Benutzer Diskussion:Muscari/Archiv 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Perrak in Abschnitt Danke für Deine WW-Stimme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2019

Hallo Muscari, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:48, 17. Feb. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-02-17T15:32:29+00:00)

Hallo Muscari, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:32, 17. Feb. 2019 (CET)

Franz Effenberger (Laborant)

Hallo Muscari!

Die von dir angelegte Seite Franz Effenberger (Laborant) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:24, 18. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Poecilostomatoida (Löschkandidat)

Hallo Muscari, Ich habe gesehen, dass du den oben genannten Artikel zur Löschung vorgeschlagen hast. Deine Gründe kann ich gut nachvollziehen. Es wäre jedoch schade, einen Artikel über eine Ordnung mit 50 Familien in der deutschen Wikipedia nicht zu haben. Deshalb habe ich mir den Artikel vorgenommen und zunächst die Informationen der englischen Seite übersetzt und eingefügt. Die Sache ist außerordentlich mühsam, weil im Internet kaum verfügbare Publikationen abrufbar sind. Meistens stößt man nur auf Artenlisten ohne Information zur Biologie. Gib mir noch ein bisschen Zeit. Ich bleibe dran. Bahnsen (Diskussion) 12:19, 1. Mär. 2019 (CET)

Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2019

Hallo Muscari, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 19. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:09, 11. Mai 2019 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-07-21T18:01:56+00:00)

Hallo Muscari, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:01, 21. Jul. 2019 (CEST)

Dein Belegbaustein

Hallo Muscari, Dein Belegbaustein hat mich einige Zeit mit Abarbeitung beschäftigt :-) Bitte schau mal, ob Du damit[1] zufrieden bist. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 10:54, 26. Jul. 2019 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-07-28T22:59:49+00:00)

Hallo Muscari, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:59, 29. Jul. 2019 (CEST)

Bitte um Hilfe

Lieber Muscari, nun komme ich auch mal zu Dir um Deine Hilfe zu erbitten. Zu den Systematiken der Bockkäfer habe ich mich nun etwas tiefergehend beschäftigt. Folgendes Problem: der Zimmermannsbock ist mit Unterfamilie: Lamiinae und Gattung: Acanthocinus in der Taxobox gekennzeichnet, was soweit ja auch richtig ist. Es fehlt allerdings der Tribus Acanthocinini (vergl. catalog Acanthocinus (Acanthocinus) aedilis (Linnaeus, 1758)). Ich habe bereits Wikipedia:Taxoboxen gelesen ... aber ich kriege es einfach nicht rein. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit? Ich bitte ganz herzlich um Unterstützung. Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 19:32, 2. Aug. 2019 (CEST)

hallo Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, siehe [2]. Gruß --Muscari (Diskussion) 12:41, 4. Aug. 2019 (CEST)
Danke Dir für die exemplarische Hilfe. Es ist also so, dass man die ganze Taxobox/Infobox umstellen muss, wenn es mit den Ebenen nicht klappt. Es wäre doch viel einfacher eine intelligente Infobox zu haben, bei dem man statt Rang 0 bis 6 einfach die vorgesehenen Merker wie "Gattung", "Tribus", "Unterfamilie", "Art" und jeweils den relevanten Wert eingibt. Ich hab das bei Regiomontanus schon angesprochen. Die datentechnische Behandlung der Taxoboxen könnte Unterstützung brauchen. Liebe Grüße Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 15:23, 4. Aug. 2019 (CEST)

Mal eine Frage

Hallo Muscari, gemäß den Bausteinen für Kategorien im Taxobox/Bio-Bereich wird deutlich getrennt:

  • „Dies ist die Kategorie für XYZ (xyz) im Kategoriebaum, der sich an den deutschen Namen orientiert“
  • „Dies ist die Kategorie für XYZ (xyz) im Kategoriebaum, der sich an den wdissenschaftlichen Namen orientiert“

Genau an dieser Richtlinie habe ich mich orientiert und bin etwas erstaunt, Deine letzten [3] [4] Änderungen zu sehen. Vielleicht kannst Du mich mit Erleuchtung beglücken? Liebe Grüße --Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Diskussion) 21:58, 4. Aug. 2019 (CEST) P.S. bezüglich Deinem Edit zur Steinlaus[5] bitte ich um etwas Sinn zu dem in unserem Kulturkreis akzeptierten Humorverständnis und verweise auf: „Wegen unerwartet heftiger Leserproteste wurde die Steinlaus in der folgenden Ausgabe von 1997 in erweiterter Form wieder aufgenommen. Der Vorgang wird unter anderem in Torsten Roelckes Fachsprachen detailliert beschrieben“

WikiDACH 2019 + 17. Fotoworkshop sagt Danke

Hi Muscari, es war schön, dass Du bei unserer Veranstaltung WikiDACH 2019 + 17. Fotoworkshop in den Räumen der GfK in Nürnberg dabei warst. Wir hoffen, Du hattest mindestens ebenso viel Spaß wie wir. Solltest Du eine Förderung von Wikimedia Deutschland, Österreich oder Schweiz erhalten haben, dann warte nicht zu lange mit der Abrechnung. Falls Du etwas zur Dokumentationen beisteuern kannst, dann schreib es bitte auf Wikipedia:WikiDACH/2019/Report. Sortiere Mediendateien bitte in c:Category:WikiDACH 2019 ein.  Info: Für ein Schließfach fehlt uns der Schlüssel. Wenn Du ihn zufälliger Weise hast, melde Dich bitte bei Sebastian. Bis zum nächsten Mal!
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Muscari (Diskussion) 20:28, 11. Aug. 2019 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2019

Hallo Muscari, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:20, 5. Aug. 2019 (CEST) im Auftrag von Gripweed

@Xqt: – Sperrprüfung gewünscht. --Muscari (Diskussion) 13:09, 10. Aug. 2019 (CEST)

Wunschgemäß für SP freigegeben, die Restriktionen (siehe WP:SP im Intro) sind bekannt.  @xqt 13:12, 10. Aug. 2019 (CEST)

Danke für Deine WW-Stimme

Hallo Muscari,
zunächst einmal danke für Deine WW-Stimme. Leider hilft Deine pauschale Begründung mir nicht, meine Arbeit zu verbessern: Was passt Dir konkret nicht? Du musst natürlich nicht antworten, aber wenn Du nicht schreibst, was dir nicht passt, solltest Du Dich nicht beschweren, wenn ich weiter so mache wie bisher. -- Perrak (Disk) 18:44, 11. Aug. 2019 (CEST)

Ach ich sehe gerade, vermutlich ging es um die Sperrprüfung. Falls dem so ist ist eine Antwort natürlich unnötig. -- Perrak (Disk) 18:47, 11. Aug. 2019 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2019

Hallo Muscari, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:57, 7. Nov. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed

Danke für Deine WW-Stimme

Hallo Muscari,
erneut danke für Deine WW-Stimme. Anscheinend erhalte ich sie aus Tradition. Falls es einen konkreten Grund gibt, bin ich wie immer bereit darüber zu diskutieren, ansonsten entschuldige bitte die Belästigung und ignoriere diesen Eintrag einfach. -- Perrak (Disk) 09:41, 18. Nov. 2019 (CET)