Benutzer Diskussion:Tim Gross

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von H7 in Abschnitt Relevanzklärung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elbenwald

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel wunschgemäß in Deinem Benutzernamesraum unter Benutzer:Tim Gross/Elbenwald wieder hergestellt. Deine Überarbeitung sollte der Darstellung der Relevanz dienen, siehe hierzu WP:RK#U. Wenn Du fertig bist, empfehle ich den Weg über die WP:Sperrprüfung.

Da Du relativ neu hier bist, lege ich Dir außerdem nahe, an unserem WP:Mentorenprogramm teilzunehmen; das erleichtert oft den Einstieg. Gruß und viel Erfolg.  @xqt 18:24, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Das Mentorenprogramm dient dazu, neuen Autoren - also Mitarbeitern, die auf regelmäßiger Basis (oder zumindest: mehr als einen) Artikel zu Wikipedia beisteuern wollen - den Einstieg in Wikipedia zu erleichtern. Es dient nicht dazu, Einzweckkonten zu unterstützen, und schon gar nicht dazu, Artikel über die Relevanzschwelle zu hieven. Ich empfehle daher erst einmal eine Anfrage im Relevanzcheck. Zudem solltest du, da du ja wohl anscheinend mit dem Unternehmen wirtschaftlich verbandelt bist, diesen Interessenkonflikt auf deiner Benutzerseite offenlegen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:58, 16. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Reinhard,
erstmal Danke, dass du dich so schnell meldest. Die Info, dass ich für das Unternehmen arbeite, hatte ich vor der Löschung des ursprünglichen Artikels in der Diskussion, das packe ich auf jeden Fall wieder rein. Den Antrag beim Mentorenprogramm habe ich auf Empfehlung von xqt in Anspruch genommen. Wenn das aber nicht der richtige Weg ist, versuch ich es zunächst mit einer Anfrage beim Relevanzcheck. Liebe Grüße!
Hallo Tim, da du einen Mentor suchst, habe ich dich jetzt in das Mentorenprogramm "aufgenommen" und stehe dir ab sofort als dein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Wenn du Fragen hast, pinge mich einfach an: {{Ping|Jojhnjoy}}.
Im Artikel zur Firma Elbenwald fehlen noch einige wichtige Sachen. Mehr dazu auf der entsprechenden Diskussionsseite. Viele Grüße, --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 15:37, 16. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Tim Gross!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 18. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Relevanzklärung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tim Gross, zur Relevanzklärung soviel: Wir brauchen mindestens 20 "echte" Betriebsstätten (kein Franchising oder Vertriebspartner) bei einer lt. Handelsrecht "Großen Kapitalgesellschaft". Wenn beides erfüllt ist, hat der Kollege Schnabeltassentier allerdings Recht; wende dich hierzu an die WP:Löschprüfung (LP) und nenne dort deine Belege. Wenn die Belege überzeugend sind, wird ein Admin entweder den alten Text wiederherstellen oder zumindest den gelöschten Text zur Überarbeitung in deinen WP:Benutzernamensraum schieben. Weitere Hinweise zum Verfahren stehen auf der LP-Seite; ggf. kannst du für Verfahrensfragen auch bei deinem ehemaligen Mentor anfragen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:26, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Danke für deine Einschätzung. Ich hatte meinen Text nach dem Vorschlag aus dem Relevanzcheck auch schon direkt bei der Löschprüfung gepostet, wo es (wie schon beim letzten Mal) unterschiedliche Auffassungen gibt, was die Relevanz betrifft. Es sind bei uns übrigens auch 36 echte Betriebsstätten, die Filialen betreiben wir alle selbst. Ich verfolge erstmal noch die Diskussion bei der Löschprüfung, gegebenenfalls warte ich das nächste Geschäftsjahr ab, dann wären wir auf jeden Fall über der Grenze mit den 40 Millionen Umsatz. Selbstkritisch muss ich aber auch sagen: Vermutlich hätte ich erst bei meinem Mentor damals nochmal anfragen sollen, wie seine Meinung zum Thema ist. Anyway, trotzdem Danke für dein Feedback. So was hilft ungemein, wenn man bei Wikipedia sonst nicht aktiv ist. Schönen Sonntag! --Tim Gross (Diskussion) 13:07, 5. Mai 2019 (CEST)-- (Edit: Sorry, hatte vergessen, mich anzu melden ... )2A02:8109:8A00:741C:C4B4:FDE1:B99:2494 12:58, 5. Mai 2019 (CEST)Beantworten
OK, dass das Thema bereits in der LP steht, war mir nicht bekannt. Das sind übrigens keine unterschiedlichen Auffassungen, die RKs für Unternehmen lassen da eigentlich nicht viel Spielraum zu, Umarov versucht das halt als Betreiber des Unternehmensportals bei uns ab und zu mal ein wenig umzudeuten, dazu reicht ein vergleichender Blick in mehrere LDs mit seiner Beteiligung. Aber wenn die "Große Kapitalgesellschaft" sowieso bald in greifbarer Nähe ist, dann drück ich dir mal beide Daumen fürs nächste Geschäftsjahr. Viele Grüße --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 13:29, 5. Mai 2019 (CEST)Beantworten