Benutzer Diskussion:Peter Setzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Peter Setzer, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 23:30, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

RUMS

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter Setzer!

Die von dir angelegte Seite RUMS wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:58, 21. Jan. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Regio-Wiki

[Quelltext bearbeiten]

Moin Peter, du hast in der Löschdiskussion nach Regio-Wikis gefragt. Regio-Wikis sind andere Spezialseiten, wo Artikel hinverschoben werden können, die für "die" Wikipedia nicht Relevant sind. Sie werden hier in der wiki nicht mehr geführt, gelistet oder angezeigt, sind aber nicht verlohren. Siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 11:04, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Danke schaue ich mir mal an. Weißt du ob man auch alle gleichzeitig durchsuchen kann? --Peter Setzer (Diskussion) 11:57, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ui, gute Frage, glaub ich aber nicht, da es alles eigenständige Projekte sind. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 14:11, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter, aus meiner Sicht ist die Medienrezeption (In den Medien wurde es verschieden rezipiert:) so nicht üblich. Besser ist es wahrscheinlich, mit Referenzen zu arbeiten. Ich möchte das nicht rückgängig machen. Vielleicht magst Du das selbst umsetzten. Beispiel-Queltext: (<ref>{{Internetquelle |url= |titel= |titelerg= |autor= |werk= |hrsg= |datum=2024-06-20 |abruf=2024-06-20}}</ref>): siehe auch Wikipedia:Weblinks Viele Grüße --Armin Krejsa (Diskussion) 19:15, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Danke ist erledigt. --Peter Setzer (Diskussion) 01:06, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Prima, noch besser ist es aus meiner Sicht, relevante Informationen aus den Referenzartikeln in den Text einzubringen so wie ich es gerade versucht habe. Schönes Wochenende. Gruß --Armin Krejsa (Diskussion) 07:21, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite RUMS – Neuer Journalismus für Münster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter Setzer,

die am 21. Januar 2022 um 09:17:56 Uhr von Dir angelegte Seite RUMS – Neuer Journalismus für Münster wurde soeben um 00:40:34 Uhr gelöscht. Der die Seite RUMS – Neuer Journalismus für Münster löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „einziger Bearbeiter: Bormaschine“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 00:41, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten