Diskussion:SARS-CoV-2/Archiv/2022/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Nasiruddin in Abschnitt Herkunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

RT-PCR-Test

Wäre es ggf. sinnvoll noch einen kleinen Hinweis auf NAAT https://de.m.wikipedia.org/wiki/Corona-Test#Nukleins%C3%A4urenachweis in diesem Abschnitt zu geben, da die CWA als PCR-Testzertifikat je nach Labor in den Details auch folgendes angibt und dort nicht direkt PCR herauszulesen ist.

CORONA WARN-APP
Zielkrankheit oder -erreger / Disease
or Agent Targeted
COVID-19

Art des Tests / Type of Test
Nucleic acid amplification with probe detection
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 21:31, 6. Mai 2022 (CEST)

Deslandes-et-al-Studie

Hallo Benutzer:Treck08, betrifft Deinen Edit https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=SARS-CoV-2&type=revision&diff=215476969&oldid=215476665: Die Sätze „Im Juni 2020 wurde eine Studie veröffentlicht, nach der in Frankreich durch retrospektive Analyse ein Fall im Dezember 2019 nahe Paris nachgewiesen worden sei. Der Patient hatte keinerlei Verbindungen zu China/Wuhan, seine Frau arbeitete aber nahe dem Flughafen in einem Supermarkt.“ beziehen sich auf eine Studie, die von Christian Drosten in seinem Coronavirus-Update zeitnah verrissen wurde (Quelle: url https://www.ndr.de/nachrichten/info/40-Coronavirus-Update-Jetzt-ist-Alltagsverstand-gefragt,podcastcoronavirus208.html ab dem Satzteil „Ich habe diese Studie gesehen“). Die Autoren hatten so viele Fehler gemacht, die Professor Drosten aufzeigte, dass das Ergebnis komplett unglaubhaft sei. Prof. Drosten meinte, er könne nicht recht nachvollziehen, wie eine so schwache Studie in einem peer reviewed journal erscheinen konnte. Ich möchte diese Sätze entfernen, obwohl in Kommentar-Klammern dabei steht, sie seien sinngemäß richtig. Dass die Beamten von der WHO die Studie aus ihren Verzeichnissen nicht gelöscht haben, kann unterschiedlichste Gründe haben, die Publikation bleibt extrem schwach und kann das behauptete nicht nachweisen. Die damalige Wikipedia-Diskussion steht unter dem url https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:SARS-CoV-2/Archiv/2020/4#%E2%80%9EEntdeckungsgeschichte%E2%80%9C_zitiert_zweifelhafte_Studie im Archiv. LG vom --Himbeerbläuling (Diskussion) 16:42, 2. Apr. 2022 (CEST)

Ich unterstütze die Entfernung ausdrücklich.
Gemäß Diskussion gibt es Konsens für die Streichung. --Julius Senegal (Diskussion) 18:01, 2. Apr. 2022 (CEST)
Lieber Himbeerbläuling, mach wie Du meinst, ich vertraue Dir – ich habe Dich nicht als man-on-mission kennengelent, im Gegensatz zu zuvielen anderen hier. Ich selbst warte, bis von der WHO was Qualifiziertes kommt und die zu vielen seltsamen ideologischen statt fachlichen Diskussionen bei Wikipedia unter dem Vorwand von Wikipedia-Regeln sind mir zu Blöde – damit meine ich nicht Dich, Himbeerbläuling und wenn sich da jemand anderes angesprochen fühlt, dann sehr sicher zu recht. Liebe Grüße, --Treck08 (Diskussion) 22:42, 2. Apr. 2022 (CEST)
Gerbil hatte es 18:29, 2. Apr. 2022 längt getan. --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:54, 3. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 21:32, 6. Mai 2022 (CEST)

Zeitliches Verhalten und Ausbreitung

Die Referenz "Wissenschaftler entdecken zwei Hauptuntertypen des neuartigen Coronavirus. People’s Dayly Online, China (deutsch)." ist ein chinesisches Staatspropagandablättchen ohne enzyklopädischen Wert und sollte raus. Die Unterteilung in zwei Linien L und S ist durch die vorangehende wissenschaftliche Publikation hinreichend belegt. Man kann hier auch erwähnen, dass L der Pango-Linie B und S der Pango-Linie A entspricht. 134.96.90.26 18:20, 14. Apr. 2022 (CEST)

Erl. Danke für den Hinweis. -- Nasir Wos? 18:29, 14. Apr. 2022 (CEST)

Schlangen und Vögel

Der Abschnitt kann weg: Der Artikel von Ji et al. war ein ziemlicher Schnellschuss und ist längst als Irrtum erkannt, die erwähnten Arbeiten von Zhang et al. und Callaway und Cyranoski stellen das klar. So ein Irrweg braucht aber in einem enzyklopädischen Übersichtsartikel gar nicht mehr zu erscheinen. 2003:E6:972D:75A4:488B:4BB3:E9B1:733B 00:27, 15. Apr. 2022 (CEST)

Da es bis dato keine Einwände von anderer Seite gibt, habe ich das Löschen des Abschnitts mit Version vom 16. April 2022, 19:44 Uhr als „gesichtete“ Version markiert. Sollte es jedoch begründete Einwände geben, kann der Abschnitt jederzeit wieder hergestellt werden.--Gruß Eandré \Diskussion 20:46, 16. Apr. 2022 (CEST)

Letalität ?

Fehlt nicht hier im Artikel ein Abschnitt zu 'Letalität' ?

Bei den einzelnen COVID-Varianten wird das nicht abgehandelt:

Gruß (und Dank an die fleißigen (Haupt)autoren) --Präziser (Diskussion) 14:51, 18. Jun. 2022 (CEST)

Wir haben COVID-19#Abschätzung des Sterberisikos. Eine Einzeldarstellung scheint mir eher nicht möglich, denn die Letalität hängt u. a. sowohl 1) vom jeweiligen Gesundheitssystem, 2) den gewonnenen Erkenntnissen über die Behandlung der Krankheit im fortschreitenden Pandemieverlauf, 3) neuen Medikamenten, 4) der Immunität in der Bevölkerung (Genesene, Geimpfte), 5) den Testkapazitäten bzgl. a) Erkrankten und b) Verstorbenen (bzgl. der Messung), 6) von der Altersstruktur der jeweiligen Bevölkerung ab. Die Letalität auf den Aspekt der Varianten runterzubrechen dürfte faktisch nicht möglich sein, die allermeisten Staaten haben schon nicht im Ansatz die dazu nötigen Daten erhoben. Medial wird diesbzgl. meist nur für die jeweils gewünschte Botschaft zu kurz gesprungen, das Niveau ist niedrig. Die immer wieder kolportierte Letalität von mehreren Prozent zu Beginn in Deutschland gab es so nie (selbst am Anfang waren es quer über die Welt etwa Größenordnung 0,7 % [0,5-1,0]), sondern eine drastische Untererfassung der Corona-Fälle mangels Tests – es handelte sich also nicht um die Letalität, sondern den realen Fall-Verstorbenen-Anteil (der wiederum keine brauchbare Aussage bzgl. Letalität ermöglicht). Wenn in Deutschland aktuell etwa 0,05-0,1% genannt werden – also analog schwerer Influenza – ist zumindest das plausibel (Minuten 15:35 und 19:15), denn die Letalität ging sowohl aufgrund besserer Behandlung, Immunitätsaufbau durch Genesung wie Impfung (Faktor etwa Größenordnung 4-7), wie auch aufgrund geringerer Virulenz von Omikron zurück (Faktor etwa Größenordnung 3-7). Wobei eben auch ein solcher Mittelwert ohne nennenswerte Aussage ist, da die Letalität bei COVID-19 mit dem Alter exponentiell zunimmt, und ein Mittelwert über einen exponentiellen Sachverhalt wenig Sinn ergibt – außer als grober Anhaltspunkt über eine konkrete Gesamtpopulation (eine relevante Letalität gibt es nur bei Vorerkrankten und Älteren).
Wenn wir dazu wirklich noch Aussagen schärfen wollten, dann bitte nur mittels solider wissenschaftlicher Studien auf Basis großer belastbarer Datenmengen, mit präzisen Formulierungen, alles andere wären m. E. nur Verschlimmbesserungen. --Treck08 (Diskussion) 17:16, 18. Jun. 2022 (CEST)
Nachtrag zur Letalität bei Omikron: SARS-CoV-2-Variante Omikron#Vorabstudien zum Schweregrad der Erkrankung. --Treck08 (Diskussion) 17:18, 18. Jun. 2022 (CEST)

Herkunft

Mittlerweile gibt es Berichte durchaus seriöser Wissenschaftler u. a. in der Welt, dass das Virus durchaus durch einen Laborunfall freigesetzt worden sein könnte. Kann man hier mal näher darauf eingehen? --149.216.90.104 11:38, 30. Jun. 2022 (CEST)

Es gab von Beginn an auch Berichte seriöser Wissenschaftler dazu, das ist nicht neu. Wenn Du magst, kannst Du die aktuelle Veröffentlichung der SAGO-Gruppe der WHO dazu mal durchlesen, ob Du im Fazit etwas tatsächlich Neues dazu findest: [1], dann bitte mit genauen Quellenangaben. Wenn da nichts Neues steht, wäre das hier nur ein Aufwärmen und Wiederholen vielfach geführter Diskussionen, also wenig zielführend und schade um die Zeit. --Treck08 (Diskussion) 14:45, 30. Jun. 2022 (CEST)
Bitte WP:RMLL beachten. Mitteilungen in der Laienpresse sind bei med. Artikeln ohne Konsequenz. -- Nasir Wos? 18:59, 30. Jun. 2022 (CEST)