Benutzer Diskussion:Werner Tommes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Regiomontanus in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia, Werner Tommes!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Werner Tommes!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 17:27, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen wie zuletzt in Liste von Persönlichkeiten der Stadt Eisenach, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests.

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Wikipedia:Starthilfe. Vielen Dank. —Regi51 (Disk.) 12:48, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo, diese Korrektur hat nichts mit „Vandalismus“ zu tun. Der Eintrag zu Klaus Stöber ist falsch. Klaus Stöber ist kein Sohn der Stadt Eisenach und auch kein Eisenacher Politiker. Herr Stöber (*1961) ist seit seiner Geburt in der Gemeinde Wutha-Farnroda wohnhaft. Herr Stöber hat politisch auch nichts mit den Geschicken der Stadt Eisenach zu tun. Bitte löschen Sie daher diesen Eintrag wieder. --Werner Tommes (Diskussion) 12:56, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Du nervst! Siehe Benutzer:Regiomontanus, Diskussion!--91.137.30.22 15:14, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
„DU NERVST“ was bitte ist das denn für eine Reaktion auf einen ordentlichen Hinweis? Noch einmal zur Information: Herr Stöber hat niemals in Eisenach gelebt und nichts mit dieser Stadt zu tun was ihn in irgendeiner Weise dafür auszeichnet mit wirklichen Eisenachern genannt zu werden. Die Tatsache das es in seinem Dorf keine Entbindungsstation gab / gibt macht aus ihm noch lange keinen Eisenacher. Und er selbst schreibt überall, das er in Farnroda geboren ist. Also bitte ich möchte nicht kleinlich sein aber Herr Stöber hat definitiv keine Berechtigung sich als Eisenacher zu bezeichnen. Und bitte bleiben Sie sachlich wenn Sie mit mir diskutieren. --Werner Tommes (Diskussion) 16:43, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Laut Abgeordnetenbiografie des Bundestages ist Klaus Stöber in Eisenach geboren und gehört deshalb sehr wohl in die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Eisenach, ob er dort noch wohnt oder dort politisch aktiv ist oder nicht. Gruß —Regi51 (Disk.) 15:10, 5. Apr. 2023 (CEST)Beantworten