Benutzerin Diskussion:Nicola/Tippspiel Paris–Roubaix/Archiv 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswertungsregeln

[Quelltext bearbeiten]

Wie wäre es mit folgenden Auswertungsregeln:

  • Gewonnen hat, wer die ersten Drei in der richtigen Reihenfolge getippt hat,
  • hilfsweise: wer die ersten Beiden in der richtigen Reihenfolge getippt hat,
  • hilfsweise: wer den Sieger getippt hat,
  • hilfsweise: wer die ersten Drei in beliebiger Reihenfolge getippt hat.
  • hilfsweise: wer die ersten Zwei in beliebiger Reihenfolge getippt hat,
  • hilfsweise: wer zwei der ersten Drei in beliebiger Reihenfolge getippt hat,
  • hilfsweise: wer einen der ersten Drei richtig getippt hat,
  • hilfsweise: dessen Tipp für den Sieger in der Gesamtwertung am besten platziert war,
  • hilfsweise: dessen Tipp für den Zweiten in der Gesamtwertung am besten platziert war,
  • hilfsweise: dessen Tipp für den Dritten in der Gesamtwertung am besten platziert war und
  • hilfsweise entscheidet das Los.

Man müsste/dürfte halt drei Namen nennen. Einen Losentscheid gäbe es wahrscheinlich nicht-- Rik VII. my2cts  15:07, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

@RikVII: So weit war ich noch gar nicht :) Kommt Zeit kommt Vorschlag. Eigentlich erscheint mir das zu kompliziert. -- Nicola - kölsche Europäerin 15:11, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Eigentlich nur lang, aber nicht kompliziert. Es würde darauf rauslaufen zu schauen, wer unter denjenigen, die den Sieger getippt haben auch den Zweiten getippt haben und wer unter denen den Dritten richtig. Alle anderen Regeln kämen nur dann zur Anwendung, wenn niemand den Sieger getippt hat. Nur das Los gäbe es praktisch nie. Ist aber natürlich 1. nicht wichtig und 2. ganz deine Entscheidung.-- Rik VII. my2cts  15:14, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Auswertung, wenn kein Getippter gewinnt: Vorschlag für 2020

[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß, ich weiß: Das mit den drei Namen und die sich daraus ergebenden Regeln beim TdF-2018-Tipp waren vielen zu kompliziert und ich will auch gar keinen Vorschlag für 2019 mach, aber für die TdF 2019 und PR 2020 hätte ich dann doch noch mal einen Vorschlag.

Problem am Beispiel der Tour de France 2018: Hätte ich statt Gerraint Thomas Marcel Kittel getippt, hätte niemand den Sieger richtig getippt und dann wäre nach aktuellen Regeln gelost worden. Mein Tipp Marce Kittel, nie den Hauch einer Chance, ausgeschieden wegen Zeitüberscheitung, wäre dann ebenso im Topf wie die Tipps auf Chris Froome (3.) oder ein denkbarer Tipp auf Tom Dumoulin (2., den hat niemand getippt, merkwürdig). Das finde ich komisch.

Vorschlag: Es gewinnt der Sieger, tippen mehrere oder niemand den Sieger zählt die bessere Platzierung des getippten Fahrers, hildfsweise entscheidet das Los.

Anmerkung: Das niemand den TdF-Sieger richtig tippt, ist kaum zu erwarten, aber es gibt ja auch zweite Preise. Aber heute. Ein paar Namen von Favoriten, die niemand getippt hat (Breschel, Phinney, Stybar, Asgren, Lampaert, Trentin, Demarre, Rolaendts, Boasson Hagen, Greipel, Küng, Dillier, Moscon) sagen mir, dass Losentscheid eine realistische Alternative ist, auch wenn Bettiol nicht gestartet ist.-- Rik VII. my2cts  10:22, 14. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Peter Sagan?

[Quelltext bearbeiten]

Ich nehme mal an, alle, die Sagan tippen meinen den Weltmeister und nicht seinen Bruder, oder? Muss man das klarstellen? Obwohl die Quoten für Jurai wären natürlich super ...  Rik VII. my2cts  09:33, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Mönsch - issen Spaß :) -- Nicola - kölsche Europäerin 09:36, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Weiß isch doch ... Rik VII. my2cts  10:19, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Wer

[Quelltext bearbeiten]

hat denn nun das Tippspiel gewonnen? MisterSynergy, oder? Hatte den Sieger richtig und die übrigen zwei fuhren auf Platz vier und sechs. -- hgzh 19:28, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Das muss RikVII entscheiden, der ist in dieserm Jahr der Notar :) -- Nicola - kölsche Europäerin 19:33, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Auswertung

[Quelltext bearbeiten]

Platz 1, 2 und 3

[Quelltext bearbeiten]

Einlauf: Sagan-Dillier-Terpstra

Drei Tipps erfüllen Kriterium C. Unter diesen gibt es ein Stechen zwischen Platz 1, 2 und 3

Gewonnen hat MisterSynergy, weil er im Stichkriterium I besser lag als hgzh, der 2. wurde, und Flusz, der damit Rang drei belegt. Herzlichen Glückwunsch!  Rik VII. my2cts  20:54, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Plätze 4 und 5

[Quelltext bearbeiten]

Wieder ein Stechen um Platz 4 und 5:

  • g) hilfsweise: wer einen der ersten Drei richtig getippt hat,

beide haben zwei richtig getippt.

Vierte ist also Nicola und Fünfter ich. Rik VII. my2cts  21:06, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer EdgarvonSchleck ist also 6. Um Platz 7 gibt es ein Stechen.

7. ist damit Squasher vor alexscho. Rik VII. my2cts  21:15, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Zusammenfassung

[Quelltext bearbeiten]

Es war sehr knapp um alle Plätze. Ich bitte um kritische Durchsicht:

  1. MisterSynergy
  2. hgzh
  3. Flusz
  4. Nicola
  5. RikVII
  6. EdgarvonSchleck
  7. Squasher
  8. alexscho

 Rik VII. my2cts  21:20, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Aber ich gewinne doch keinen Preis :) -- Nicola - kölsche Europäerin 21:24, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

In Erinnerung an Michael Goolaerts

[Quelltext bearbeiten]

Ruhe in Frieden. :( Leider hat jede Sportart ihre Tücken. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 00:41, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

@Mupa280868: Ich war gestern abend schon recht erschüttert, bevor ich von seinem Tod wusste. -- Nicola - kölsche Europäerin 06:50, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Ja, was will man da sagen ... ich persönlich habe es bis jetzt zwei Mal live am Fernseher erlebt, dass ein Sportler bei der Ausübung seiner Sportart verunglückt und infolgedessen verstorben ist: 2014 mit Jules Bianchi und 2015 mit Justin Wilson. Gestern war das dritte Mal. Es bleibt halt immer ein Restrisiko, das man nicht ausschließen kann und Motor- und Radsport gehören halt immer noch zu den gefährlicheren Sportarten mit den hohen Geschwindigkeiten; wobei sich der Motorsport, was die Sicherheit angeht, extrem stark verbessert hat, nur was will man im Radsport machen? Die Fahrer in eine Kapsel mit Airbag stecken und so auf den Sattel setzen? Ich finde ehrlich gesagt schon den Heiligenschein übertrieben. Und selbst das garantiert nichts, irgendwo habe ich erst kürzlich gelesen, dass ein Kampfrichter beim Kugelstoßen (!) von einer Kugel erschlagen wurde. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 09:16, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Nun deutet in diesem Falle einiges darauf hin, dass Goolaerts stürzte, weil er einen Herzstillstand hatte und nicht umgekehrt. Aber das stellt sich sicherlich noch heraus. Ansonsten verweise ich auf die Liste von tödlich verunglückten Radrennfahrern. Daraus geht hervor, dass früher Rennfahrer häufiger bei Rennen starben, heute eher beim Straßentraining. -- Nicola - kölsche Europäerin 10:53, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Ja, das wusste ich heute morgen noch nicht ... da gab es ja auch vor einigen Jahren den Unfall von John Degenkolb. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 12:46, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten