Benutzer Diskussion:Marbot/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 77.22.102.166 in Abschnitt Long time no see
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Blamey

Arbeitest du daran noch weiter? Mir sind der Inuse-Baustein und die leeren Abschnitte gegen Ende aufgefallen. --77.21.80.246 00:47, 26. Jan. 2009 (CET)

Hi IP, ich war zwar der letzte, der den Artikel bearbeitet hatte, allerdings nicht derjenige der den Inuse-Baustein eingesetzt hat. Ich habe das nun geändert. Dennoch vielen Dank für die Info und viele Grüße. -- Marbot der Unlöschbare 17:27, 26. Jan. 2009 (CET)
stümmt, warst ja gar nicht du. Wie konntest du es wagen, trotz Inuse im Artikel zu editieren? ;-) Hab den Benutzer mal nochmal extra drauf aufmerksam gemacht, auch wenn der Lückenhaft-Baustein vielleicht auffallen sollte. --77.21.80.246 02:30, 27. Jan. 2009 (CET)
Toi, toi, toi! Gruß -- Marbot der Unlöschbare 17:58, 31. Jan. 2009 (CET)

Portal:Australien

Hallo Marbot! Machst Du den Artikel des Monats im obigem Portal? Falls ja, schlage ich einen von mir vor: Marree Man. Der war erst vor kurzem bei Schon gewusst und wurde dort mehr als 50tausendmal aufgerufen.
Es sollten auch weitere Artikel in der entsprechenden Rubrik vorgeschlagen werden, denn es wurde einige abgearbeitet. Machst Du das immer?
Mit der Portalfarbe kann ich mich nicht so recht abfinden, ich werde glg. andere Portale aufsuchen und mich von deren Farben inspirieren lassen! Hat Zeit. Aber die Farbe Blau sollte dominieren und Gelb und Grün ist schon immer auf der Farbskala ein Problem gewesen - aber auch nicht kriegsentscheidend!;-)-- Roll-Stone 17:26, 1. Feb. 2009 (CET)

Hi Roll-Stone, mich hat es die vergangene Woche ganz schön gerissen, so daß ich nicht früher antworten konnte.
Nun, den Artikel des Monats hatte ich damals eingeführt und seither gepflegt. Dabei habe ich nicht nur unsere Besten präsentiert, sondern auch Artikel die auf der Hauptseite unter „Schon gewußt?“ aufgetaucht sind. Insofern war der Marree Man doch ein idealer Kandidat. :-)
Ist gelb-grün ein Problem für Menschen mit einer Sehschwäche? Sofern nicht, würde ich die Komination, wie auch immer gesättigt beibehalten. Blau ist hingegen irgendwie gar nicht australisch. Nun, wir kriegen das schon hin.
Viele Grüße von -- Marbot der Unlöschbare 18:52, 8. Feb. 2009 (CET)
Hallo Marbot! Gute Besserung. Irgendwie war mir nach dieser Farbe und nicht gelb-grün ;-) Über die Pengländer im Blau können wir ja gerne reden.-- Roll-Stone 21:22, 8. Feb. 2009 (CET)
Vielen Dank. Ich kann wenigstens schon wieder tippen. Vielleicht sollten wir diese Diskussion, wie die auf Deiner Diskussionsseite, auf der Portaldiskussionsseite weiterführen, damit andere auch die Chance haben Ihren Senf dazu zu geben. Der ist übrigens gelb. :-)) -- Marbot der Unlöschbare 23:07, 8. Feb. 2009 (CET)
... und scharf ;-) Warum nicht auf die Disk. stellen, gerne. -- Roll-Stone 20:17, 9. Feb. 2009 (CET)
<einmisch> Weil wir schon auf halben Weg zur Republik sind, unterstuetze ich gold-gruen... (moege die Queen trotzdem lange leben). Dagegen assoziiere ich True Blues mit white anglo-saxon racism. My 5 cents. Gruessle, schomynv 22:52, 10. Feb. 2009 (CET)
Ich bin zwar nicht für die Republik, aber dennoch für gold-grün. Gruß -- Marbot der Unlöschbare 17:17, 13. Feb. 2009 (CET) NS Ich kopiere mal.
Bin zwar für die Republik, aber gegen die Augenkrebs verursachenden Farben. Mutig wären doch die Farben der Aborigine... ;-). Wenn ich der einzige Kritikaster bin, gebe ich mich halt 2 : 1 geschlagen. Marbot kannst Du denn dann wenigstens die Unterportale bitte freischalten, dann könnte man die Farben durch andersfarbige Bildchen auflockern. Etwas andere und bessere Farben tun dem Portal bestimmt gut. Andererseits hat das Portal Bundesrepublik och nich Schwarz-Rot-Gold und gibt sich farblich dezent. Die Farben dieses Portals gefallen mir besser als aller Lokalpatriotismus und die Quitschefarben hier. (nicht signierter Beitrag von Roll-Stone (Diskussion | Beiträge) 19:33, 13. Feb. 2009)
Ich habe Deinen Beitrag dort hinkopiert und beantwortet. Grüße -- Marbot 17:41, 16. Feb. 2009 (CET)

Vorlage nb-2

Hallo Marbot

Wo befindet sich die Vorlage für Vorlage:User nb-2 ich habe im Artikel Babel nichts gefunden. Also WARUM? löschst du immer gleich alles? Was sind deine Gründe? Deine Löschgründe sind keineswegs detailliert oder begründet! Welche Kräfte treiben dich? (nicht signierter Beitrag von OldenX (Diskussion | Beiträge) 23:28, 27. Feb. 2009)

Hallo OldenX, ich besitze nicht die Berechtigung zu löschen. Da mußt Du schon andere Fragen. Wenn ich dies allerdings könnte, hätte ich ebenso gemacht. Gruß -- Marbot 23:33, 27. Feb. 2009 (CET)
Ja, warum hast du einen SLA auf diese Vorlage gestellt? Versteh ich auch nicht. --Drahreg·01RM 23:36, 27. Feb. 2009 (CET)
Hi Drahreg01, weil Norwegisch (‪Norsk (bokmål)‬ hier unter no und nicht nb geführt wird. Das hatte ich ihm auch mitgeteilt. -- Marbot 23:40, 27. Feb. 2009 (CET)
Sorry mein Fehler, ich habe den entsprechenden Nutzer schon abgemahnt. Er hatte auf meiner Dis. Seite ohne Namen
zu hinterlassen die Löschung mitgeteilt... Benutzer:OldenX
Erst nachschauen!!! Dann löschen! http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Babel#Mark_nb Benutzer:OldenX
So ist das halt im Leben. -- Marbot 11:35, 28. Feb. 2009 (CET)

ss und ß bei Claudia Black

Was sollte diese änderung? Dort gehören ß hin. Grossteil und anschliessend ist einfach falsch. Dies ist auf keinen Fall ein schweizbezogener Artikel. --Che010 22:20, 7. Mär. 2009 (CET)

So ist das halt im Leben. -- Marbot 22:30, 7. Mär. 2009 (CET)
Für einen so fleißigen Wikipedia-Mitwirkenden ist das eine ziemlich schlechte Begründung. Ich bitte dich freundlichst, etwas sachlicher dazu Stellung zu nehmen. Vielen Dank --Che010 22:45, 7. Mär. 2009 (CET)
Na also, es geht doch. Let's follow se „Wiki-Prinzip“. Freundlichst grüßend -- Marbot 14:29, 9. Mär. 2009 (CET)

Free Travel-Shirt

Hallo Marbot,

auf Meta gibt es ein neues Projekt des Stammtisches Hannover, das deine Hilfe brauchen kann. Es sind 2 T-Shirts um die Welt unterwegs. beide sollen die Gelegenheit bekommen berüht zu werden, in dem sie auf dem Chaptersmeeting in Berlin erscheinen. Das weiße Shirt kommt in jedem Fall. Das Blaue Shirt wird am 28.03 in Berlin am Flughafen ankommen und kann ggf. vom SibFreak zu einem Übergabepunkt in Berlin bringen. Hast du am 28.03 Lust und Zeit die Übergabe selbst zu organisieren oder jemand anderen aus eurer Berliner Community zu finden, der Lust und Zeit hat ? Das T-Shirt soll in Berlin gerne noch vor sehenswürdigkeiten Fotographiert werden oder nochmal weiterreisen. Es sollte jedoch in jedem Fall am 03. und 04.04 in Berlin zur Steigerung der internationalen Bekanntheit dabei sein. Ideen, Anregungn, Kritik ? Gute Ncahrichten ??? Spricht dich gerne auch mit SibFreak persönlich ab, da ich nicht so häufig inline bin, wie ich es gerne hätte... Ganz lieber Gruß --Abena 09:50, 22. Mär. 2009 (CET)

Hi Abena, eine tolle Idee, wie ich finde! Hoffentlich paßt es zeitlich am Samstag, so daß ich selbst übernehmen kann. Anderenfalls versuche ich was zu organisieren. Viele herzliche Grüße aus Berlin -- Marbot 13:59, 23. Mär. 2009 (CET) Nachtrag: Kontakt ist hergestellt. Die Sache läuft. Viele Grüße -- Marbot 15:49, 24. Mär. 2009 (CET)
Klasse !! Ich brauche das Shirt zum Chapters meeting. Bis du da dann irgendwo in Berlin zu erreichen oder geht das Shirt schon wieder anderen Wege ?... Ganz lieber Gruß--Abena 20:36, 24. Mär. 2009 (CET)
So bin ich halt, hi hi. :-) Aufgrund der Umstände wird das Shirt Berlin wohl nicht mehr verlassen können. Ich bin in jedem Fall an dem Wochenende in Berlin. Hab mich sogar an der einen oder anderen Stelle freiwillig zur Unterstützung der Sektionenvollversammlung gemeldet. Herzliche Grüße vom -- Marbot 21:58, 25. Mär. 2009 (CET) NS Vielleicht mailst Du mir Deine Mobilnummer zu, damit wir uns im April zusammentelefonieren können.

13. Juni

Ohne weiter Infos (die folgen noch) - könntest du dir vorstellen, da wieder in der C-Bas-Küche mitzumachen? Es wird diesmal "noch größer" ;) Wir hätten dich gern dabei, du hast so eine Ruhe ausgestrahlt und deinen Hähnchen-Job professionell gemeistert... --Marcela 22:00, 16. Apr. 2009 (CEST)

Hi Ralf, der Termin könnte haarig werden. Sofern ich in Berlin bin kann ich gebucht werden! :-) Ich kläre das ab. Viele Grüße -- Marbot 22:21, 16. Apr. 2009 (CEST)
Hi Ralf, ich stehe als Geburtstagskoch zur Verfügung. :-) Viele Grüße -- Marbot 10:36, 23. Apr. 2009 (CEST)

Commons

Hi Marbot. Ich glaube Du bist doch Commens-Experte, oder? Kannst Du mir sagen, wie ich diese Datei nach Commons verbringt. Bevor ich ein Film davon drehe... Danke. -- @xqt 18:31, 1. Mai 2009 (CEST)

Hi Xqt, naja Commos-Experte ist etwas übertrieben. Viele Nerven hat mich das gekostet, mich dort etwas zurechtzufinden. Bei diesem Wiki muß man hochkonzentriert arbeiten, sonst geht alles in die Hose. :-( In jedem Fall immer eine gute Übung. :-) Nun, einfach die Datei auf der Festplatte speichern und dann zum Hochladen auf Commons diesen Link verwenden Die Lizenz kannst Du vor dem Hochladen als Vorlage in das Formular einfügen angeben. Am Wichtigsten sind eigentlich die Kategorien: “+” klicken, Kategorie ohne “Kategorie:” angeben und “ok” drücken. Das wäre pro Kategorie zu wiederholen. Mehr braucht man eigentlich nicht beachten. Hernach eine SLA auf dewiki und das Ganze ist fertig. Ich hoffe, daß ich helfen konnte. Viele Grüße -- Marbot 20:28, 1. Mai 2009 (CEST)

Jonathan LaPaglia

Hallo Marbot

Auch wenn es vielleicht an deinem Ego kratzt, der Artikel Jonathan LaPaglia leidet keineswegs unter den Zusatzinformtionen (oder wie du es beschreibst: Zitat: "Auf lange Sicht würde der Artikel lediglich unübersichtlich.") Denn wärst du NCIS Fan, wüsstest du, dass keine weitere Einträge folgen würden... Also abgelehnt wegen unzulässiger Gründe (d.h. Änderungen bitte rückgängig machen...) Schau dir diesen Artikel einfach mal an! Wo leidet der unter Unübersichtlichkeit? Sorry aber das ist absoluter Blödsinn was du von dir gibst!

Des weiteren existiert kein Eintrag unter Vorlage. Ich habe Ihn angelegt weil er nicht existiert hat.

Also warum diese unüberlegte Kritik?

Grüße OldenX 22:46, 27. Feb. 2009 (CET)

Hallo OldenX, ich habe Dir auf Deiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß -- Marbot 22:50, 27. Feb. 2009 (CET)

Zu Deinem Ehrentag

Ein Stück habe ich schon gegessen Mampf!

wünsche ich Dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin viel Freude in Wikipedia und alles was Du Dir sonst selber wünschst. So und jetzt geh feiern!!!! --Pittimann besuch mich 17:29, 6. Mai 2009 (CEST)

Hi Pittimann, hab vielen Dank für Deine Geburtstagsgrüße. :-) Wo hab ich mich da wieder eingetragen. ;-) Grüße sendet Dir --Marbot 12:13, 10. Mai 2009 (CEST)

hallo archivbot

ich hab glaubich den erledigt-baustein auf diskussion:berlin nicht korrekt eingefügt. räumst du mir netterweise hinterher?

lg,--poupou review? 17:17, 9. Mai 2009 (CEST)

:-)) Hi poupou, eigentlich hast Du fast alles richtig gemacht. Anstatt der vier ---- einfach normal signieren, und schon funzt es. Viele Grüße --Marbot 12:14, 10. Mai 2009 (CEST)

Ach

Ach hier treibst Du Dich rum. So so! Muß ja auch mal sein. Weil Du auf einer meiner beobachteten Seiten auftauchst, mal so ein Gruß. Auf pdc: gibts kleine Neuigkeiten. - @xqt 18:57, 16. Jun. 2009 (CEST)

Hi Xqt, ich hatte schon gesehen, daß Du einen der Artikel auch bearbeitet hattest. Der ist mir beim Durchsichten der Kategorie:Australien vor die Flinte gekommen. Hoffe, daß meine Änderung gepaßt hat. Heute ist auch wieder mein pdcwiki-Tag. Nach dem Vespern werde ich dort mal vorbeischauen. Viele Grüße vom -- Marbot 19:03, 16. Jun. 2009 (CEST)
Na guten Appetit, bei uns gibt's heute Salat. -- @xqt 19:23, 16. Jun. 2009 (CEST)

Colin Edwin

Hallo, ob das Müll ist, obliegt wohl dem Geschmack des Lesers. Für mich ist's 'ne Art Liebhaberinformation, die trifft man hier an jeder zweiten oder dritten Ecke in irgend einer Art und Weise. Ob sowas sein muss oder sein kann, darüber werden sich manche Leute vermutlich noch in Jahren streiten. Das meine Bearbeitung unreflektiert war, ist deine persönliche Meinung, ich hatte dazu geschrieben, warum ich das gemacht habe. Ob's da steht oder nicht, ist mir im Prinzip wurscht, insbesondere unter dem Aspekt, das mir die letzten beiden Weblinks von Viren o.ae. befallen erscheinen (oder zumindest mal selbsttätige Aktionen entfalten, was gem. WP:WEB ja unerwünscht ist). Wer die eingeklebt hat, gehört eigentlich ausgesperrt. Was ich deinerseits weniger optimal fand, ist, das Du zumindest beim ersten Mal keinen sinnvollen Bearbeitungskommentar hinterlassen hast (Üb. finde ich etwas arg wenig..) und zum zweiten, das Du den erwünschten Link zum Allmusic-Guide wieder entfernt hast. All-Music wird m.E. bei den Musikern sogar in den RK als Belegstelle angegeben, sowas zu löschen, kann man auch etwas anders bezeichnen. Zwischen der Bezeichnung als Quelle oder als Einzelnachweis besteht m.E. schon ein gewisser Unterschied, ein Einzelnachweis belegt ganz klar einen bestimmten Aspekt eines Artikels. Und weil die Bezeichnung Quelle vielleicht nicht so häufig in Artikeln vorkommt, heißt das noch lange nicht, das alles unter der Rubrik Einzelnachweis verbucht werden muss. Oder wo siehst Du die Beziehung zu einem einzelnen Aspekt des Artikels? Ich hab mir erspart, mir das anzusehen und lasse so etwas i.d.R: unverändert stehen. --Pflastertreter 15:21, 27. Jun. 2009 (CEST)

Eine Änderung einfach so rückgängig zu machen bedeutet für mich es unreflektiert zu tun, es sei denn es handelte sich um einen eindeutigen Vandalenedit. In Fällen wie diesen geht man auf Bearbeiten einer Vorversion und holt sich das wieder rein, was anscheinend doch dazugehört hat und fertig. Alleine darauf wollte ich hinaus. Und ja, über den Rest kann man diskutieren. -- Marbot 18:11, 27. Jun. 2009 (CEST)
Erklär mir doch mal bitte, was Du unter "einfach so" verstehst? Ich habe dazu geschrieben, warum ich das getan habe. Oder ist Dir das etwa entgangen? Auch als Vandale kann ich dran schreiben: "Üb." Wo ist da der Unterschied zu deinem Edit für mich erkennbar? Du hast bei Deinem ersten Edit m.E. nämlich nicht begründet, warum Du das getan hast. --Pflastertreter 19:48, 27. Jun. 2009 (CEST)
Genau das meine ich. Du hast nicht überlegt und nichts erkannt, aber die Bearbeitung rückgängig gemacht. -- Marbot 20:22, 27. Jun. 2009 (CEST)
Was bitte bist Du der Meinung, das ich nicht überlegt oder nicht erkannt habe? Das Du den halben Text ohne weitergehende und (für mich stichhaltige) Begründung gelöscht hast, habe ich sehr wohl erkannt und auch in meiner Begründung geschrieben. Und ich habe die Bearbeitung nicht einfach nur rückgängig gemacht, sondern die mir ungeeignet erscheinenden Links mit Begründung entfernt. Und jetzt erklär mir mal bitte, was deine Zusammenfassung "üb." begründet oder welche Erkenntnis es mir als Leser vermitteln soll. --Pflastertreter 22:47, 27. Jun. 2009 (CEST)

Frage Pennsylvania-Dutch

Gruss, Marbot! Nolispanmo schickt mich hierher. Ich suche einen längeren Text (oder den längsten Text) in der PD-WP. Ich versuche ein hochdeutsches Gespräch in PD zu "übersetzen" und suche soviel Anschauungsmaterial wie möglich. Muss aber nicht aus der PD-WP stammen. Habe mir bereits einige der "Alte Professor"-Texte (verlinkt unter dem PD(Sprache)-Lemma kopiert, aber das ist immer nur 1 Seite. Gibt es längere Texte (Bücher?), die digital zugänglich sind? Danke für Hinweise! --Grey Geezer nil nisi bene 10:24, 9. Sep. 2009 (CEST)

Long time no see

wo steckst Du? schomynv 10:16, 29. Okt. 2009 (CET)

Ich habe mich hier vorübergehend? excommunitysiert. Glücklicherweise im Bewußtsein, daß das Portal Australien über Betreuer verfügt, die sehr gute Arbeit leisten. Grüße vom --77.22.102.166 13:49, 6. Dez. 2009 (CET)