Bezirk Hallein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirk Hallein
Lage im Bundesland Salzburg
Bezirk Hallein (Tennengau)SalzburgBezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau)Bezirk St. Johann im PongauBezirk Tamsweg (Lungau)Bezirk Zell am See (Pinzgau)Lage des Bezirks Bezirk Hallein im Land Salzburg (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Basisdaten
Bundesland Salzburg
NUTS-III-Region AT-323
Verwaltungssitz Hallein
Fläche 668,35 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 60.992 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen HA
Bezirkskennzahl 502
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Helmut Fürst
Webseite BH Hallein
Karte
AbtenauAdnetAnnaberg-LungötzBad VigaunGolling an der SalzachHalleinKrisplKuchlOberalmPuch bei HalleinRußbach am Paß GschüttSankt KolomanScheffau am TennengebirgeLage der Gemeinde Bezirk Hallein im Bezirk Hallein (anklickbare Karte)
Über dieses Bild

Der Bezirk Hallein ist ein politischer Bezirk des Landes Salzburg, die Fläche beträgt 668,35 Quadratkilometer.

Umgangssprachlich wird der Bezirk als Tennengau bezeichnet, dieser ist einer der fünf Gaue in die das Bundesland volkstümlich eingeteilt wird. Nördlich liegt der Flachgau und südlich der Pongau.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der Entstehung eines eigenen Kronlandes Salzburg 1848 erfolgte die Herausgabe einer Landesverfassung, die auch eine Neuregelung der Landesverwaltung und die Einführung der Gemeindeordnung mit sich brachte. Das Gebiet des heutigen Bezirks Hallein war bis 1896 ein Teil des Bezirks Salzburg-Umgebung. Erst 1895 wurde ein neuer Bezirk zur Entlastung der zu großen Bezirkshauptmannschaft Salzburg genehmigt und ein Jahr darauf mit der Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft Hallein vollzogen.

Angehörige Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk Hallein umfasst 13 Gemeinden, darunter eine Stadt und vier Marktgemeinden. In Klammern stehen die Einwohnerzahlen vom 1. Jänner 2022.[1]

Gemeinden des Bezirks Hallein
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ
Abtenau
AUT Abtenau COA shield.svg


Abtenau im Bezirk HA.png 5.894 186,95 32 Hallein Markt-
gemeinde
Adnet
AUT Adnet COA.svg


Adnet im Bezirk HA.png 3.675 30,01 122 Hallein Gemeinde
Annaberg-Lungötz
AUT Annaberg-Lungoetz COA.svg


Annaberg-Lungötz im Bezirk HA.png 2.229 61,04 37 Hallein Gemeinde
Bad Vigaun
AUT Bad Vigaun COA.svg


Bad Vigaun im Bezirk HA.png 2.089 17,55 119 Hallein Gemeinde
Golling an der Salzach
Wappen at golling.png


Golling an der Salzach im Bezirk HA.png 4.322 82,20 53 Hallein Markt-
gemeinde
Hallein
Hallein (Austria) Coat of Arms CoA.svg


Hallein im Bezirk HA.png 21.353 26,98 792 Hallein Stadt-
gemeinde
Krispl
Wappen at krispl.png


Krispl im Bezirk HA.png 885 29,66 30 Hallein Gemeinde
Kuchl
Wappen at kuchl.png


Kuchl im Bezirk HA.png 7.384 46,90 157 Hallein Markt-
gemeinde
Oberalm
Oberalm (Austria) Coat of Arms.svg


Oberalm im Bezirk HA.png 4.462 6,39 699 Hallein Markt-
gemeinde
Puch bei Hallein
AUT Puch bei Hallein COA.jpg


Puch bei Hallein im Bezirk HA.png 4.728 21,01 225 Hallein Gemeinde
Rußbach am Paß Gschütt
Wappen at russbach am pass gschuett.png


Rußbach am Paß Gschütt im Bezirk HA.png 775 34,02 23 Hallein Gemeinde
Sankt Koloman
Wappen at st koloman.png


Sankt Koloman im Bezirk HA.png 1.783 55,97 32 Hallein Gemeinde
Scheffau am Tennengebirge
Wappen at scheffau.png


Scheffau am Tennengebirge im Bezirk HA.png 1.413 69,67 20 Hallein Gemeinde

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bezirk Hallein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2022 (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)

Koordinaten: 47° 41′ N, 13° 6′ O