Benutzer Diskussion:Macador/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Macador in Abschnitt Belziger Teufelsstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Moin, Moin, und herzlich willkommen. Die Begrüßung in der Langfassung folgt.
  • Bitte bei Neoismus (und allen anderen Artikeln, die Du eventuell aus der englischen Wikipedia übersetzt) unbedingt die Autoren angeben, da andernfalls ein Verstoß gegen das Urheberrecht und die GNU FDL vorliegt. (Deine Version ist in der Versionsgeschichte, ich hoffe Du kennst Dich aus, ansonsten kümmere ich mich darum)

Pjacobi 01:46, 24. Jan 2005 (CET)

japanische Toiletten

[Quelltext bearbeiten]

Danke, dass Du Dir die Muehe gemacht hast, diesen Artikel zu uebersetzen! Ich hab ihn vor einiger Zeit im Original gelesen und schon selbst die ganze Zeit drangedacht, dass er uebersetzt werden muesste. Uebrigens ist der Originalautor auch ein Deutscher... Abendstrom 03:09, 10. Feb 2005 (CET)

Nochmals Herzlichen Dank fuer die Uebersetzung. Zur Information: Benutzer:Juesch hat den Artikel als Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominiert, und ich habe dementsprechend noch etwas nachgearbeitet. Viele Gruesse -- Chris 73 02:18, 21. Feb 2005 (CET)

Guten Abend Macador, kannst Du mir armem Menschlein erklären, warum Du den LA in die Wikipedia:Löschkandidaten/13. Februar 2005 zunächst hinein gestellt und dann wieder gelöscht hast? Ich habe nämlich auf Grund Deines Beitrags den Löschantrag, den der Verfasser getilgt hatte, wieder in den Artikel gesetzt. --Mussklprozz 21:31, 13. Feb 2005 (CET)

Habe auf deiner Diskussionsseite geantwortet - Macador 21:39, 13. Feb 2005 (CET)

Hallo! - Eine gute Idee die Seitenzahl im Artikel Jediismus mit anzugeben! :-) Gruß! --sputnik 11:56, 14. Feb 2005 (CET)

Danke, dass du eine Tabellenstruktur angelegt hast - eine gute Idee! --ColumbanLeathan 20:41, 15. Feb 2005 (CET)

Hallo Macador,
unser Konsens sieht vor, die Gemeinden im Regelfall unter ihrem amtlichen Namen abzulegen. Abweichungen sind nur bei mehrfach vorkommenden Ortsnamen vorgesehen. Bitte bei Verschiebungen einfach mal beim Statistischen Bundesamt kurz gegenchecken. Danke. -- Triebtäter 02:19, 6. Mär 2005 (CET)

Danke für die Info. War durch einige seltsam lautende Ortseinträge irritiert, aber muss wohl so sein. -- Macador 02:29, 6. Mär 2005 (CET)

Hallo, bin mal auf Deine Reaktionen auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe#Thundorf i.UFr. gespannt. Stern !? 02:30, 6. Mär 2005 (CET)

Hallo Macador, erst mal herzliche willkommen. Dein Bankraubartikel wird ne spannende Sache. Ich habe das von dir angegebenen va banque Buch gelesen (gedruckt auf dem passenden rosa Fainacel Times Paper), finde es ist eines der schönsten Publikationen der letzten Jahre. Also - ich freu mich über deine Mitarbeit und die vielen Verbesserungen an Beiträgen von dir, die ich oft entdecken konnte. Herzliche Grüße, --Herr Andrax 09:43, 8. Mär 2005 (CET)

Hallo Macador! War ja ne schnelle Reaktion auf meinen Artikel – aber einfach nur Rauslöschen von unpassenden Teilen ist doch eigentlich langweilig (und ziemlich unkonstruktiv), oder? Hab's also wieder zurückgestellt. Will Dich natürlich nicht Deiner Meinung dazu berauben, aber vielleicht könntest Du Dich ja mal äußern, WIESO Du einfach Sätze löscht! Gruß, --DiplomBastler 17:38, 9. Mär 2005 (CET)

Weil ich finde, dass die gelöschten Teile nicht in den Artikel gehören... Genauer: "Oft neigen so bezeichnete Personen zu (übertrieben) gutem Aussehen und einem (aufgesetzt) sonnigen Gemüt" 1. Gutes Aussehen kann man nicht "übertreiben". 2. Weder gutes Aussehen noch "sonniges Gemüt" ist IMHO durch die Bezeichnung "Dumpfbacke" nahegelegt. 3. Tatsachenbehauptung ist fehl am Platze. "Häufig wird die Bezeichnung auch synonym zu Girlie, Blondchen oder Partygirl verwendent – eine gleichbedeutende männliche Bezeichnung wäre i.e. Sunnyboy. Synonyme schlicht falsch. Ein Girlie ist etwas anderes als eine "Dumpfbacke", ein Partygirl auch. Sunnyboy fehlt jede negative Konnotation und ist deswegen auch nicht synonym. Und warum i.e.?
Ich denke, der Artikel profitiert davon, keine mehr oder weniger privaten Verwendungsweisen einzuführen. Vorschlag: Kurzer Hinweis auf besondere Münzung des Begriffs auf gutaussehende, aber dumme Fräuleins - wäre doch eine gute Überleitung zum Kelly-Bundy-Absatz. -- Macador 17:56, 9. Mär 2005 (CET)
Aha. Gut, zu Deinem *1.* – da ist wohl noch etwas Feinabstimmung nötig. Dein *2.* leite ich direkt von der Haupt-Beziechnungs-Bezugsperson ab – und deswegen wohl auch keine wirklich private Meinung. Zu *3.* – der Begriff Synonym ist hier wohl nicht ganz richtig, da eher ähnliche Bedeutungen gemeint sind. Wie so oft werden bestimmte Worte jedoch von unterschiedlichen Menschen leicht unterschiedlich verwendet – und woher nimmst Du die Sicherheit, daß DEINE Interpretation stimmt? Und mit *i.e.* meinte ich in etwa, was möglicherweise nicht der gebräuchlichen Bedeutung entspricht, ich werd's einfach ausschreiben. Hab' nur leider gerade keine Zeit zu korrigieren, später heute Abend dann vielleicht... Gruß, --DiplomBastler 18:23, 9. Mär 2005 (CET)
Nochwas: Hab' mal bei Diskussion:Dumpfbacke einen Verweis hierher angelegt, vielleicht sollten wird lieber da weiterdiskutieren, findet man doch irgendwie besser..--DiplomBastler 18:44, 9. Mär 2005 (CET)

Hello and so!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador! Vielen Dank für Deine Kommentare zu meinem Kagemusha-Artikel Vormals 62.225.238.24 habe ich mich nun angemeldet.

Das war ein altes Schulrefarat welches ich einmal gegen 1993 zum Thema "der Samurai und der Tod" in Religionslehre gehalten habe. Ich habe es -zugegebener Maßen ein wenig unglücklich gekürzt. Im Vorspann des Filmes wird behauptet, dass der Film auf der realen Begebenheit um das Ende des Takeda-Clans beruht und daher ist die Inhaltsangabe von mir eine Zusammenfassung des Films. Zur Schlacht von Nagashino und zu Kagamusha selbst gibt es viele Quellen auf der englisch-sprachigen Schwestersite Wikipedia.org Gruß, Slash

Schnittstelle (UML)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador

Du hast Schnitstelle auf unverständlich gesetzt. Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die Verständlichkeit verbessern kann?

Hallo Gubaer!
Ja, habe ich, denn ich muss gestehen - ich habe beim Lesen überhaupt nicht verstanden, um was es gehen könnte. Muss wohl irgendwas mit Technik sein :-) Vielleicht würde eine allgemeinverständliche Definition am Anfang schon helfen, damit Laien wie ich ungefähr einordnen können, um was es sich dreht. Gruß, --Macador 22:37, 12. Mär 2005 (CET)
Hallo Macador
Habe noch etwas daran gearbeitet und einige Bilder eingefügt. Ist es damit etwas verständlicher geworden?
Gruss, --Gubaer
Naja, ich muss ja nicht alles verstehen können. Manche Themen kann man auch der imaginären Großmutter nicht simpel erklären. Habe aber mal einen Nebensatz aus dem UML-Artikel in die Einleitung reingetan, da kann man sich ein wenig dran festhalten. Bei "deklariert einen Vertrag" hört es bei mir leider schon auf. Aber wenigstens habe ich als unbeleckter Dilettant jetzt verstanden, dass es um ein Detail aus dem Programmieren geht :-) --Macador 23:12, 12. Mär 2005 (CET)
Vorschlag: ich nehme den Textbaustein unverständlich wieder raus und wir führen die Diskussion wenn nötig auf Diskussion: Schnittstelle (UML) weiter - OK?

Textbausteine

[Quelltext bearbeiten]

Hi Macador, würdest Du bitte die Bewertungsbausteine jeweils unten in den Artikel einfügen? Es handelt sich um Meta-Informationen und die gehören nie als Einleitung eines Artikels (man Benutzerfreundlichkeit). Danke. --Katharina 11:08, 23. Mär 2005 (CET)

Ist das neu? Gerade Überarbeitungsbausteine sehe ich in den allermeisten Fällen "oben".--Macador talk 11:12, 23. Mär 2005 (CET)
Das ist nicht wirklich neu sondern seit der Erfindung der Bewertungsbausteine so (siehe Wikipedia:Bewertungsbausteine#Anleitung). --Katharina 13:57, 23. Mär 2005 (CET)

für Computerkriminalität siehe auch Elektronisches_Geld#Anonymes_elektronisches_Geld Gruß -- Cherubino 13:28, 23. Mär 2005 (CET)

Willsten Fax oder was? Sage mal, warum verifizierst Du nicht die Richtigkeit, indem Du eine Mail mit Deinem Problem an info@bi-club.de schickst??? Auch Google bestätigt, dass der Text unique ist!

Ich glaube, ich verstehe, was Du sagen willst. Aber andersrum wird ein Schuh draus: Du musst die Textspende auf der Diskuseite glaubhaft machen. Ich werde Dir gern eine E-Mail mit "meinem Problem schicken, um die Textspende zu verifizieren.
Google bestätigt mir erstmal nur, dass der Text von der bi-club seite stammt, und sonst nichts.
Und: Beherzige bitte, dass hier nicht auf Teufel-komm-raus revertet wird, wenn Diskussionsbedarf besteht. Dann geht alles viel leichter --Macador talk 15:28, 28. Mär 2005 (CEST)

Hallo Macador, ich habe deine Überarbeitungen an Erzähltheorie gesehen. Hast du Lust, den Artikel Erzählzeit zu überprüfen, einzubauen und ggf. durch einen Redirect zu ersetzen? Weiter unten wird er nämlich verlinkt und wäre so doppelt gemoppelt. Wir mögen keine Dubletten :) --Fb78 post 18:14, 30. Mär 2005 (CEST)

Kein Problem. Ich denke, ich kann das nachher erledigen. --Macador talk 18:21, 30. Mär 2005 (CEST)
Hab schon mal angefangen, bin aber grade zu müde, um am Unterschied zwischen Dauer und Erzählzeit/Erzählte Zeit rumzupfriemeln. Bin mir momentan nicht schlüssig, ob es einen Unterschied gibt. --Fb78 post 02:09, 1. Apr 2005 (CEST)
Ich hatte auch offline etwas dran rumgefrickelt, wobei es sich als schwieriger herausgestellt hat, als ich oben leichtsinnigerweise angenommen hatte. Ich bin mir auch nicht schlüssig, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre, den Erzählzeit-Artikel eigenständig zu behalten, aber dafür auch auf eine reine Erläuterung derselben zu beschränken und alle weiteren Begriffe, die dort noch genannt werden (Zeitdehnung, -raffung usw.), im Erzähltheorie-Artikel zu erklären. Habe hoffentlich am Wochenende die Muße für Wikipedia, wenn nicht wieder unwichtigere Dinge dazwischenkommen :-) Gruß --Macador talk 09:06, 1. Apr 2005 (CEST)

Danke für Revert

[Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Dank für den schnellen Revert, der ja offensichtlich auf mich abzielte. Das macht mich doch etwas nachdenklich, wenn sowas hier auftaucht. -- FloSch ¿? 09:59, 18. Apr 2005 (CEST)

Hallo danke für die freundliche Aufnahme ;) Da Tony ein bekannter ist sollte es kein Problem sein das Bild unter die GPL / GPU zu stellen ich frag ihn nachher mal. Was denkst du wäre ein sinnvoller Textbaustein?

Im Rahmen der Wikipedia ist es eigentlich egal, ob das Bild gemeinfrei oder unter die Dokumentationslizenz gestellt wird. Hauptsache ist, dass es unter einer dieser beiden Lizenzen veröffentlicht wird, da es nach gegenwärtigem Konsens sonst für die Wikipedia nicht verwertbar ist. --Macador talk 16:23, 24. Apr 2005 (CEST)

Studien zur MMR-Impfung

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Information - selbstverständlich halte ich den Löschantrag für ungerechtfertigt: weil ich halt immer noch glaube, dass alles aus einem Artikel ausgelagert werden sollte, was nicht unbedingt hineingehört... -- lg, Robodoc ± 09:39, 28. Apr 2005 (CEST)

Apple-Reader

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador, offensichtlich hast du etwas Ahnung vom Thema. Hast du nicht Lust, den Reader zu übernehmen und zur Druckrefe im Sinne der Wikipedia:Wiki Press-Bücher zu bringen? Ich habe die Seite vor allem angelegt, da ich denke, dass es ein spannendes Thema ist und das Material in der Wikipedia auch ziemlich weit fortgeschritten ist, ich selbst habe überhaupt keine Ahnung vom Thema. Falls Interesse vorhanden ist, kannst du das Apple-Handbuch ja auf die Diskussionsseite in die Vorschlagsliste eintragen und evtl. kennst du ja noch ien paar potentielle Mitstreiter. Gruß aus Berlin, -- Achim Raschka 09:44, 29. Apr 2005 (CEST)

Scatman John

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann man einen Antrag auf Löschung der Versionen, die den monierten Text enthalten, machen?--Louie 15:39, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hier: Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen --Macador talk 15:42, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Goldene Ära der Arcade-Spiele

[Quelltext bearbeiten]

Sorry das ich den verschoben habe, nur zeigen einige Infoboxen, wie in Pacman, den Titel ohne Bindestrich an, ich änder das gleich mal! Wikibär 15:32, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Sieht so aus, als wäre Pacman der einzige Link auf die Version ohne Bindestrich. --Macador talk 15:36, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten
ja und Frogger, Asteroids und die Musterbox selber, ist jetzt eh erledigt, nochmals Dank für deine tolle Übersetzung da! :] Wikibär 15:42, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten
danke :-) immer gern --Macador talk 15:51, 8. Mai 2005 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich eine Schnelllink-Leiste personalisieren? Ich möchte ja weder, dass Mails an mich auf deinen Account umgeleitet werden, noch allzu viel Gottvertrauen offenbaren. Danke und: "KD träumt von der Liebe". ;-) --Wahrerwattwurm 14:44, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Wahrerwattwurm,
die Schnellinks sind in der Vorlage fest verlinkt. Die E-Mail-Adresse musst Du also unter "Einstellungen" ändern, und Vertrauen zeigt immer auf Benutzer:*/Vertrauen. HTH, Macador talk 14:48, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Löschantrag Arbeit (Philosophie)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werkle jetzt schon zwei Jahre sporadisch bei Wikipedia, aber solch eine Diskussion musste ich bisher noch nicht führen. Ich werde den Diskussionsbeitrag jetzt an die richtige Stelle kopieren. Ich würde mich freuen, wenn du nach eingehender sachinhaltlicher Prüfung des Artikels an der Abstimmung teilnehmen könntest. Gruß Hoss 17:02, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hinweis-auf-Begriffsklärung1

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador! Zu meiner Überraschung hast Du die neue Vorlage:Hinweis-auf-Begriffsklärung1 schon vor meiner offiziellen Bekanntmachung auf den Wikipedia Diskussion:Vorlagen und Nutzung auf den öffentlichen Artikel DVD entdeckt. Das Du die neue Vorlage schon so früh auf ein positives Echo gestossen ist, freut uns sehr.

Die Frage für meine weitere Arbeit interessant wäre, woran Du schon so früh davon erfahren hast, dass es diese Vorlage gibt? --ocrho 01:20, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich hatte bisher die Hinweise auf Begriffsklärungen immer manuell eingetragen, ich hatte aber noch im Hinterkopf, dass es irgendwo eine entsprechende Vorlage gibt. Bei der Suche bin ich dann auf Deine gestoßen. Gruß, Macador talk 13:47, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke. --ocrho 15:24, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Macador!

Danke für Deinen Tipp! Ist mein erster Artikel;-)

Grüße Manica

Wimpernzange

[Quelltext bearbeiten]

Ah! Ein Foto. Würde es dir viel Mühe machen, das nochmal aufzunehmen? Und zwar auf einem Blatt Papier und aus größerer Entfernung (dafür mit Tele)? Grund: jetzt sehr geringe Tiefenschärfe, alles vorne liegende ist unscharf. Mit einem unstrukturierten Hintergrund wäre das Bild auch klarer und ruhiger. Gruß, Rainer ... 17:30, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

I'll do my very best --Macador talk 17:33, 22. Mai 2005 (CEST) Nachtrag: Und natürlich sind mir jetzt die Batterien ausgegangen. Dauert also noch :-(Beantworten

Danke für den Tipp mit der Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich kenne die Vorschaufunktion eigentlich schon - ist nur so, dass man eigentlich nur ne Kleinigkeit ändern will und dann sich doch entscheidet noch was und noch was und noch was zu ändern.... Werd mir in Zukunft vorher einen Plan machen, was ich alles ändern will. Gruß, --deltazero 04:05, 23. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ja, geht mir auch oft so, aber nachdem Du die 10 Bearbeitungen voll hattest, dachte ich mir, ich sollte Dich sicherheitshalber doch mal mit der Info versorgen ;-) Gruß Macador talk 04:07, 23. Mai 2005 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

prima, aber dafür wär ich wirklich zu blöd gewesen.--Kresspahl 17:19, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Naja, der Nachteil ist halt, dass man nur den einen Frame hat und nicht so leicht beim DHM weiternavigieren kann. --Macador talk 17:24, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Friedrich Nausea

[Quelltext bearbeiten]

Die Erklärung seines Namens habe ich beim Artikel Friedrich Nausea ergänzt. Hreid 18:00, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wow, das ist ein Service :-) Danke für die prompte Antwort! Ich habe überhaupt erst gefragt, weil ich nausea bisher nur als ein anderes Wort für Brechreiz kannte. Aber zusammen mit Friedrich Grau ergibt Deine Erklärung natürlich mehr Sinn. --Macador talk 18:06, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Blockade von IP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador, danke für die Nachricht - ich gebe zu, dass ich da vielleicht etwas schnell war, denn die IP hat nur zweimal Änderungen vorgenommen. Andererseits will ich nicht verleugnen, dass ich in solchen Fällen öfter mal schnell eingreife, um beginnende kleine Edit Wars, bei denen niemand auch nur daran denkt, etwas auf die Diskussionsseite zu schreiben, zu beenden. Gruß --Tilman 01:49, 28. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Belziger Teufelsstein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador,Ja ich habe ja die Sage aus diesem Buch entnommen, es ist sehr interessant

  • Eigentlich kannte ich sie von meiner Großmutter (Selber Belzigerin) so: Der Teufel war wütend das die Belziger Marienkirche gebaut wird deshalb schmiß er den Stein auf den Kirchturm, er hatte ihn verfehlt, aber ein Händeabdruck ist noch heute zu sehen!Gruß frostysnowmen17:55, 29. Mai 2005 (CEST)
entnommen ist für mich nicht gleich übernommen. Erstmal gilt die Unschuldsvermutung, solange bis jemand den URV beweist.--Heliozentrik 18:21, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Richtig, aber ich weise Dich nochmals auf die Benutzer_Diskussion:213.6.126.182 hin (Hervorhebung von mir):
Hallo, ich würde gern wissen, wie die Anmerkung "Aus die Lüchtermännchen (Sagen aus dem Fläming)" im Artikel zu verstehen ist. Hast Du den Wortlaut aus diesem Buch übernommen? Gruß Macador talk 17:53, 29. Mai 2005 (CEST)
Ja ich habe ja die Sage aus diesem Buch entnommen, es ist sehr interessant 17:54, 29. Mai 2005 (CEST)frostysnowmen
Der Benutzer selbst schweigt übrigens dazu, Einwände würde ich ja am ehesten von ihm selbst erwarten, wenn die URV denn nicht zuträfe. Oder möchtest Du mich nur gern in die Kinderbuchabteilung der Stadtbücherei schicken? :-) .Gruß, Macador talk 18:45, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Er/Sie sagt doch klar und deutlich entnommen. Wieso machst du daraus übernommen? Also, er/sie hat es gelesen und mit eigenen Worten wiedergegeben. Wer was anderes behauptet, soll es beweisen. Punkt ( to the devil with that shit) --Heliozentrik 19:49, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich lese oben aber klar und deutlich, dass meine Frage nach der Übernahme des Wortlauts bejaht wurde. Das begründet einen Verdacht auf URV ausreichend. Wenn Du das nicht sehen willst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. --Macador talk 23:32, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten
P.S.: Wie ich gerade sehe, hat sich frostysnowman noch mal auf der Diskussionsseite vom Teufelsstein gemeldet, wenn auch bisher noch nicht mit Angaben, die die Sache erhellen. Warten wir also ab, was er zu sagen hat, bevor wir weiter Exegese treiben.

Hallo, habe deinen SLA bei Syrot gesehen, der LA stammte von mir. Hast natürlich recht. Schreibe ihn daher gar nicht auf die Löschkandidatenliste. --WL 17:08, 2. Jun 2005 (CEST)

Ich denk' bei solchen Fällen braucht man nicht erst groß diskutieren, die anderen Beiträge des Benutzers waren auch alles Fälle für die Schnelllöschung. --Macador talk 17:10, 2. Jun 2005 (CEST)

Du solltest verstehen das sich die Aktionen nicht gegen DICH richten!

Ist das eine Rechtfertigung oder eine Drohung? Ich sehe nur einen Vandalen, der seinen Teil an der miesen Stimmung in der deutschsprachigen WP beiträgt. Setz' Dich mit Skriptor auseinander wie ein Erwachsener oder geh weg. --Macador talk 17:00, 11. Jun 2005 (CEST)

Lou zum Thema Wetlook

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Macador!

Was passt dir an meinem Artikel nicht, dass du ihn sofort zur Schnelllöschung vorschlägst ?

Lou zum Thema Wetlook die 2te

Mein Thema ist euch wohl doch nicht so ganz salonfähig. Ihr habt meinen Artikel erfolgreich gelöscht. Die deutsche Prüderie hat mal wieder einen Sieg zu verbuchen. War wohl mein erster und gleichzeitig auch letzter Versuch bei Wikipedia einen Beitrag zu schreiben.

L.

Auch wenn Du hier wahrscheinlich nicht mehr mitliest:
Es trifft nicht zu, dass Dein Artikel gelöscht wurde, weil ich ihn zur Schnelllöschung vorgeschlagen hätte. Er wurde gelöscht, weil Du ihn nach dem Einstellen einer URV-Warnung selbst geleert hattest (vgl. Löschlogbuch). Es steht Dir frei, eine Wiederherstellung zu beantragen. Ich persönlich würde Dir aber stattdessen empfehlen, einen Blick in Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel zu werfen.
Zum Thema "deutsche Prüderie": Wir haben da ganz andere Sachen, glaub mir. BTW Kennst Du eigentlich Gassner's Law? --Macador talk 12:04, 14. Jun 2005 (CEST)

Nun ja, ich bin ein neugieriger Mensch und lese daher auch weiterhin mit. Ich finde, dass man mit kommentarlosen Schnelllöschungsvorschlägen Neulinge nicht gerade ermutigt, hier weiter zu machen. Dein Kommentar ist nun auch die erste Regung bzw. Reaktion auf meine Einlassung vorher. Trotzdem weiss ich immer noch nicht, warum du meinen Artikel zur Schnelllöschung vorgeschlagen hast. Ich habe inzwischen auch deinen Tip angenommen und besagte Seite "Wie man gute Artikel schreibt" angeschaut. Bin aber trotzdem der Meinung, dass man durch Änderungsvorschläge, die ja laut Wiki von jedermann möglich sind, den Artikel an die üblichen Regeln hätte anpassen können. Gassner`s Law kenne ich nicht. Ich bin aber daran interessiert, was darüber zu erfahren. Ich bin Neuling. Ich habe es darauf ankommen lassen, denn aus Fehlern lerne ich am besten. Es war und ist mir nach wie vor überhaupt nicht klar, wie ich die Löschung selbst ausgelöst haben soll. Durch die URV-Warnung war der Artikel ohnehin nicht mehr sichtbar und bin daher davon ausgegangen, dass er von einem Admin gelöscht wurde. Ich habe nach der URV-Warnung den externen Link aus dem Artikel wieder entfernt und die Seite neu abgespeichert. Danach war alles futsch. Das ich durch Setzung eines externen Links auf eine andere Seite eine URV begehen würde, war mir übrigens auch nicht bewusst.

Lou 0:43 15.06.05

Oh, schön, dass Du doch noch da bist! :-)
Also, zunächst einmal wird auch durch Einstellung einer anderen Artikelversion nichts gelöscht. Es bleibt ja immer alles in der Versionsgeschichte jeder Seite gespeichert und kann von jedem wiederhergestellt werden.
Durch das Setzen eines Links begehst Du noch keine Urheberrechtsverletzung, dazu musst Du schon fremden Text eingestellt haben. Ich kann nur vermuten, dass Du den Link, der immer Bestandteil einer Urv-Warnung ist, meinst. Die Leerung eines Artikels durch den Autor wird oft so interpretiert, dass der Ersteller kein Interesse mehr daran hat, den Artikel in der Wikipedia zu belassen.
Die Löschung Deines Textes, so wie er war, befürworte ich deshalb, weil er hinsichtlich Form und Inhalt unbrauchbar war. Die Beschreibung eigener sexueller Gefühle beim Anblick von Personen beispielsweise gehört nicht in eine Enzyklopädie. Die neutrale Beschreibung von Fakten hingegen schon. Gegen einen neutralen Enzyklopädieartikel zum Thema wäre also nichts einzuwenden. Sieh' Dir vielleicht mal einige Artikel an, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie sowas aussehen könnte.
Zum Thema selbst: Ich kann nicht beurteilen, ob "Wetlook" das richtige Lemma für einen Artikel ist, es erinnert mich aber irgendwie an Haargel, naja... vor einem neuen Anlauf kannst Du ja mal stöbern, vielleicht gibt es ja schon etwas zum Thema? Ich habe aber wie gesagt keine Ahnung von der Sache, vielleicht mal bei Fetischismus oder Besudelungstrieb reinschauen?
Allgemein entnehme ich Deinen Fragen, dass Du noch so keine rechte Ahnung hast, wie Wikipedia eigentlich funktioniert. Einige Antworten gibt's hier: Wikipedia:Handbuch, Wikipedia:FAQ. Außerdem wäre es klasse, wenn Du Dich als Benutzer anmelden könntest, es erleichtert die Kommunikation. Gruß Macador talk 01:05, 15. Jun 2005 (CEST)
P.S.Unterschreiben kannst Du Diskussionsbeiträge übrigens mit der Zeichenfolge --~~~~, probier's hier aus!

georg richter

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Macador!

Bitte um Hilfe wegen der gelöschten Bilder!!!

Danke & Gruß Rr3

Ich antworte auf Deiner Diskuseite --Macador talk 17:16, 14. Jun 2005 (CEST)

Lou zu "Gassners Law"

[Quelltext bearbeiten]

Nochmals zum obigen Thema ! Bei Wikipedia habe ich zu diesem Begriff noch nichts gefunden. Dazu musste mal wieder "Yahoo" herhalten.

Auch wenn du mich gerne in diese Schublade hineinstecken möchtest. Ich fühle mich nicht im Geringsten in diesem Punkt von dir angesprochen. Wenn ich von `deutscher Prüderie´ spreche, meine ich die Überheblichkeit der Deutschen, sich zu bestimmten Bevölkerungsgruppen, wie z. B. den Homosexuellen, als die fortschrittlichsten Menschen darzustellen. Wenn es aber um Randgruppen (wie z.B. den Wetties) geht, verhalten sie sich stockkonservativ bzw. stinkprüde. Man schiebt sie sofort in die Fetisch-Ecke. Das halte ich ebenfalls für ein gewaltiges Stück Verlogenheit. Ich will dabei aber nicht ausschliessen, dass es in anderen Ländern nicht auch ein ähnliches Verhalten der Menschen dort gibt. Ich glaube allerdings, dass dies im Ausland nicht so ausgeprägt ist wie bei uns.

Lou 1:19 15.06.05

Welche Schublade?
De.wikipedia.org ist kein deutsches, sondern ein deutschsprachiges Projekt. Wir haben Artikel zu jeder erdenklichen Ferkelei, inklusive Hodensackinfusion und Cockstuffing, so prüde kann WP also nicht sein.
Deine Kritik an irgendwelchen imaginierten, negativ gesonnenen Kollektiven in allen Ehren, aber in jeder anderen Wikipedia wäre Dir das Gleiche passiert. --Macador talk 01:25, 15. Jun 2005 (CEST)
Die Schublade heisst "Gassner´s Law"

Dein letzter Diskussionbeitrag zeigt deutlich, dass du auch noch viele andere Schubladen benutzt.


--82.82.96.215 01:44, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich wollte damit darauf hinweisen, dass es sich bei typisch deutsch um ein absolutes Nullargument handelt, das nicht unbedingt für denjenigen spricht, der sich darauf zurückzieht. --Macador talk 01:49, 15. Jun 2005 (CEST)

Die Ursache für den Doppeleintrag ist die, dass "Magnetmenschen" 480 mal ergoogelt wird, "Menschlicher Magnetismus" dagegen nur 6 mal, also letzterer wohl nicht relevant ist für ein Lexikon. 213.7.181.77 14:38, 15. Jun 2005 (CEST)

Dafür gibt es Redirects und zur Not auch Verschiebungen. BTW "Magnetmenschen" != "Magnet-Menschen"--Macador talk 14:58, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich habe mal Deinen Beitrag bei Menschlicher Magnetismus integriert und redirectet. Sieh mir nach, dass ich unbelegte und themenfremde Passagen streichen musste. --Macador talk 15:25, 15. Jun 2005 (CEST)