Diskussion:Wilhelm Patsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Winternacht in Abschnitt Unenzyklopädische Form
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unenzyklopädische Form

[Quelltext bearbeiten]

Hier wurde ein mühsam überarteiteter Artikel durch Zurücksetzen in eine unenzyklopädische Form gebracht. So gehts nicht. Bitte unterlassen. Es grüßt --Huntingtons (Diskussion) 16:12, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Als Beispiel für die Einleitung zu einem Artikel zu einem Sänger siehe etwa Matti Salminen. Der ist um drei Stufen berühmter als Wilhelm Patsche. Hier gehören keine Kinkerlitzschen rein , schon gar nicht, dass er Freimaurer war, das ist Privatsache, etwa wie ob er katholisch oder evangelisch war, das gehört auch nicht in die Einleitung. Es grüßt --Huntingtons (Diskussion) 16:16, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

WP:Dritte Meinung, offenbar geht es um diese beiden Versionen:

 Info: Dieser Beitrag stammt von Huntingtons, wurde aber mit Korrekturen signiert. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 13:49, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ich dachte mit unenzyklopädisch und aufblähen auch an folgendes "war ein deutscher Chorsänger sowie Gesangssolist in Opern und Operetten. In einer der wohl längsten Karrieren in der Geschichte des Staatstheaters Hannover machte sich der Freimaurerinsbesondere in der Stimmlage Bass als Wagner-Interpret einen Namen." Er war Sänger, so steht das sonst in jedem ordentlichen Artikel, selbst zu weltberühmten Sängern, das ist erst mal wichtig. Das nenne ich "aufblähen" und die Einleitung mit Details überfrachten. Und der Benutzer antwortet leider nicht auf Ansprache. Es grüßt --Huntingtons (Diskussion) 17:24, 27. Apr. 2015 (CEST) (falsch signierter Beitrag von Korrekturen (Diskussion | Beiträge))Beantworten

 Info: Dieser Beitrag stammt von Korrekturen, wurde aber von Huntingtons umsigniert. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 13:49, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die Einleitung soll kurz und knapp den Artikelinhalt zusammenfassen. "einer der wohl längsten Karrieren in der Geschichte des Staatstheaters Hannover" halte ich nicht gerade für eine enzyklopädische Aussage. Es ist nicht belegt und dazu auch die fragliche Relevanz dieser Information. Er hatte demnach dort nicht die längste Karriere und selbst wenn es die längste wäre, was ist so besonderes dran damit es für die Einleitung relevant ist? Da es aber nichtmal die längste war bietet diese Information erst recht keinerlei Mehrwert und entsrpechend geht dem Artikel nichts verloren wenn das rausgestrichen wird. MfG Seader (Diskussion) 20:07, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Der geschwurbelte Satz soll wohl Eindruck schinden, ist für den Leser nur mühsam zu lesen und zu verstehen und enthält keine Fakten, sondern nur Lobhudelei. --Ochrid (Diskussion) 03:29, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten