Carsten Lichtlein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2013 um 20:28 Uhr durch JLKiel (Diskussion | Beiträge) (akt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carsten Lichtlein
Carsten Lichtlein
Carsten Lichtlein am 24. März 2007 in einem Interview
Spielerinformationen
Spitzname „Zassi“, „die Katze“, „Lütti“
Geburtstag 4. November 1980
Geburtsort Würzburg, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Körpergröße 2,02 m
Spielposition Torwart
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein VfL Gummersbach VfL Gummersbach
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Deutschland TG Heidingsfeld
0000–2000 Deutschland TV Kirchzell
2000–2005 Deutschland TV Großwallstadt
2005–2013 Deutschland TBV Lemgo
2013– Deutschland VfL Gummersbach
Nationalmannschaft
Debüt am am 27. November 2001
gegen Osterreich Österreich in Aichwald
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland 169 (1)[1]
Stand: 8. April 2013

Carsten Lichtlein (* 4. November 1980 in Würzburg) ist ein deutscher Handballtorwart, der beim TBV Lemgo spielt. Er ist 2,02 m groß und wiegt 100 kg. Er spielt für die deutsche Handballnationalmannschaft und hat bisher 169 Länderspiele bestritten und dabei ein Tor erzielt. Sein Länderspieldebüt gab er am 27. November 2001 in Aichwald beim Spiel gegen Österreich.

Lichtlein begann seine Handballkarriere bei TG Heidingsfeld und wechselte dann über die Zwischenstation TV Kirchzell zum Bundesligisten TV Großwallstadt. Von 2005 bis 2013 spielte er als Nachfolger von Christian Ramota beim TBV Lemgo. Zur Saison 2013/14 wechselte Lichtlein zum VfL Gummersbach.[2]

Lichtlein machte im Jahr 2000 sein Abitur am Röntgen-Gymnasium Würzburg. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und ist von Beruf Steuerfachangestellter.

Sportliche Erfolge

Einzelnachweise

  1. www.dhb.de: Porträt Carsten Lichtlein
  2. Gummersbach bestätigt: Lichtlein kommt auf handball-world.com vom 7. April 2013, abgerufen am 7. April 2013