Benutzer Diskussion:Pixelgraf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pixelgraf!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Ameisenigel (Diskussion) LI 21:38, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pixelgraf, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von M. Krafft (Diskussion) 09:08, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten


Analyse Beitrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, in Deinem Mentoren Profil schreibst du, dass du auch Personeneinträge betreust. Da bei diesen Einträgen wohl mehr zu beachten ist, damit sie in die Enzyklopädie übernommen werden, möchte ich dich bitten, einmal über meinen Beitrag zu schauen. Kurz zum Grund des Eintrages. Der Univ. Prof. Dr. med. Dr. scient. pth. Dipl.-Psych. Reinhard J. Boerner ist ein großer Fan von Wikipedia. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht in der Enzyklopädie unterwegs ist. Immer wieder konnte man ihm ansehen, dass er gern selbst hier drin genannt werden würde. Nun geht er dieses Jahr am 7. Mai in den Ruhestand. Seine Universität und seine Klinik möchte ihm als Überraschung den Wunsch der Veröffentlichung seiner Person erfüllen. Es fehlen noch einige Daten, die ich bei der Familie angefragt habe. Geburtsort und die Zeit vor der Universität möchte ich in zwei Sätzen hinzufügen.

Einige Fragen haben sich bereits ergeben:

  • Den Beitragstitel habe ich zu lang gewählt. Es sind alle Titel der Person mit drin. Kann ich das ändern oder muss ich den Artikel neu anlegen?
  • Muss ich jedes Wort, jeden Begriff mit Wikipedia Beiträgen abgleichen und darauf verlinken?
  • Das gleiche Wort mehrmals oder reicht die erste Stelle in meinem Beitrag?
  • Es sind viele Publikationen im Beitrag erwähnt. Muss jeder mit einem Link zur Publikation versehen werden?
  • Fehlen wichtige Dinge?


Mein Artikel:
Dr. Reinhard J. Boerner
Ich bin für jeden Tipp, Hinweis und Kritik dankbar. Bis zur Veröffentlichung im Mai ist noch ausreichend Zeit zur Optimierung.

Vielen Dank --Pixelgraf (Diskussion) 10:21, 12. Mär. 2021 (CET)PixelgrafBeantworten

Schade dass dann doch keiner geholfen hat. Erst nach dem Veröffentlichen bekomme ich den Tipp, besser in ganzen Sätzen zu schreiben. Ich hoffe nur, dass der Professor den Beitrag heute Mittag zu seiner Jubiläumsfeier noch sehen kann. (nicht signierter Beitrag von Pixelgraf (Diskussion | Beiträge) 08:57, 7. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Hallo Pixelgraf, dein Mentor M. Krafft scheint leider seit einer Weile inaktiv zu sein, deshalb hat er deine Fragen vermutlich nicht gesehen. Du kannst dich jederzeit an Wikipedia:Fragen von Neulingen oder Wikipedia:Fragen zur Wikipedia wenden, alternativ ggf. um einen neuen Mentor bitten.
Zu deinen oben genannten Fragen:
  • Den Beitragstiel hab ich korrigiert
  • Nein nur zentrale Worte sollten verlinkt sein, vgl. dazu Wikipedia:Verlinken
  • Was meinst du mit „das gleiche Wort mehrmals“?
  • Bei den Werken wäre eine Kürzung auf eine Auswahl der wichtigsten Publikationen empfohlen
Ansonsten wie bereits im Artikel aufgezeigt, sollten insbesondere die Abschnitte Leben & Werdegang im Fließtext gehalten sein. Vielleicht hilft dir die Wikipedia:Formatvorlage Biografie zur Orientierung. Den meisten Angaben im Artikel fehlen auch noch Belege, vergleiche dazu WP:Q und Hilfe:Einzelnachweise. --Johannnes89 (Diskussion) 09:46, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Vielen Dank an --Johannnes89. ich hatte den Beitrag aus einer Vorlage von Wikipedia heraus erstellt und in andere Personen-Beiträge geschaut. Aber jetzt weiß ich Bescheid und ändere die oberen Listen in Fließtext und schau mal nach Belegen. Die Publikationsliste werde ich dann auch kürzen. Ich dachte je mehr da drin steht desto Aussagekräftiger.

  • Was meinst du mit „das gleiche Wort mehrmals“? --> meine ich, wenn ich z.B. das Wort "Professor" verlinke, dann nur einmal in meinem Beitrag oder an jeder Stelle des Beitrages?

--Pixelgraf (Diskussion) 13:58, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ach so, normalerweise wird ein Wort im Artikel nur einmal verlinkt, siehe WP:Verlinken#Häufigkeit der Verweise. --Johannnes89 (Diskussion) 14:03, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Pixelgraf!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:19, 31. Jul. 2022 (CEST)Beantworten