Benutzer Diskussion:Mullewupp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Mullewupp in Abschnitt Corporal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mullewupp!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Brainswiffer (Disk) 16:19, 26. Jan. 2017 (CET) Brainswiffer (Disk) 16:19, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Corporal

[Quelltext bearbeiten]

der Artikel ist in der Qualitätssicherung gelandet, hat aber (noch) keinen Löschantrag. Hier in Wikipedia hängen die Trauben hoch (sogar das Wiener Testsystem hatte einen Löschantrag bekommen). Was unbedingt fehlt, ist Aussenwahrnehmung durch unabhängige Dritte. Hier zählt jede (gute) Quelle (Artikel, Evaluationen, Berichte). Und vor allem nicht so werblich schreiben, sondern realistisch und sachlich. Und bei Anwendungsgebieten würde ich die schreiben, wo es wirklich angewendet wird, weil man die auch belegen müsste.--Brainswiffer (Disk) 16:20, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Danke für die Hinweise. Wobei "sogar" das WTS...Ist auch nicht der Goldstandard in der Fahreignungsdiagnostik ;-) Belege habe ich gleich noch welche eingefügt, zu manchen Anwendungsgebieten sind die Studien noch nicht veröffentlicht, daher bitte ich hier um Geduld. Dass der Artikel werblich klingen soll, lässt sich wohl bei einem Produkt, dass man kaufen kann nicht verhindern, ich bin für konkrete Hinweise aber dankbar.--Mullewupp (Diskussion) 10:43, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

WTS ist ja nicht nur Fahreignungsdiagnostik, aber dort doch nicht "ferner liefen". Es kommt aufs Gackern an :-) Fahreignung Wiener Testsystem hat 68 Ergebnisse in der Google-Buchsuche, Corporal 5 ;-) --Brainswiffer (Disk) 11:13, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

@Brainswiffer: Es wurde ein Löschantrag gestellt, allerdings hat schon ein anderer gegen die Löschung argumentiert. Würdest du dich an der Löschdiskussion bitte auch beteiligen. Über die Relevanz waren wir uns ja schon einig ;-) Danke! --Mullewupp (Diskussion) 10:46, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Corporal Plus Testsystem

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mullewupp!

Die von dir angelegte Seite Corporal Plus Testsystem wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:03, 17. Feb. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten