Benutzer Diskussion:Rudolf Weiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rudolf Weiler in Abschnitt Zu Ihrem Artikel über Herrn Schüpbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Rudolf Weiler!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Deine Diskussionsbeiträge unterschreibe bitte immer mit 4 Tilden (~~~~), die Artikel aber bitte nicht. :)

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen!

Mit freundlichen Grüßen,

-- ahz (Diskussion) 18:16, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

PS: Könntest du bitte damit aufhören, den Artikel Stefan Wiesner mit POV zu befüllen. --ahz (Diskussion) 18:16, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (14.07.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rudolf Weiler,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Welt30.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Welt36.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 14. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (17.07.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rudolf Weiler,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Gruss afrika.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Walter Schüpbach

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Rudolf Weiler. Gemäss Deiner Selbstbeschreibung bist Du bestimmt in der Lage, einen Text zu schreiben; zudem biste schon lang genug hier unterwegs, dass Dir deutlich sein sollte, dass eine Stichwortsammlung als Biografie nicht geht. Anders gesagt: imho ist es recht dreist, vermutlich per c&p etwas hier hinzuschmeissen und es dann anderen Mitarbeitern zur Tauglichmachung zu überlassen; vom Fehlen jeglicher Belege ganz zu schweigen. Bitte um Berücksichtigung, von --Martin Sg. (Diskussion) 13:18, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ja, danke für diese Hinweise. Der autor selbst wünscht nun eine Löschung dieser Seite.
Vielen Dank und schönes Jahresende
Rudolf Weiler ---- (Diskussion) 10:32, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Rudolf Weiler,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen veröffentlichen veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Quintil Jan Verus 23:06, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Guten Tag Quintil Besten Dank für deine Hilfe. Wie kann ich im Fliesstext (z.B. Biografie) eine neue Zeile eingeben? Viele Grüsse Rudy Weiler (nicht signierter Beitrag von Rudolf Weiler (Diskussion | Beiträge) 06:30, 6. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Leeren von Seiten

[Quelltext bearbeiten]

wird als Vandalismus betrachtet und sollte tunlichst unterlassen werden. Wenn Du möchtest, daß die Seite gelöscht wird, findest Du die Infos bei WP:Löschantrag. --PCP (Disk) 14:49, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

DARF ICH EUCH BITTEN, DIE SEITE ZU LÖSCHEN: HIER IST DIE STELLUNGNAHME DES AUTORS, DER SO EINE SEITE NIE IN AUFTRAG GEGEBEN HAT.
Luzern, Mittwoch, 9. März 2022 Erklärung Sehr geehrte Damen und Herren Darf ich sie bitten, die Eintragung zu meiner Person auf Wikipedia baldmöglich zu löschen. 1.Ich habe nie irgendjemandem mein Einverständnis zu einem Eintrag gegeben.2.Ich halte den Wert und die Bedeutung meiner literarischen Produkte für klar zu unbedeutend, als dass sie auf dieser Plattform angezeigt werden müssten. 3. Meine Website, die ich für die Promotion meiner Produkte nutze, reicht für meine Bedürfnisse vollends aus.Für allfällige Auskünfte stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.–Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und grüße sie herzlich. Walter Schüpbach ---- (Diskussion) 12:00, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Die Löschung der Seite wurde abgelehnt. Siehe: Wikipedia:Löschkandidaten/7._März_2022#Walter_Schüpbach_(LAE). Bitte wende Dich per Mail an das Support-Team: info-de@wikimedia.org . Aber ich befürchte, dein Wunsch wird nicht erfüllt werden können. --PCP (Disk) 12:05, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Der Support ist keine Revisionsinstanz für Löschentscheidungen - der Weg müsste über die Löschprüfung gehen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 09:44, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Zu Ihrem Artikel über Herrn Schüpbach

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Herr Weiler, haben Sie meine Erklärung im Zuge der Löschdiskussion vor drei Tagen gelesen? Offenbar liegt immer noch ein grundlegendes Unverständnis über das Wesen von Wikipedia vor, welches sich z.B. in der Aussage "Benötige keinen Artikel zu Promotion" manifestiert... Ich will gerne glauben dass Sie mit Herrn Schüpbach in Kontakt stehen, dennoch haben weder Sie noch er, noch sonst jemand, Verfügungsgewalt über diesen Artikel. Was würden Sie machen, wenn irgendein anonymer Literatuliebhaber den Text geschrieben hätte? Wikipediaartikel werden nicht "in Auftrag gegeben", sie entstehen idealerweise von selbst durch die Arbeit Freiwilliger, die zugängliches Wissen bundeln. Es steht Ihnen, Herrn Schüpbach und jedem anderen frei, den Text nach bestem Gewissen zu bearbeiten. Aber zum Löschen bedarf es anderer Gründe, wahlweise Irrelevanz der Person (trifft aufgrund der Zahl der Veröffentlichungen nicht zu) oder Persönlichkeitsrecht (nicht schlagend, da alle Daten von Herrn Schüpbach selbst veröffentlicht wurden). Nochmal als Klarstellung: Ein Artikel auf Wikipedia gehört niemandem, und daher allen. Sie müssen mit dem Kind, das Sie da in die digitale Welt gesetzt haben, zu leben lernen.--SchreckgespenstBuh! 12:18, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Danke für die klärenden Worte. Der Autor Schüpbach wird seinen Artikel in Zusammenarbeit mit mir kürzen wollen. ---- (Diskussion) 08:01, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten