Benutzer Diskussion:ViennaGhosthunters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kurator71 in Abschnitt Accountlöschung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Natsu Dragoneel (Diskussion) 04:49, 17. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Keine Werbung, sondern Tatsache

[Quelltext bearbeiten]

Auf meiner Seite ist im Prinzip keine Werbung, sondern die neutrale Darstellung meines Vereines, welcher mittlerweile Maßstabgebend für die gesamte europäische Szeneentwicklung ist!

Vienna Ghosthunters

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ViennaGhosthunters!

Die von dir angelegte Seite Vienna Ghosthunters wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:05, 17. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Accountlöschung

[Quelltext bearbeiten]

Ich bitte, meinen Account hier zu löschen.

Vielleicht überlegst du es dir nochmal. Sicher die Barrieren scheinen momentan unüberwindbar, aber Brainschiffer scheint dir helfen zu wollen. Mit Hilfe können die größten Barriere winzig klein werden.
Was das Konto löschen betrifft: Generell löschen wir hier keine Benutzerkonten, sondern sperren sie höchstens. Das hat was mit der Software zu tun, die wir in der Wikipedia nutzen. Wenn du wirklich nicht mehr willst, so kannst du eine Sperre auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen beantragen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 07:51, 17. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe es nicht notwendig, als INKOMPETENT betitelt zu werden und mir diverse Beschimpfungen geben zu müssen! Ich bitte letztmalig um Accountlöschung binnen 24h. Das Löschen ist durchzuführen, wenn es der Eigentümer verlangt, bitte den dazugehörigen Gesetzesauszug der MedG beachten! Danke

Kontolöschung ist technisch wirklich nicht vorgesehen. Aber man kann ein Konto stilllegen lassen. Siehe dazu Hilfe:Benutzerkonto stilllegen und insbesondere Hilfe:Benutzerkonto stilllegen#Benutzerkonto komplett löschen?. --Count² (Diskussion) 23:26, 17. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Hallo ViennaGhosthunters,
ich bin als Admin auf Deinen Ärger aufmerksam gemacht worden und möchte mich mich für den entstandenen Ärger entschuldigen. Viele der AutoreInnen hier sind sehr um die Qualität der Wikipedia bemüht und stecken viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt. Sie reagieren deshalb sehr empfindlich auf echte doer vermeintliche Werbeversuche. Die Löschdiskussion zu deinem Verein lief gestern aus dem Ruder, was leider immer wieder vorkommt. Allerdings warst Du irgendwann auch so sauer, dass Du selbst gut gemeinte Ratschläge in den Wind geschlagen hast. Ich kann Dir nur empfehlen, an dem Artikel zu arbeiten, die Tipps anzunehmen und ihn zu verbessern. Ob der Artikel erhalten bleibt, entscheidet ein Admin nach sieben Tagen anhand der vorgebrachten Argumente und dem Zustand des Artikels. Am besten schaust Du Dir bereits bestehende Artikel an und nimmst sie Dir zum Vorbild, vielleicht hilft Dir auch unser Mentorenprogramm. Dort kannst Du Dir einen Mentor aussuchen, der dir hilft. Leider ist der Einsteig bei Wikipedia nicht immer einfach.
Solltest Du keine weitere Mitarbeit wünschen, kann ich deinen Account sperren und damit stilllegen, eine komplette Löschung des Kontos ist nicht möglich. Gruß, --Kurator71 (D) 08:25, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten