Captain Jack (Band)
Captain Jack | |
---|---|
Franky Gee und Maloy | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Eurodance |
Gründung | 1995 |
Website | www.captain-jack.de |
Aktuelle Besetzung | |
Rap, Gesang |
Bruce Lacy (seit 2008) |
Gesang |
Michelle (Michelle Stanley) (seit 2012) |
Ehemalige Mitglieder | |
Rap |
Sharky (Sharky Durban) (bis 1996) |
Rap |
Franky Gee (Francisco Alejandro Gutierrez) (1996– † 2005) |
Gesang |
Liza da Costa (bis 1998) |
Gesang |
Maloy (Maria Lucia Lozanes) (1999–2000) |
Gesang |
Illi Love (Ilka Anna Antonia Traue) (2001–2004) |
Gesang |
Sunny (Sabine Répás) (2005) |
Gesang |
Jamie Lee (Nadja Biereth) (2008–2009) |
Gesang |
Laura (Laura Pozo Martin) (2010–2012) |
Captain Jack ist eine deutsche Eurodance-Band und ein eingetragenes Markenzeichen des Wiesbadener Produzenten Udo Niebergall. Das Projekt ist vor allem in Europa erfolgreich (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Polen, Skandinavien) und besonders in Japan, weshalb viele Songs und CDs auch nur dort veröffentlicht wurden. Insgesamt wurden über sieben Millionen Tonträger und über 35 Millionen Kompilationen mit Titeln von Captain Jack weltweit verkauft.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die ursprünglichen Frontleute waren die Sängerin Liza da Costa und der Captain Durban. Im Dezember 1995 verließ Durban die Gruppe und wurde von Francisco Gutierrez (Franky Gee) abgelöst. Es folgten die beiden Alben The Mission und Operation Dance. Danach startete Liza Da Costa eine Solokarriere. Sie ist die Frontfrau der Jazz-Band Hotel Bossa Nova. Ihre Nachfolgerin wurde die philippinische Sängerin Maloy (Maria Lucia Lozanes), die für das Album The Captain’s Revenge zur Verfügung stand. Illi Love begleitete das Projekt anschließend über fünf Jahre.
Durch den Tod von Frontmann Franky Gee am 22. Oktober 2005 schien eine erfolgreiche Fortführung unwahrscheinlich, jedoch wurde im Sommer 2008 eine Neubesetzung der Band vorgestellt: Frontmann war von da an Bruce Lacy, Sängerin Laura (Teilnehmerin der vierten Staffel von Deutschland sucht den Superstar und der ersten Staffel von The Voice of Germany) ersetzte ihre Vorgängerinnen Sunny und Jamie Lee. 2008 erschienen die Single Turkish Bazar und das Album Captain Jack Is Back. Bei den neuen Stücken entfernte man sich vom Partysound oder Dancefloor-Beat hin zu Black-, Reggaeton- und Rap-Beats. 2011 erschien das Album Back to the Dancefloor mit DJ-Remixen der alten Singles sowie neuen Kompositionen.
Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | The Mission | DE11 ![]() (28 Wo.)DE |
AT27 (16 Wo.)AT |
CH22 (11 Wo.)CH |
— |
Erstveröffentlichung: März 1996
Verkäufe: + 508.000 |
1997 | Operation Dance | DE47 (7 Wo.)DE |
AT37 (2 Wo.)AT |
— | — |
Erstveröffentlichung: April 1997
Verkäufe: + 30.000 |
Weitere Alben
- 1999: The Captain’s Revenge
- 2001: Top Secret
- 2002: Party Warriors – The Partyhit Collection
- 2003: Cafe Cubar: The Greatest Sunshine Hits
- 2004: Music Instructor
- 2006: The Clubmixes
- 2008: Captain Jack Is Back
- 2011: Back to the Dancefloor
Kompilationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1997: 18 Soldier’s Hits
- 1999: The Race
- 2001: Captain’s Best: Best Hits and New Songs
- 2005: Greatest Hits
- 2010: Best of Acoustic
- 2010: Meine Besten
- 2013: The 90’s Mega Party
Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1995 | Captain Jack The Mission |
DE3 ![]() (23 Wo.)DE |
AT6 (13 Wo.)AT |
CH6 (17 Wo.)CH |
UK91 (1 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: Juli 1995
Verkäufe: + 555.000 |
1996 | Drill Instructor The Mission |
DE4 ![]() (17 Wo.)DE |
AT6 (12 Wo.)AT |
CH13 (16 Wo.)CH |
— |
Erstveröffentlichung: März 1996
Verkäufe: + 250.000 |
Soldier Soldier The Mission |
DE11 (17 Wo.)DE |
AT13 (9 Wo.)AT |
CH12 (8 Wo.)CH |
— |
Erstveröffentlichung: Juni 1996
| |
Little Boy The Mission |
DE27 (9 Wo.)DE |
AT31 (5 Wo.)AT |
CH50 (1 Wo.)CH |
— |
Erstveröffentlichung: September 1996
| |
Another One Bites the Dust | DE61 (2 Wo.)DE |
AT33 (6 Wo.)AT |
— | — |
Erstveröffentlichung: Oktober 1996
Queen Dance Traxx feat. Captain Jack | |
1997 | Together and Forever! Operation Dance |
DE56 (8 Wo.)DE |
AT30 (4 Wo.)AT |
— | — |
Erstveröffentlichung: März 1997
|
Holiday Operation Dance |
DE87 (1 Wo.)DE |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Mai 1997
| |
1999 | Dream a Dream The Captain’s Revenge |
DE100 (1 Wo.)DE |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Mai 1999
|
Get Up! The Captain’s Revenge |
DE23 (9 Wo.)DE |
AT27 (6 Wo.)AT |
— | — |
Erstveröffentlichung: Juli 1999
feat. The Gipsy Kings | |
2001 | Iko Iko Top Secret |
DE22 (12 Wo.)DE |
AT16 (14 Wo.)AT |
CH62 (11 Wo.)CH |
— |
Erstveröffentlichung: Juni 2001
|
2002 | Don’t You Just Know It (Don’t Ha Ha) Top Secret |
DE59 (7 Wo.)DE |
AT15 (12 Wo.)AT |
— | — |
Erstveröffentlichung: Januar 2002
DJ Ötzi vs. Captain Jack |
Give It Up Party Warriors – The Partyhit Collection |
DE61 (3 Wo.)DE |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: August 2002
| |
2003 | Viva la vida Cafe Cubar – The Greatest Sunshine Hits |
DE80 (1 Wo.)DE |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Juli 2003
|
Weitere Singles
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/Region | ![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
1.000.000 | musikindustrie.de |
![]() |
![]() |
![]() |
88.698 | ifpi.fi |
![]() |
![]() |
![]() |
150.000 | nvpi.nl |
![]() |
![]() |
— | 5.000 | ifpi.no (Memento vom 6. Februar 2012 im Internet Archive) |
![]() |
— | ![]() |
100.000 | bestsellery.zpav.pl |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
Künstlerauszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Website
- Offizieller YouTube-Kanal
- Captain Jack bei AllMusic (englisch)
- Captain Jack bei Discogs (englisch)