Benutzer Diskussion:Sat Ra/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Sinuhe20 in Abschnitt Goldbleche aus KV62
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017

Hallo Sat Ra, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:38, 29. Jan. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Erster Mainz-Stammtisch im Jahr 2017

Hallo Sat Ra. Am 21. April 2017 (Freitag) findet unser erster Mainz-Stammtisch im Jahr 2017 statt. Er startet um 19:00 Uhr im Restaurant „Berghof“ in Mainz-Marienborn. Nähere Informationen zu diesem Stammtisch findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Mainz. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 13:58, 26. Mär. 2017 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017

Hallo Sat Ra, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 7. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:04, 30. Apr. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed

TT1 / TT3

Ich habe bei den Gräbern TT1 und TT3 passendere Literatur eingefügt. Nichts gegen Siliotti, der zu den sorgfältig arbeitenden Reisebuchautoren gehört. Sein Buch zum Tal der Könige passt hier eher weniger. --RolandUnger (Diskussion) 07:57, 26. Mai 2017 (CEST)

Ah ok. Da da bisher nur gar nichts stand, hatte ich wenigstens mal das eingefügt. Wenn es nun so aussieht, umso besser! Danke. --Sat Ra (Diskussion) 12:04, 26. Mai 2017 (CEST)

Nächster Mainz-Stammtisch am 9. Juni 2017

Hallo Sat Ra. Am 9. Juni 2017 (Freitag) findet unser nächster Mainz-Stammtisch statt. Er beginnt um 19:00 Uhr im Restaurant „Weyer’s ErnteHof“ in Mainz-Bretzenheim. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du unter Wikipedia:Mainz. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 21:55, 2. Jun. 2017 (CEST)

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ägyptologie#Spam im Artikel Narmer ?

Hallo Sat Ra, ich fände es sehr hilfreich, wenn du dort auch deine Meinung dazu einbringen würdest. Heute Abend habe ich auch erst einmal die Publikation von

Thomas C. Heagy: Who Was Menes? In: Archéo-Nil. (Revue de la société pour l’étude des cultures prépharaoniques de la vallée du Nil) Nr. 24, Januar 2014, Paris, S. 59−92 (Volltext als PDF-Datei).

der Literaturliste im Artikel Menes zugefügt. Aus dem Bereich der Ägyptologie war mir dieser Autor (mittlerweile in der deutschen und englischen WP (Benutzer:Heagy1) jedoch bislang nicht bekannt. Seine Publikation und seine private Webseite The Narmer Catalog machen allerdings nicht nur auf mich einen recht seriösen Eindruck. LG -- Muck (Diskussion)

Ich werd meine Einschätzung dazu insgesamt abgeben LG --Sat Ra (Diskussion) 19:36, 3. Jul. 2017 (CEST)

Nächster Rheinhessen-Stammtisch am 18. August 2017

Hallo Sat Ra. Am 18. August 2017 (Freitag) findet unser nächster Rheinhessen-Stammtisch statt. Er beginnt um 19:00 Uhr im Restaurant des Schönborner Hofs in Heidesheim am Rhein. Nähere Informationen zu diesem Treffen kann man unter Wikipedia:Rheinhessen nachlesen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 22:58, 7. Aug. 2017 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017

Hallo Sat Ra, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 20. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:35, 12. Aug. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Elsass-Express-Stammtisch 2017 am 1. Oktober 2017

Hallo Sat Ra. Am 1. Oktober 2017 (Sonntag) findet unsere diesjährige Fahrt im sogenannten „Elsass-Express“ von Rheinhessen nach Wissembourg in das französische Elsass statt. Die Zugfahrt beginnt am Mainzer Hauptbahnhof um 08:33 Uhr. Zustiege sind an zahlreichen Stationen in Rheinhessen und in der Pfalz möglich. In Wissembourg schlendern wir dann etwas durch die Stadt, bevor wir ein Restaurant besuchen. Am Nachmittag um 16:33 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Deutschland, sodass wir abends wieder zu Hause sind. Zustiegs- bzw. Ausstiegsmöglichkeiten findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Elsass-Express, wo du auch nähere Informationen zu dieser Fahrt findest. Ich würde mich freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 15:10, 16. Sep. 2017 (CEST)

Ägyptologie

Gibt es irgendeinen besonderen Grund, warum Du Dich dort abgemeldet hast? Deine Arbeit dort war doch sehr gut. Gruss -- Udimu (Diskussion) 17:13, 30. Okt. 2017 (CET)

Hallo Udimu, ja, gab es. Das war aber schon im letzten Jahr. In dem Themenbereich bin ja trotzdem zum Teil weiter tätig. Danke für das Kompliment zu meiner Arbeit hier, das ich an dich zurückgebe. Beste Grüße --Sat Ra (Diskussion) 14:34, 31. Okt. 2017 (CET)
na, okay. Ich dachte Du hörst ganz auf. Der Ton ist hier manchmal rau, das heisst aber nicht, dass man die Arbeit der anderen nicht schätzt. Das Alte Ägypten ist schon auch sehr anfällig für Laien (Ufos und Pyramiden), da ist es schon gut, wenn mehrere Leute mit etwas Fachwissen einen kritischen Blick auf alles Neue werfen. Die aufregende Anfangszeit ist ja vorbei. Nofretete und Ramses II. können eben nur einmal neu angelegt werden. Best Grüße und Frohes Schaffen. -- Udimu (Diskussion) 16:24, 31. Okt. 2017 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017

Hallo Sat Ra, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:40, 5. Nov. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Rheinhessischer Weihnachts-Stammtisch am 22. Dezember 2017

Hallo Sat Ra. Am 22. Dezember 2017 (Freitag) findet ab 19:00 Uhr unser rheinhessischer Weihnachts-Stammtisch 2017 statt. Wir werden die „Pizzeria da Roberto“ in Guntersblum besuchen. Nähere Informationen zu diesem Treffen, unter anderem zur Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und dem Automobil, findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Rheinhessen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 14:50, 9. Nov. 2017 (CET)

Artikel Die Mumie (1999)

Hallo, Sat-Ra. Benutzer "GiordanoBruno" hat mit mir auf der Diskussionsseite korrespondiert. Dass seine Änderung in der Weise als nicht ok wahrgenommen wurde, hat er erfreulicherweise verstanden und akzeptiert. Die Punkte zu dem Movie-Verräter "Beni" sind allerdings in der Tat etwas zu trivial. Ich kann auch leider keine wirklich brauchbare Quelle dazu finden. Aber ich werde zu dem Punkt "Sprache der Sklaven" und "Exodus" schauen, ob ich etwas Literatur auftreiben kann. Ich würde das dann wieder einfügen (von wegen "Anachronismus im Film") und evtl. das mit dem Ägyptologen rausnehmen: dass Ägyptologen bei Kinofilmen gerne mal Hintergrund-Berater sind, ist ja nix Neues mehr (und oft genug tun sie es leider ohne Erflg). LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 23:41, 14. Nov. 2017 (CET)

Hallo @Dr.Lantis:, das ist ja erfreulich. Sorry für die verspätete Antwort. Der Artikel ist leider einer der Sorte, an dem immer wieder rumgedoktert und sowas von zusammengekürzt wird, wie es das bei Harry Potter, StarTrek oder StarWars usw. nicht gibt. Faszinierend, welche Schwerpunkte wo von einzelnen Personen gesteckt werden. Ich schlage vor, wir lassen ihn vorerst mal so und überstürzen nichts.
Das mit den Kanopen war mein Fehler; das stand in dem Text von Smith (Weblink) , der ersetzt wurde durch Literatur. Hatte vergessen, das zu übertragen. Grundsätzlich bin ich dafür, die Ursprungstexte zu nehmen und nicht irgendeine Literatur, die sich darauf bezieht, was XY gesagt hat – soweit verfügbar.
Das mit der ägypt. Beratung sollte drin bleiben: Sie mögen zwar häufig zitiert werden für solche Projekte, werden aber ebenso häufig Opfer der freien Interpretation der Regisseure oder Drehbuchautoren in der Endfassung. Und genau das sollte auch mal zum Ausdruck kommen. Dass hier solche Dinge, die zuvor von Fachpersonal zur Verbesserung der historischen Zusammenhänge eingebracht wurden, eben der Filmindustrie in Sachen Medienwirksamkeit zum Opfer fallen und dann falsch dargestellt werden. Trivia sollte auch nicht immer Schmarrn. Hier geht es bei den Hintergrundinfos darum, zusätzliche oder korrigierende Infos auf den ersten Blick zu geben. Natürlich muss das nicht ausufern.
Meine brauchbare Quelle dazu ist eingetroffen, nur bis ich da zum Lesen komme, kann das ein bisschen dauern, weil ich noch anderweitig gebunden bin. Auf den ersten Blick sieht das aber sehr vielversprechend aus. LG --Sat Ra (Diskussion) 15:27, 22. Nov. 2017 (CET)

Da gehe ich mit Dir d'accord. Es ist in der Tat schon recht interessant, was von wem als "trivial" wahrgenommen wird. Die Punkte, die nun drinstehen, empfinde zumindest ich als besonders wertvoll. Ich werde ja auch daheim immer wieder gefragt, was zum Beispiel im Film da wirklich gesprochen wird. Im Grunde gibt es drei Optionen: es ist Koptisch (der letzte "noch aktive" Abkömmling der altägyptischen Sprache), Altarabisch oder Fantasiegeblubber. Deswegen hatte ich extra entsprechende neue Filmliteratur rausgesucht.
Die nächst-häufigste Frage lautet meist: "Stimmt das eigentlich mit Seth, Anubis und den anderen Göttern?" Waren die wirklich böse?" Dann darf ich das immer wieder aufklären. :D
Und zu guter Letzt wäre da die Sache mit den schier unerschöpflichen Anachronismen und ahistorischen Schein-Fakten. Da sag ich nur: Yu-gi-Oh. ;D Auf der einen Seite finde ich es völlig ok, wenn ein Kinofilm nicht mit der Wirklichkeit konform geht - Kinofilme sollen ja schließlich unterhalten und mit unseren Ängsten und Fantasien spielen. Problematisch wird es mMn dann, wenn die Leute anfangen, die Infos im Film (aber auch in Serien) für bare Münze nehmen. Ich weiß, ich klinge jetzt womöglich arrogant und misanthrop - sorry dafür! - aber so medienverblödet wie der Großteil der heutigen Neugeneration ist, glauben die ja fast jeden Driss... Da finde ich Aufklärung und Richtigstellung wichtig.

Ich hatte ja schon früher mal überlegt gehabt, einen eigenen Artikel dazu zu schreiben: Das Alte Ägypten in Kino und Film o.s.ä.. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 18:23, 22. Nov. 2017 (CET)

Sichtung meiner Ergänzung in WP "Leo Reinisch"

Liebe/r Sat Ra, oder Dr. Lantis,
ich bitte, meinen Weblink in der WP Leo Reinisch "* Kurze Lebensbeschreibung und Würdigung von Simon Leo Reinisch als erster Professor für Ägyptologie in Wien; S. 18 - 23" zu sichten, ich denke, sie ist für die Beschreibung dieses Wissenschaftlers hilfreich.
Danke und beste Grüße! --G. Pongratz (Diskussion) 09:20, 15. Nov. 2017 (CET)

Traditionell letzter Mainzer Stammtisch 2017 auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt

Weihnachtspyramide auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt

Hallo Sat Ra. Am 12. Dezember 2017 (Dienstag) findet um 18:00 Uhr der letzte Mainzer Stammtisch im Jahr 2017 statt. Treffpunkt wird die Weihnachtspyramide (siehe Foto rechts) zwischen dem Markt und dem Gutenbergplatz sein. Wir schlendern wieder über den abendlichen Mainzer Weihnachtsmarkt. Nähere Informationen zu diesem Treffen findet du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Mainz. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 22:22, 16. Nov. 2017 (CET)

Goldbleche aus KV62

Hallo Sat Ra, vielleicht könnte das für dich von Interesse sein: [1] [2] --Sinuhe20 (Diskussion) 13:45, 26. Nov. 2017 (CET)