Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2017/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Bergerhöhe (Kürten)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sauerland-Treffen am 8. Mai in Werdohl

Hallo lieber Pingsjong/Archiv/2017/Mai,
gerne würden wir dich bei unserem nächsten Sauerland-Treffen ganz herzlich begrüßen. Dieses Mal reisen wir in den Märkischen Kreis und schauen uns Werdohl an. Wir treffen uns am Samstag, den 6. Mai 2017, um 13:45 Uhr am Bahnhof, über den man auch wunderbar mit der Bahn anreisen kann. Es gibt ein natürlich auch wieder ein kleines Nachmittagsprogramm. Weitere Informationen und Anmeldung bitte auf Wikipedia:Sauerland.
Grüße, --Stefan »Στέφανος«⸘…‽ ~~~~
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 20:08, 1. Mai 2017 (CEST)

Revert

Hallo Pingsjong, den Revert und seine Begründung kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich war die Information durch FAZ und Spiegel belegt, viele weitere Medien haben berichtet. Ist doch hoffentlich nichts Persönliches? --Anti ad utrumque paratus 11:59, 15. Mai 2017 (CEST)

Ich halte den Einschub auch für angemessen. Laschet hat gestern abend im Fernsehinterview Ähnliches gesagt.--Der wahre Jakob (Diskussion) 12:59, 15. Mai 2017 (CEST)
Alles gut so, ich habe da spontan eine andere Meinung, weil Wobo ein guter Freund (privat) von mir ist und ich ihm versprochen habe, auf seine Wikiseite aufzupassen, damit dort nicht zu viel Müll abgeladen wird. Jetzt lassen wir das drin. Wenn er demnächst nichts mehr mit der Politik zu tun hat, sehen wir weiter. --der Pingsjong Glückauf! 14:55, 15. Mai 2017 (CEST)
OK, verstehe. Fand ich übrigens gut, dass er sich im Wahlkampf nochmal engagiert hat. Auch wenn er und Laschet sich vermutlich nicht in allem einig sind, um es behutsam auszudrücken. Sicher hätte er einen hervorragenden Innenminister abgegeben. Sehr schade, dass es ihm gesundheitlich so schlecht geht.
Gruß --Anti ad utrumque paratus 18:23, 15. Mai 2017 (CEST)
Hallo Anti, damit auch das klar ist, wenn ich das Wort Freund verwende, bezieht sich das in erster Linie auf die Person im persönlichen gemeinsamen Umgang. Seine Politik ist dabei für mich unmaßgeblich. --der Pingsjong Glückauf! 18:31, 15. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 12:25, 16. Mai 2017 (CEST)

Landschaftsplan Odenthal

Hallo Pingsjong, du hast in einer Reihe von Artikeln zu Naturschutzgebieten die Angabe zum Rahmenplan von Landschaftsplan Südkreis hin zu Landschaftsplan Odenthal geändert. Soweit ich das überblicke, ist der Landschaftsplan Odenthal bislang jedoch noch nicht rechtswirksam beschlossen, d.h. es gilt noch der Landschaftsplan Südkreis. --Muscari (Diskussion) 21:56, 16. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 21:59, 16. Mai 2017 (CEST)

Persönlichkeiten in Bergisch Gladbach

Hallo Pingsjong,

ich habe den Eintrag "Sowa" wieder hinzugefügt. Es geht nicht um das "bewirken", denn das wäre sehr subjektiv. Es geht in dieser Kategorie um das Wirken, und das zeigt sehr objektiv diese Liste aus den regionalen Tageszeitungen: http://www.ksta.de/action/ksta/4484314/search?query=reiner+sowa

Viele Grüße

Paulwilhem

Ich habe diesen Abschnitt auf die Diskussion:Reiner M. Sowa übertragen. Dort kann weiter diskutiert werden. --der Pingsjong Glückauf! 20:17, 19. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 20:17, 19. Mai 2017 (CEST)

Korrektur Artikel Mirbach

Hallo, Pingsjong,

Du hast gerade die Einträge unter "Siehe auch" im Artikel Mirbach (Wiesbaum) entfernt. Ich hatte die Verweise dorthin gestellt, weil der geschützte Landschaftsbestandteil und viele der Natur- und Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Mirbach liegen. Insofern macht das schon auch Sinn. Es würde mich freuen, wenn Du die Verweise wieder einstellen würdest, mein Herzblut hängt da aber auch nicht dran. Gruß --BalthasarCasimirundMyrrhe (Diskussion) 10:22, 23. Mai 2017 (CEST)

Übertragen nach Diskussion:Mirbach (Wiesbaum). --der Pingsjong Glückauf! 11:40, 23. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 11:45, 23. Mai 2017 (CEST)

Einladung zur Schreibwerkstatt im Skulpturenpark in Wuppertal

Skulptur To the Knee im Skulpturenpark Waldfrieden vor der Kulisse Wuppertals
Café Podest, auch Eingang
Villa Herberts

Es gab Anfang Mai einen Kurier-Beitrag hierzu („Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst“).
Vielleicht hast du die Meldung überlesen, deswegen eine Einladung auf diesem Weg:

Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour „Skulpturen in Wuppertal“

Die Schreibwerkstatt wird am Wochenende 7.-9. Juli 2017 statt finden. Vielleicht hast du am Samstag Zeit und Lust?
Du must nicht Kunstliebhaber sein, gesunde Neugier und Motivation reicht. Weitere Details zum Programm, Teilnehmerliste, ect. → hier.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

--Atamari (Diskussion) 02:16, 25. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 10:57, 8. Jun. 2017 (CEST)

Bergerhöhe (Kürten)

Hallo Pingsjong!

Die von dir angelegte Seite Bergerhöhe (Kürten) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:23, 30. Mai 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 10:58, 8. Jun. 2017 (CEST)