Damian Zieliński
Damian Zieliński (2015) | ||
Zur Person | ||
---|---|---|
Vollständiger Name | Damian Wojciech Zieliński | |
Geburtsdatum | 2. Dezember 1981 | |
Nation | ![]() | |
Disziplin | Bahnrad: Kurzzeit | |
Funktion | Fahrer | |
Wichtigste Erfolge | ||
Infobox zuletzt aktualisiert: 10. September 2017 |
Damian Wojciech Zieliński (* 2. Dezember 1981 in Szczecin) ist ein polnischer Bahnradsportler.
Seit 2002 ist Damian Zieliński international im Bahnradsport erfolgreich. 2004 wurde er in Valencia Europameister im Omnium, 2005 in Fiorenzuola d’Arda im Teamsprint gemeinsam mit Łukasz Kwiatkowski und Kamil Kuczyński und 2006 jeweils Zweiter im Omnium.
Bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2010 in Pruszków wurde Zieliński im Sprint-Wettbewerb vor heimischem Publikum nach zwei Verwarnungen disqualifiziert. Im selben Jahr, bei den Bahn-Europameisterschaften in Apeldoorn, errang er mit Kuczyński und Maciej Bielecki Bronze im Teamsprint und 2012 Silber im Teamsprint mit Kuczyński, Bielecki und Krzysztof Maksel. Bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2015 in Grenchen wurde Zielinski Dritter im Sprint.
2004 nahm Damian Zieliński an den Olympischen Spielen in Athen teil und belegte im Sprint den siebten Platz sowie im Teamsprint mit Kwiatkowski und Rafał Furman Rang neun, bei den Olympischen Spielen 2012 in London startete er in den Disziplinen Sprint (15.) und Teamsprint (10., mit Bielecki und Kuczyński). Auch 2016 wurde er für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert. Im Teamsprint belegte er gemeinsam mit Rafał Sarnecki und Krzysztof Maksel Platz sieben, im Keirin wurde er Sechster und im Sprint 14.
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2002
Europameisterschaft - Teamsprint (mit Łukasz Kwiatkowski und Grzegorz Krejner)
- 2003
- 2004
Bahnrad-Weltcup in Manchester - Sprint
Europameister - Omnium
Europameisterschaft - Teamsprint (mit Łukasz Kwiatkowski und Grzegorz Krejner)
- 2005
Europameister - Teamsprint (mit Łukasz Kwiatkowski und Kamil Kuczyński)
- 2006
- 2011
Europameisterschaft - Teamsprint (mit Maciej Bielecki und Kamil Kuczyński)
- 2012
Europameisterschaft - Teamsprint (mit Maciej Bielecki, Kamil Kuczyński und Krzysztof Maksel)
- 2013
Polnischer Meister - Teamsprint (mit Maciej Bielecki und Kamil Kuczyński)
- 2014
Europameisterschaft - Sprint
- 2015
Europameisterschaft - Sprint
- 2017
Polnischer Meister - Teamsprint (mit Maciej Bielecki und Mateusz Milek)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Damian Zieliński in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Damian Zieliński in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Środy na torze 2017 - Tor Kolarski w Szczecin - Damian Zieliński auf YouTube, vom 18. Mai 2017
1921, 1922 Franciszek Szymczyk | 1923 Tomasz Stankiewicz | 1924–1926 Tadeusz Mytnik | 1927 Artur Szmidt | 1928 Ludwik Turowski | 1929–1931 Henryk Szamota | 1932 Kazimierz Majewski | 1933–1937 Artur Pusz | 1938, 1946, 1948, 1953 Józef Kupczak | 1947 Jerzy Bek | 1949, 1950, 1952 Jerzy Bek | 1951 Bronislaw Janicki | 1954–1956, 1958 Józef Grundman | 1957, 1959–1961, 1963–1965 Zbysław Zając | 1966 Ryszard Kupczak | 1967 Andrzej Kosewski | 1968, 1970, 1971, 1973–1975, 1978 Janusz Kotliński | 1969 Janusz Kierzkowski 1972, 1976, 1977 Benedykt Kocot | 2008 Łukasz Kwiatkowski | 2010 Damian Zieliński | 2013 Krzysztof Maksel | 2015 Grzegorz Drejgier | 2016 Kamil Kuczyński | 2017 Mateusz Rudyk | Die Resultate sind nicht vollständig. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zieliński, Damian |
ALTERNATIVNAMEN | Zieliński, Damian Wojciech |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Bahnradsportler |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1981 |
GEBURTSORT | Szczecin |