Brigitte Karner
Brigitte Karner (* 12. Dezember 1957 in Völkermarkt, Kärnten) ist eine österreichische Schauspielerin.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karner absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Schauspielakademie Zürich. Es folgten Theater-Engagements in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland. Seit Anfang der 1980er Jahre übernahm sie auch zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen. Unter anderem wirkte sie in der 13-teiligen englisch-amerikanischen Serie Game, Set and Match (1988), dem Fernsehmehrteiler Der große Bellheim (1993) und dem Liebesdrama Utta Danella – Prager Geheimnis (2012) mit.
2003 war sie für ihre Darstellung der Gina in Die Wildente, einer Koproduktion des Theater in der Josefstadt und des Stadttheaters Klagenfurt, in der Kategorie „Beste Nebenrolle“ für den Nestroy-Theaterpreis nominiert.
Seit 1989 ist Brigitte Karner mit dem Schauspieler Peter Simonischek verheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1982: Das zweite Gesicht
- 1983: Danni
- 1984: Die Platzanweiserin
- 1985: Kaiser und eine Nacht
- 1986: Lenz oder die Freiheit
- 1986: Ein Fall für zwei – Erben und sterben (Fernsehserie)
- 1988: Game, Set and Match (Fernsehserie)
- 1989: Fabrik der Offiziere (Fernseh-Miniserie)
- 1988: Tatort – Einzelhaft (Fernsehreihe)
- 1990: Derrick (TV-Serie, Folge 184)
- 1990: Regina auf den Stufen (Fernsehserie)
- 1993: Donauprinzessin (Fernsehserie)
- 1993: Der große Bellheim (Fernsehmehrteiler)
- 1995: Tatort – Die Kampagne
- 1996: Mensch, Pia! (Fernsehserie)
- 1996: Tatort – Tod im Jaguar
- 1997: Tatort – Bluthunde
- 2000: Traumschiff 2000 – Bali (Fernsehreihe)
- 2000: Models
- 2001: Spiel im Morgengrauen
- 2002: Die Zeit mit dir
- 2006: Der Alte – Folge 312: Tod eines Mandanten
- 2008: Mozart in China
- 2010: Tatort – Am Ende des Tages
- 2012: Utta Danella – Prager Geheimnis (Fernsehfilm)
- 2013: Engel der Gerechtigkeit – Ärztepfusch (Fernsehreihe)
- 2014: SOKO Stuttgart – Seemannstod (Fernsehserie)
- 2015: Der Alte – Alpenglühen (Fernsehserie)
- 2016: Bergfried (Fernsehfilm)
- 2017: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 2020: Um Himmels Willen – Loslassen (Fernsehserie)
- 2021: Inga Lindström: Das Haus der 1000 Sterne (Fernsehreihe)
- 2021: Vienna Blood – Die schwarze Feder (Fernsehreihe)
- 2022: Alma und Oskar
Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bevor das erste Wort gesprochen ist: Souveräne Körpersprache kommt von innen, Ueberreuter-Verlag, Wien 2019, ISBN 978-3-8000-7721-2
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2022 ORF Hörspielpreise: Schauspielerin des Jahres[1]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 479.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Brigitte Karner in der Internet Movie Database (englisch)
- Brigitte Karner
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ ORF-Hörspiel: Brigitte Karner ist Schauspielerin des Jahres 2022. In: film.at. 9. Februar 2023, abgerufen am 10. Februar 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karner, Brigitte |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1957 |
GEBURTSORT | Völkermarkt, Kärnten |