden: Robin Ammerlaan, Günter Jandrasits, Henriett Koósz, Thomas Kreidel, Katharina Krüger, Martin Legner, Gérald Métroz, Brad Parks, Randy Snow, Esther Vergeer. Da gehören auf alle Fälle die o.g. dazu (hab ich schon mal gelinkt) und natürlich die Pendants von den Frauen Aniek van Koot, Sabine Ellerbrock, Jiske Griffioen, Marjolein Buis, Sharon Walraven und Bianca Osterer, um mal jetzt nur die wichtigsten Niederländerinnen und deutschen Spielerinnen zu nennnen. Wenn du, Squasher, da loslegst, würde ich mich gerne mit dranhängen. Leider gibt es das Turnier dieses Jahr nicht mehr im Kalender :-( sonst hätte ich auch ein paar Fotos beisteuern können... --DonPedro71 (Diskussion) 13:39, 8. Jan. 2014 (CET)

Olympic Sports

Hallo MAC!

Ich werde versuchen, in Deutscher sprache zu schreiben, selbst wenn meine Deutschkenntnisse sehr begrenzt ist, ich entschuldige mich dafür :)

Ich habe gesehen, sie viele Sport-und Olympia-bezogenen Seiten bearbeiten.

Möchten Sie ein internationales Forum über Olympic Sports, wo wir uns versammeln Sport-Fans aus der ganzen Welt, und wir folgen jede einzelne Sportereignis der Straße nach Sochi 2014 und Rio 2016 Olympic Games beitreten?

Sie können beide tragen mit Sportergebnisse und diskutieren Sie mit anderen Sport-Fans aus der ganzen welt, die Ihre Nation auf dem Forum.

Lassen sie mich wissen.

Vielen Dank!

Matt --RoadToRio2016 (Diskussion) 23:59, 4. Jan. 2014 (CET)

Hi, nein das möchte ich nicht. Danke! --Mac6 (Diskussion) 08:32, 5. Jan. 2014 (CET)
FYI: that user above is a know long-term spammer, be careful. --Vituzzu (Diskussion) 15:39, 21. Jan. 2014 (CET)

Hallo Mac. Nächstes Problem bei der Navigation. Schau dir China Open 2013 (Tennis)/Herren und Thailand Open 2013 (Tennis) an und ich muss nicht mehr viel erklären.. ;-) Kannst du das lösen? -- SuperAle - Disk 07:26, 1. Feb. 2014 (CET)

erledigtErledigt --Mac6 (Diskussion) 08:48, 1. Feb. 2014 (CET)

Tennis-Ergebnislisten

Falls Du der-/diejenige bist, der die mannigfaltigen Links auf Tennis-Ergebnislisten korrigieren darfst, dann möchte ich Dich darauf hinweisen, dass dies nicht ein Problem mit Keith Jennings ist, sondern ein generelles Problem. Beispielsweise hat die US-amerikanische Autorin Terry Ryan als südafrikanischer Tennisspieler an verschiedenen Herren- und Mixedturnieren teilgenommen: Linkliste/Terry Ryan. Meiner persönlichen Überzeugung nach ist man angesichts der Anzahl der Falschlinks für jede einzelne Person in vergleichsweise unübersichtlichen Ergebnislisten beinahe gezwungen, mit WP:VE oder besser WP:AWB zu arbeiten. Ich halte die ständige Verlinkung der Personen in den Listen für falsch und es widerspricht auch WP:VL#Häufigkeit der Verweise. Macht von mir aus im P:Tennis, was ihr wollt, aber macht was und lasst nicht US-amerikanische Autorinnen professionelles Herrentennis spielen. Ich finde, das gibt für die gesamte deutsche WP ein peinliches Bild ab. MfG --Hoenk (Diskussion) 14:42, 8. Feb. 2014 (CET)

Würde man deine Terry Ryan auf das Lemma Terry Ryan (Autorin) verschieben, dann wäre sie keine Tennisspielerin mehr sondern die falschen Links würden auf eine Namen-Übersichtsseite führen wie z.B. Gertrud Meyer. Solche Änderungen sind zwar im Nachhinein immer mühsam aber wohl die richtige Vorgehensweise. Die falschen Links in den Tennisartikeln habe ich korrigert. @Mac: Sorry, dass ich mich hier kurz eingemischt habe.. ;-) -- SuperAle - Disk 15:26, 8. Feb. 2014 (CET)
Also da muss ich jetzt auch was dazu sagen: Es ist normal, dass ab und zu Personen falsch verlinkt sind, weil Klammerlemmas z.T. nachträglich gebildet werden müssen. Das ist kein Problem von Tennis, sondern ein generelles in der Wikipedia. Ein Hinweis auf der jeweiligen ARTIKEL-Diskussionsseite genügt und dann wird der Fehler sicherlich bald behoben. Oder noch besser: einfach schnell selbst machen und keine Staatsaffäre draus machen! Also da jetzt an einer bestimmten Sportart rumzumotzen, weil man vielleicht ein oder zwei Beispiele gefunden hat, finde ich ziemlich anmaßend! Ich könnte jetzt mal alle Basketballartikel durchgehen und würde jede Summe darauf wetten, dort auch den einen oder anderen falsch verlinkten Spieler zu finden. Denn dort werden sich auch durch die wachsende Anzahl an Personen diverse Klammerlemmas gebildet haben. Also lieber vor der eigenen Haustüre kehren, lieber Hoenk (und das wäre ja bei dir nicht unsere Ballsportart), als anderswo den Richter zu spielen! Wir können unsere Klammerlemmas sehr gut selbst ggf. anlegen! Da brauchen wir keine anmaßenden Hinweise! Und ja, in den Fällen müssen für ALLE Personen Klammerlemmas gebildet werden, wenn es diesen Namen mehrmals gibt. Außer die Person erlangt überragende Bekanntheit, wie z.B. Andy Murray, der bis vor kurzem auch noch als Klammerlemma Andy Murray (Tennisspieler) geführt wurde. Sorry, Matthias, aber das mußte ich hier loswerden, da dieser Benutzer jetzt anscheinend jeden persönlich auf seiner Diskussionsseite anspricht bzw. ansprechen will. --DonPedro71 (Diskussion) 16:09, 8. Feb. 2014 (CET)
Es geht mir hier nicht um Lemmata (Anzahl der Redlinks ist hier auch kein Kriterium für die Bezeichnungen) und auch nicht um wiki- oder redlinks im allgemeinen. Es geht hier, wie von mir ursprünglich verlinkt, allein um die Häufigkeit von Verweisen. Wie in dem internen Link auf die Hilfeseite zu lesen ist, reicht das ein- bis zweimalige Verlinken auf einer Seite völlig. Terry Ryan ist auch nicht „mein“ Artikel. Diese Dame ist mir im Grunde genommen völlig unbekannt. Mein geistiger Horizont schließt die Ergüsse lesbischer Autorinnen im allgemeinen nicht mit ein. Möglicherweise ist das ein Fehler, vielleicht ließe sich in diesen einiges erfahren, aber das ist ja jetzt nicht das Thema. Der Artikel wurde bereits 2007 erstellt und es scheint Euch nicht im geringsten zu interessieren, dass Ihr ständig neue Ergebnislisten erstellt, die falsch verlinken. Dies wäre jetzt aber auch keine große Sache. Wenn man dann diese Links aber korrigieren will, muss man feststellen, dass da nicht nur ein falscher Verweis, sondern über die ganze Artikelseite verteilt diese Verlinkungen sind und man den kompletten Quelltext durchflöhen muss, so dass man geradezu genötigt ist, zusätzliche Tools einzusetzen, um diese Links zu korrigieren. Ich kann hierzu nur feststellen, dass es WP-intern nicht gewünscht ist, zigfache Verweise durch gewohnheitsmäßige Klammerung in einem Artikel zu erstellen und es erscheint mir auch komplett unnötig. Ihr erhöht nur den Wartungsaufwand, um Korrekturen vorzunehmen. Mir könnte das auch komplett egal sein, aber falls Ihr erwartet, dass andere Euch hinterherkorrigieren, dann braucht Ihr Euch über Ärger nicht zu wundern. MfG --Hoenk (Diskussion) 18:30, 8. Feb. 2014 (CET)
Ruhig Blut! Das einzige "Tool", das man zum klammern von Namen braucht heißt "suchen" und "ersetzen". "Suchen" findet sich bei jedem Browser in der Taskleiste und "ersetzen" geht mit "copy&paste". Da in Tennisturnieren ein Name maximal sieben Mal (auf Grund der Rundenanzahlen) vorkommen kann, ist die Ersetzung eines Namens max. sieben Mal nötig. Ein durchaus überschaubarer Aufwand zum "durchflöhen". Ob der Name verlnikt ist oder nicht, spielt auch keine Rolle. Denn ob er verlinkt oder unverlinkt im Artikel steht, ist irrelevant - er muss ja doch sowieso korrigiert werden... Also "summa summarum" viel Wind um Nix! Lass uns einfach weiterarbeiten - du im Basketball und wir im Tennis - und gut is! --DonPedro71 (Diskussion) 10:59, 9. Feb. 2014 (CET)