Benutzer Diskussion:Roemerwelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von SchwarzerKaktus in Abschnitt Athleten Club Oberstein 1896
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roemerwelt,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 00:17, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Soonwaldstiftung

[Quelltext bearbeiten]

Der {{inuse}}-Baustein bedeutet, dass andere Autoren zunächst die aktuelle Bearbeitung abzuwarten haben. Mehr dazu unter Vorlage:In Bearbeitung. Bitte beachten! --H7 (Diskussion) 11:26, 26. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Gib bitte bei der Datei Datei:Logo-soonwaldstiftung.gif eine Lizenz an, sonst wird das ein Bot beim nächsten regulären Suchlauf bemängeln und dem Bild droht die Löschung. Wenn du keine freie Lizenz wählen willst, kannst du {{Bild-LogoSH}} für ein Bild ohne Schöpfungshöhe wählen, das lediglich als Logo geschützt ist. --H7 (Diskussion) 17:14, 26. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roemerwelt,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:53, 26. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (02.04.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roemerwelt,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Wirzius-180x160.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Roemerwelt) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (11.04.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roemerwelt,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Wirzius-2.gif - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 11. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Servus, bitte wie oben beschrieben per E-Mail eine Freigabe des Urhebers einsenden. Grüße --diba (Diskussion) 09:35, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Habe Lizenz von dem Bild Wirzius-2.gif nachgetragen. Hoffe das genügt nun? Bild Soonwaldstiftung (Logo) -> Seite wurde gelöscht (Schade) --Joerg
Bitte lies doch einmal Hilfe:FAQ zu Bildern. Da Du nicht der Urheber bist, benötigen wir eine schriftliche Freigabe. --diba (Diskussion) 13:50, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
LEUTE... Das kann doch hier nich so ein Problem sein, ein Bild zum Artikel einzustellen! Das Bild von Herrn Wirzius ist von mir. Also BITTE BITTE stellt nun das Bild von dem guten Mann ein! Das Handling auf WIKIpedia muss sich um einiges verbessern! Das Einstellen oder Ändern ist wenig intuitiv. Mann muss schon alles genau wissen und kennen. Für Anfänger ein Horrortrip!

--Joerg

Seit fast 14 Tage versuche ich ein harmloses und lizenzfreies Bild einzustellen. OHNE ERFOLG! So langsam habe ich echt keine Lust mehr hier noch irgendwie aktiv zu sein! Das von Ihnen ständig reklamierte Bild ist das offizielle Bild von Herrn Wirzius. Siehe auch: http://www.kinder-in-not-hilfe.de/verein/wirzius.html

--Joerg

Bist Du der Fotograf ? --Gf1961 (Diskussion) 20:25, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn Du als Benutzer:Roemerwelt ein offizieller Vertreter der Soonwald-Stiftung bist oder gar Wirzius selbst bist, dann schick doch einfach die Freigabe über den Mailserver Deiner Internetpräsenz. Wenn du der Fotograf bist, aber die Stiftung die Rechte an dem Bild hat, dann veranlasse einfach, dass ein Vertreter dieser Stiftung diese Mail aus dem Webacount dieses Servers schickt und im Mailtext das Bild mit der genannten Lizenz freigibt. Das Problem ist nämlich auch, dass hier definitiv etwas nicht stimmen kann und keiner außer ein offizieller Vertreter dieser Stiftung das mittels seines Mailacounts das klarstellen kann. Weil die Identität jeder anderen Person nicht überprüfbar ist. --H7 (Diskussion) 20:35, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ihr wollt mich echt fertig machen, oder? Schau ins Impressum! Ich bin Jörg Römer, roemerwelt, Vorstandsmitglied der Soonwaldstiftung. Und was hat das Bitteschön jetzt mit der Freigabe zu tun, ob ich da engagiert bin? Mail mal an internet@soonwaldstiftung.de und ich antworte sofort. Oder soll ich auf der Startseite reinsetzen, das Wikipedia ganz toll und nett ist? Leute gebt das Bild frei... Was soll ich denn noch tun??? Freigabe an wen mit welcher Email? Jungs ich bin nicht Euer Kaliber! Ich nutze Wikipedia einmal im Jahr! An wen soll ich was schicken? Was ein Akt für ein offizielles Bild. Das war echt das letzte mal, das ich diese Plattform benutze! Jörg Römer, roemerwelt- Vorstandsmitglied des Förderverein Lützelsoon & Soonwaldstiftung und auch wirklich KEIN BÖSER MANN DER EUCH VERÄPPELN WILL! **** Und dieses Eckige Klammern, Punkt Punkt geschweift und geöns ist ja wie aus Urzeiten des Internet! --Joerg

So, H7... Wohin jetzt mailen??? ADRESSE? Ich schicks sofort rüber über unseren Webaccount! Damit das ENDLICH mal ein Ende hat. Ihr kostet mich nämlich NERVEN! --Joerg

Servus, ist doch alles ganz einfach: Bitte kopiere den Text aus dem Kasten auf dieser Seite, fülle ihn kurz aus und maile das Ganze dann bitte möglichst von einem Account der soonwaldstiftung.de (z.B. römer@soonwaldstiftung.de) an unsere E-Mailadresse permissions-de@wikimedia.org. Wo ist da nun das Problem? Woher sollen wir wissen, wer sich hinter dem Account Benutzer:Roemerwelt verbirgt? Wir versuchen mit diesem Schritt lediglich, Deine oder Eure Rechte am Bild zu schützen, so dass nicht Hinz oder Kunz sich als Vertreter der Stiftung ausgeben kann. Der Text dieser Diskussion ist schon dreimal so lange wie der Text der Freigabeerklärung, die kurz per E-Mail versendet soll. Nix für Ungut... Gute Grüße --diba (Diskussion) 21:28, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Mail ist gerade raus. Nun sitzen wir alle gespannt vorm PC und drücken F5 bis Wikipedia unseren netten Herrn Wirzius endlich als
Foto eingestellt hat. uznd als Tipp: Anfänger haben hier verdammt schlechte Karten! Woher soll ich denn die Email kennen an den ich was schicken soll und warum, wenn ich dafür gerade stehe? ICH BETE AN DIE WIKI-GÖTTER DAS ES NUN REICHT! --Joerg
Ich danke Dir. Das Vorgehen steht samt E-Mailadresse genauso auf der Hilfeseite, die Dir im ersten Post oben verlinkt wurde. Alles wird gut. Die Abarbeitung kann einen Moment dauern, sind Freiwillige, die das erledigen. Gute Grüße --diba (Diskussion) 21:40, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

so... gemacht wie hier beschrieben, email geschickt. alles klar? Neeeiiiiinn... doch nicht bei wiki... wieder werden unsere Angaben angezweifelt. wisst ihr was? macht hier alles zu. das hier ist nervig und sinnlos. ich werde für Wikipedia nichts mehr einstellen. aus Schluss... euch ist nicht mehr zu helfen Leute... ROEMERWELT

http://www.soonwaldstiftung.de/verein/wirzius.html huch da ist ja das selbe Bild? und das ohne Wikipedia. verblüffend oder?

Heute Morgen Herrn Wirzius informiert, das Wikipedia sämtliche Angaben unserer Bildveröffentlichung anzweifelt. Mail an die Soonwaldstiftung cc Wikipedia ist geschrieben mit Hinweis auf ständige (absichtliche?) Ablehnung. Das Wahren von Urheber- und Bildrechten ist ein wichtiges Thema. Aber was hier passiert sprengt mittlerweile den Rahmen der Erträglichkeit! --Joerg
Hallo. Derjenige, der die Mail geschrieben hat bzw. eine vom Wikimedia Support bekommen hat, der soll mal bitte dir die Ticketnummer geben und du postest sie hier. Das ist die lange Zahlenkolonne im Betreff der E-Mail (die in eckigen Klammern eingefasst ist). Vielleicht können wir dir dann differenzierter helfen. -- Quedel Disk 21:44, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Die Ticketnummer ist Ticket:2013041510012285 - in dem Ticket wurde aber keine Freigabe erteilt, sondern nur - wie hier auch - endlos um den heißen Brei herumgeredet.
Der Support verwendet bei unklarer Urheberschaft einen Standardtext, der eigentlich nur jeweils mit "ja" beantwortet werden muss:
Beantworten Sie uns bitte die folgenden Fragen:

1. Sind Sie der alleinige Urheber des Bildes oder alleiniger Inhaber der
vollumfänglichen Nutzungsrechte an dem Bild?

2. Wenn ja, sind Sie mit einer Lizenzierung unter der „Creative Commons -
Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“-Lizenz
einverstanden?

3. Wie möchten Sie in der Bildbeschreibung als Urheber genannt werden? (Bsp.:
Klarname, Benutzername,...)
- diese Antworten hat Roemerwelt aber nie geliefert. Über die Gründe kann ich jetzt nur Mutmaßungen anstellen. Was er z.B. auch nicht verstehen will (siehe oben), ist, dass die Veröffentlichung des gleichen Bildes auf soonwaldstiftung.de die Vermutung einer URV eher stützt als widerlegt, insbesondere, weil er seine Verbindung zur Soonwaldstiftung nicht darlegen kann, sondern die Kommunikation mit dem Support über eine Web.de-E-Mail-Adresse führt (die ja nun jeder bekommen kann). Wobei die Verbindung zur Soonwaldstiftung ja eine Nebensächlichkeit ist (wenngleich man sich schon wundert, dass unter den vielen E-Mails an den Support keine einzige Rückmeldung der Stiftung ist). Die Frage nach der Urheberschaft des Bildes bleibt aber ja davon unbenommen.
So viel Umstand um ein derart schlechtes Bild... --Reinhard Kraasch c 22:07, 22. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Herr Reinhard Kraasch. Habe Ihre Anmerkungen heute Herrn Wirzius vorgelegt. Er war nur noch entsetzt über Ihre Starrsinnigkeit. Auf der Seite der Soonwaldstiftung unten am Rand steht JÖRG RÖMER. Ferner finden Sie meinen Namen auf der Vereinsseite. Sie behaupten wir hätten Ihnen keine Lizenz oder Urheberrecht vorgelegt. Diese Behauptung ist schlichtweg die UNWAHRHEIT. Vielmehr geht es IHNEN um eine Art Machtdemonstration gegen UNS. Selbst eine Email von unserem Verein haben SIE SCHLICHTWEG IGNORIERT. Das ich mehrere Email Accounts habe, macht mich also VERDÄCHTIG? Und Sie machen hier einen solchen Aufstand und beleidigen Herrn Wirzius bzw. dessen Bild? Ich denke das zeigt Ihre Einstellung zu dieser Sache. Die Soonwaldstiftung ist die wohl größte Kinderhilfsorganisation in Reheinland Pfalz. Und sie stellen uns als verdächtige Bildfälscher hin? Nochmal: SCHÄMEN SIE SICH FÜR IHRE MACHTDEMONSTRATION HIER! Ich habe Ihnen mehrfach angeboten uns zu kontaktieren. Stattdessen knörzeln Sie hier rum und erzeugen WUT und FASSUNGSLOSIGKEIT! Meine Telefon-Nummer: 06752-963366 - REDEN WIR MAL VERNÜNFTIG BEVOR DAS HIER ESKALIERT!!!!! BEnutzer:Roemerwelt Jörg Römer

So, wir haben es nun auf der Vereinsseite www.soonwaldstiftung.de getwittert. Wird richtig makaber das ganze!? Benutzer:Roemerwelt

Wenn ich sehe wieviel sinnlos Zeit hier wegen einem kleinen Bild verplembert wird, da könnten wir wichtigere Dinge tun! Benutzer:Roemerwelt

Einfach noch mal in Ruhe von Anfang an

[Quelltext bearbeiten]

Ein Vorschlag: Es gibt bei uns WP:3M. Da kann man darum bitten, dass sich ein Unbeteiligter (da kann man auch gezielt darum bitten, dass das jemand mit OTRS-Zugang sein sollte) das ganze Thema noch mal von Anfang an durchliest. Der würde dann, ohne dass man ihn einer "Machtdemonstration" verdächtigen könnte, eine "Dritte Meinung" dazu abgeben, wer konkret welche Erklärung über welchen Kommunikationskanal abgeben müsste. Wenn es um den Text im "Ticket" geht, könnte dieser "3M-Jemand" evtl. auch einen Textvorschlag machen bzw. man könnte ihn darum bitten. --H7 (Diskussion) 09:55, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wir/Ich haben nun ein neues Foto hochgeladen. Auf das hier endlich Ruhe einkehrt! Benutzer: Roemerwelt

Welches auch nicht den elementaren Ansprüchen an das Urheberrecht genügt. Bitte einmal dies hier lesen und verstehen denn so geht das nicht hier ständig nicht korrekt lizenzierte Bilder hochladen und dazu noch pampig werden und rumpöpeln. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:34, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Gelesen und verstanden. Alle Angaben zum Bild sind gemacht, Urheberrecht und Quelle benannt. Und das zum dritten mal. Und Sie wundern sich warum Ich "pampig" werde? Wenn ein nicht WIKIpedia geübter User solche Scherereien erlebt, dann scheint mit dem ganzen Ablauf etwas nicht zu stimmen bei Ihnen. Warum habt Ihr denn kein Erfassungsformular hier drin? Ich sehe nur Eckige und geschweifte Klammern in denen wir unsere Angaben machen und erhalten dann die Löschungen Ihrerseits. Zur Not wird einfach alles angezweifelt. EINFACH BILD REIN UND ALLES IST OK. KEINER(!) beschwert sich! Denken AUCH SIE da mal nach, wie WIR uns langsam veräppelt vorkommen! {{DÜP|Freigabe|Urheber|Lizenz}} {{Information |Beschreibung = Foto von Herbert Wirzius |Quelle = Fotobestand von Jörg Römer [Benutzer: Roemerwelt] (ICH) |Urheber = Aufgenommen von mir, Jörg Römer [Benutzer: Roemerwelt] (ICH) |Datum = 23.04.2013 |Genehmigung = Eigenes Bild genehmigt von Herbert Wirzius persönlich! Freigabe über Ticket#2013042310004448 |Andere Versionen = |Anmerkungen = Alle Urheberrechte sind gewahrt. Freigabe erteilt! }} Was erwarten Sie noch von uns? Benutzer: Roemerwelt

Wir erwarten, dass du eine Lizenz angibst.
Normalerweise wählt man die Lizenz beim Hochladen aus dem Kombifeld aus. Siehe hier:

Und wenn man das versäumt hat, dann muss man halt den Lizenzbaustein nachtragen:
{{Bild-CC-by-sa/3.0/de}} - und fertig.
Steht doch auch alles in den FAQ, du musst das nur einfach mal lesen, anstelle rumzupoltern. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:52, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Sie sind ein richtiger Fuchs Herr Kraasch! Was Sie nicht alles wissen! Und warum helfen Sie uns nicht, sondern boykottieren uns? Geben Sie doch zu das Sie uns auf dem Kicker haben! Unsere Stiftung hilft Kindern in Not und Herr Wirzius hat es verdient das sein Bild eingestellt wird. Während dessen spielen Sie sich hier auf und stellen uns als Querulanten hin! Das nächste Bild hat nun alle Ihre gewünschten Angaben!? Benutzer: Roemerwelt

Warum nicht gleich so? Und hör bitte mit den Unterstellungen auf. Das Bildrecht ist nun mal komplex, freie Lizenzen erfordern einen gewissen Aufwand, aber diesen müssen wir nun einmal treiben, um urheber- und lizenzrechtlich sauber zu arbeiten. Ich verstehe schon, dass das für jemanden, der sich nicht täglich mit der Materie beschäftigt, lästig erscheint, aber mit Schikane hat das genausoviel zu tun wie die Tatsache, dass man an der Supermarktkasse bezahlen muss. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:57, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Gratulation. Nach 3 Wochen Odyssee haben wir es doch endlich geschafft Sie alle von unserer Redlichkeit zu überzeugen. Herr Kraasch wir bedanken uns mit einem Twittereintrag auf www.soonwaldstiftung.de besonders. Gerne entfernen wir diesen Eintrag falls Sie das nicht möchten (mail an internet@soonwaldstiftung.de genügt mit Urheberangaben *scherz*). Wir haben nichts gegen Prüfungen oder gleiches- das ist auch rechtens! "Wir" wehren uns nur gegen die Art und Weise, wie das hier abgehandelt wurde. Wir/Ich habe(n) wenig Erfahrungen und sind auf Ihre Anleitungen angewiesen. Leider ist das hochladen von Bildern und deren Angaben hier wenig intuitiv und für Laien sind genug Stolperfallen in den "eckigen geschweiften Klämmerchen" eingebaut. Da ist technischer Weise einiges zu tun! Hinzu kommt, das der Umgangston belauernd misstrauisch war und unsere Bilder einfach "mal eben" weg gelöscht wurden mit den Hinweisen "Lesen Sie mal hier, lesen Sie mal da". Wir wollten ein Bild hochladen und keine Handbücher lesen, noch Wikipedia studieren! Der Vergleich mit einer "Supermarktkasse" (Herr Kaarsch) ist wenig lustig. Aber lassen Sie mich das Beispiel mal unterhaltsam auf WIKIPEDIA-like umsetzen: "An der Kasse möchte ich bezahlen, aber die Verkäuferin möchte meinen Personalausweis sehen. Verdutzt gebe ich Ihr den Ausweis und die Dame meint das ich das eventuell nicht bin, ob ich denn einen Zeugen nennen kann, der mich identifiziert. Ich meine das ich den Ausweis habe, also bin ich das doch? Aber die Verkäuferin meint da könne ja jeder kommen und das behaupten. Zerknirscht sage ich zur Verkäuferin was sie denn nun wolle. Sie meint kein echter Nachweis, kein bezahlen möglich. Verzweifelt gebe ich ihr noch den Führerschein. Nein, das sei kein Personalausweis, sondern ein Führerschein. Ein bisschen wütend sage ich das ich doch lediglich bezahlen möchte. Die Verkäuferin meint ich solle so einen Zettel ausfüllen, wo ich die Verantwortung übernehme für den Bezahlvorgang. Auf dem Zettel sind keine Linien, sondern Klammern in denen ich was eintragen soll. Nach einer halben Stunde komme ich mit dem Wisch zurück. Sagt die Verkäuferin das wäre falsch ausgefüllt. Also wieder zurück. Halbe Stunde später den Wisch zurückgebracht meint die Dame, das ich einen Fehler in den eckigen Klammern hätte. Ob ich denn das Handbuch vor dem Geschäft nicht durchgelesen hätte? Mittlerweile sind die Waren auf meinem Band wieder einsortiert. Also zurück einkaufen, Wisch besorgen, ausfüllen, abgegeben und wieder heisst es, das ich alles falsch gemacht hätte. Ich bin mittlerweile extrem gereizt und frage, was das soll ob man mich veräppeln wolle. Sagt die Verkäuferin das ich nun wirklich agressiv sei und pampig und so schon mal nicht und wer ich denn sei. Sage ich der Herr Römer, sagt die Verkäuferin jaja das Thema hatten wir ja schon. Ohne Nachweis kein Bezahlen. Ich explodiere bald. Endlich mache ich alles richtig und die verkäuferin meint SEHEN SIE. IST DOCH ALLES NICHT SO SCHWER?"

NIX FÜR UNGUT- Benutzer: roemerwelt

Der Artikel „Athleten Club Oberstein 1896 e.V.“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roemerwelt,

der Artikel Athleten Club Oberstein 1896 e.V. wurde nach Benutzer:Roemerwelt/Athleten Club Oberstein 1896 e.V. verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Roemerwelt/Athleten Club Oberstein 1896 e.V.) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Roemerwelt/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 16:46, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wurde von mir weiter verschoben aufBenutzer:Roemerwelt/Athleten Club Oberstein 1896, da ins Lemma keine Rechtsformangabe gehört.--16:50, 23. Okt. 2013 (CEST)
  1. So, habe fertig und Artikel ist komplett. Könnt Ihr ihn dann publizieren? Dankeschön Leute! --Roemerwelt (Diskussion) 09:46, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Leeren von Disku-Seiten

[Quelltext bearbeiten]

es macht wenig Sinn, eine Diskussionsseite zu einem Artikel zu leeren. NmM grenzt das an Vandalismus. Beste Grüsse --Schnirring (Diskussion) 10:41, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Leeren von Disku-Seiten

[Quelltext bearbeiten]

In diesem Falle nahm die Diskussion einen sehr unglücklichen Verlauf und sollte nicht dauerhaft zu Irritationen führen. Da es auch um meine Person ging habe ich das Recht dies dauerhaft zu entfernen (URV nicht verletzt :-)... --Roemerwelt (Diskussion) 10:47, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

vielleicht bittest Du ja ein/e Administrator/in (Link: WP:Administratoren/Anfragen) , den Inhalt zu löschen und ihn dauerhaft zu entfernen. Eine schlichte Löschung kann von jedem/jeder User/in revertiert werden. Beste Grüsse --Schnirring (Diskussion) 11:00, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Hilfe. Manche Diskussionen haben halt wenig Gehalt :-)--Roemerwelt (Diskussion) 11:05, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Athleten Club Oberstein 1896

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roemerwelt!

Ich kümmere mich in der Wikipedia um zahlreiche Artikel um das Thema Ringen. Bin nun gerade über den oben ganannten von die angelegten Artikel gegangen. Auf der Diskussionsseite habe ich einige Anmerkungen gemacht. Wäre schön wenn du mir bei meinen dort gestellten Fragen etwas weiterhelfen könntest.

Ansonsten Danke für die Mitarbeit! MfG SchwarzerKaktus (Diskussion) 17:52, 23. Nov. 2013 (CET)Beantworten