Benutzer Diskussion:WikiMM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jensbest in Abschnitt WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMM, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wäre aber ideal!

Benutzer-Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Die Benutzer-Diskussionsseite funktioniert wie ein Briefkasten. User hinterlassen auf Deiner Nachrichten, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt.
Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen.
Es ist üblich, auf einer Diskussionsseite neue Nachrichten immer am Ende der Seite zu platzieren. Antworten innerhalb eines Themenabschnittes werden ebenfalls chronologisch (oben alt, unten neu) angeordnet. So bleiben Diskussionen etwas übersichtlicher.

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.

Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! -- JCS 21:39, 19. Apr 2006 (CEST)

Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Morgenstern.jpg. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Quelle auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne nachvollziehbare Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe nicht fehlen. Wenn das Foto nicht von dir ist, brauchst du zusätzlich noch die Genehmigung des Urhebers, es unter einer dieser Lizenzen freizugeben. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 12:17, 20. Apr 2006 (CEST)

Da sehr penetranter Pre-Autor im Artikel Morgenstern (Waffe) vorhanden, besteht keine Verwendung für das Foto mehr und kann gelöscht werden. WikiMM 14:00, 24. Apr 2006 (CEST)

Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Photo Play.jpg. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Lizenz, unter der du das Bild freigeben möchtest, auf der Bildbeschreibungsseite. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen, Bilder ohne Lizenzangaben müssen leider gelöscht werden. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 14:23, 21. Apr 2006 (CEST)

Lizenz hinzugefügt. WikiMM 13:59, 24. Apr 2006 (CEST)

Arcade-Spiel Subs

[Quelltext bearbeiten]

Nach mehreren Angaben stimmt wohl 1979. arcade-history.com (MAME), offizielle Atarimuseum.com, arcadeflyers.com (TAFA) Was ist deine Quelle? KLOV ist wohl falsch. --Kungfuman 10:47, 3. Mai 2006 (CEST) Zusatz auch System-16. Vor allem der Original-Flyer von Atari überzeugt. Habs mal geändert. --Kungfuman 10:56, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Moin Kungfuman, freut mich, dass sich noch jemand für die Geschichte der Arcade Automaten interessiert :) Zur Zuverlässigkeit von arcade-history: Die Datenbank ist ja frei editierbar und letztendlich bestimmt Alexis Bousiges, welchen Infos er glaubt (z.B. glaubt er mir nicht, dass CardLine von 2003 ist, obwohl ich das PCB hier liegen habe und das Datum beim Starten eindeutig angezeigt wird. Habe mit dox auch darüber geredet, da er das ROM von meinem PCB erstellt hat...ich schweife ab). Offizielles Statement von Atari im Fall Subs existiert leider nicht, aber der Flyer ist tatsächlich ein Argument für ein Release von 1979. Stimme dem Revert also zu ;) WikiMM 11:25, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke. Ich kenne arcade-history.com. Habe da selbst mal was verbessert. Dauerte recht lange, bis es geändert wurde. Alexis prüft und recherchiert wohl auch (vielleicht hier?). Unterschiede, gerade bei frühen Spielen zwischen der Seite und KLOV gibt es öfter. Ich weiß immer noch nicht ob Dogem oder Head On eher war. Aber arcade-history ist IMHO ausführlicher und besser (auch genaue Monatsangaben). 2 Jahre Unterschied ist schon komisch, vor allem wichtig, da dazwischen die Goldene Ära begann. Bei Atarimuseum ist Subs unter 77-79 eingruppiert. KLOV kann man bestimmt auch ändern, oder zumindest auf Fehler hinweisen. --Kungfuman 11:43, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Habe KLOV mal angeschrieben, woher sie die 1977 Info beziehen und darauf hingewiesen, dass es einige Seiten gibt, die 1979 angeben. Vielleicht taucht ja dort auch bald eine Änderung auf. WikiMM 11:51, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMM, bei zwei deiner Bilder sind mir noch Mängel aufgefallen:

Sollten diese Missstände nicht binnen zwei Wochen beseitigt sein, werden die beiden Bilder gelöscht! Gruß und Danke im Voraus, --Flominator 21:11, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Da meine Beiträge zum Artikel Morgenstern vom Benutzer Suit vehement abgelehnt und als Blödsinn tituliert werden, besteht kein Interesse dort weiter zu schreiben, bzw. sind damit die Fotos überflüssig und können gelöscht werden. WikiMM 09:08, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bilder gelöscht - schade eigentlich! --Flominator 19:46, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Republik Kroatien

[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich immer wieder, warum wird Kroatien so negativ dargestellt in den Beitrittsverhandlungen mit der EU. Also, genau gesagt gleichgestellt mit der Türkei???? Weder kulturell, religiös noch geschichtlich wie auch wirtschaftlich, abgesehen noch in dem krassen Bevölkerungsunterschied und der grösse des Landes hat Kroatien absolute Vorteile die auch berechtigt sind in die EU aufgenommen zu werden. Wie auch die Menschenrechte eben unterschiedlich durchgesetzt werden. In Kroatien leben 200.000 Serben und haben absolut die gleichen Rechte wie einheimische Kroaten. Sie besitzen die kroatische Staatsbürgerschaft und so weiter. Merkwürdige antikroatische Propaganda, wie im Kroatienartikel / Diskussion sichtbar, schade:-( Tin Uroic 20:22, 1. Jul 2006 (CEST)

Tja, besser wäre es, diesen Benutzer mal ausfindig zu machen. Nur Vandalismus. Wikipedia:Vandalensperrung#M.A.M.E. auch stark politischer POV. --Kungfuman 10:18, 15. Aug 2006 (CEST)

Denke mal, dass es nicht viel bringt, wenn er ausfindig gemacht wird. Wenn er es ernst meint, gibt es wieder fix nen anderen Nick. Ich hab Geduld und alles ist revertbar :) WikiMM 10:36, 15. Aug 2006 (CEST)
Ich glaube, die ständigen illegalen Links sind schlimmer, als immer die aktuelle Versionsnummer zu erwähnen. Auch die interwikis haben das Problem. Alle Artikel zu überwachen ist sehr schwer. --Kungfuman 11:14, 15. Aug 2006 (CEST)
Suit ist auch für eine Vollsperrung. S. Portaldisk Computerspiele. Der Vandalismus nimmt langsam überhand. Mit ausfindig machen, meine ich richtig (persönlich)/abklemmen. --Kungfuman 13:47, 15. Aug 2006 (CEST)

Vesthimmerlands Kommune

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Diese Kommune heißt wirklich Vesthimmerlands Kommune mit s. Ich habs zurückverschoben. --Århus 06:50, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Im Dänischen bzw. Norwegischen Ja. Übersetzt man es ins Deutsche, müsste es ohne s geschrieben werden, so wie auch im Schwedischen. WikiMM 07:04, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
"Vesthimmerland Kommune" ist allerdings kein Deutsch. Die dänische Namensform ist intendiert (wie bei allen anderen dänischen Kommunen auch). --Århus 14:09, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMM,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 18:01, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe folgende Anmerkung in die Bildbeschreibung hinzugefügt: "Bildschirm ist in öffentlichen Räumen, wie Bars oder Cafés, einsehbar (fotografierte Fassung ohne Münzeinwurf verfügbar)". WikiMM 19:47, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Es ist fraglich, ob dieses Bild von der Panoramafreiheit gedeckt ist, da das eher keine öffentliche und bleibende Installation ist. Ein DÜP-Mitarbeiter wird sich darum kümmern. [[ Forrester ]] 16:26, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMM,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. Viele Grüße, -- Ireas (+/-) 15:13, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Cuja Mara Split

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiMM!

Die von dir angelegte Seite Cuja Mara Split wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:59, 21. Jul. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

[Quelltext bearbeiten]
Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour WikiMM,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo WikiMM,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.