Benutzer Diskussion:Von Bern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Von Bern!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Alpöhi (Diskussion) 08:16, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten

nur beim ersten Mal verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Von Bern. Bitte in einem Artikel in der Regel nur beim ersten Mal innerhalb von Wikipedia verlinken. Und nicht wie z.B. bei Caroline Weldon jedesmal, wenn Sitting Bull erwähnt wird. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Verlinken#H.C3.A4ufigkeit_der_Verweise Gute Grüsse aus Köniz, --Hadi (Diskussion) 15:06, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Belp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Von Bern. Du hast 2016 viele Personen im Artikel eingefügt, z. B. viele Guggisberger. Was genau haben die mit Belp gemeinsam, ausser vermutlich den Bürgerort? Danke für Deine Antwort. Gruss --KurtR (Diskussion) 15:22, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Danke - stimmt, allerdings sind diese das dominante Geschlecht des Ortes und alle gebürtig daselbst. Habe den ganzen Abschnitt entfernt

Also alle Guggenbergs, die dort verlinkt sind und einen Wiki-Artikel haben, ist keiner in Belp geboren! Und falls sie nur den Bürgerort haben und sonst keinen Bezug dann gehören sie nicht dorthin. Du hast jetzt die ganze Liste gelöscht, warum? Es hat ja noch andere drunter, nicht nur die Guggenbergs. Benutzer:B.A.Enz hat Deine Löschung rückgängig gemacht. Zeig bitte auf, welche Guggensberg nur den Bürgerort dort haben, die können wir rausnehmen. Danke. (Bitte Diskussionsbeiträge signieren.) --KurtR (Diskussion) 21:01, 3. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Danke, es ist besser dass ich es anderen überlasse und werde deshalb die Seite für Belp nicht mehr manipulieren. In der Schweiz war hisher relevant wo jemand das Bürgerrecht besitzt und viel weniger, wenn überhaupt der Wohnort. Dies ist allerdings nicht der internationale Standard. Die Quelle zu den relevanten Informationen stammten z.T. vom Historisch_Biographischen Lexikon der Schweiz, biographische Details erwähnten den Herkunftsort, nicht den Geburtsort.

Im HLS wird der Geburtsort und der Bürgerort erwähnt. Der Bürgerort hat nur noch eine symbolische Bedeutung in der Schweiz. Bevor Du den Artikel meidest bitte ich Dich, alle die zu entfernen, die nur Bürgerort Belp haben und sonst keinerlei Bezug zum Ort. Danke. --KurtR (Diskussion) 02:59, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Sorry, nicht HLS, sondern Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (Neuenburg, 1924) - also HBL und nicht HLS, absolut legitim. Beitrag im Belp bezogenen Artikel ist erledigt.

Bei Belp hast Du nichts verändert... (Bitte Diskussionsbeiträge signieren.) --KurtR (Diskussion) 21:00, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Wirst Du es jetzt noch überarbeiten? --KurtR (Diskussion) 04:24, 9. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Nein, nicht mehr, tut mir leid.

Schade, dass andere Nutzer wie Benutzer:B.A.Enz und ich Deine Sachen aufräumen müssen. (Bitte Diskussionsbeiträge endlich signieren.) --KurtR (Diskussion) 16:43, 10. Nov. 2017 (CET)Beantworten

- bin derzeit in den US bis nächsten Februar - habe ja den ganzen Abschnitt den ich damals einstellte wieder entfernt und dann wurde es wieder eingestellt, also "aufgeräumt" hatte ich ja wirklich selber, weil Idee von Ortsbezogenen Person von mir stammte. Ist nicht so wichtig. Tut mir leid

Leider hast Du auch diese vier entfernt, die dort hingehören: Belp#Pers.C3.B6nlichkeiten. Egal, ich habs erledigt. Gruss --KurtR (Diskussion) 17:52, 12. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Den von dir begonnenen Artikel Joseph Balmer, Indianer Experte

[Quelltext bearbeiten]

vielen Dank --Von Bern (Diskussion) 02:19, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

findest du zur Fertigstellung in deinem Benutzernamensraum unter Benutzer:Von Bern/Joseph Balmer, Indianer Experte. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 00:07, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten