Disney Cruise Line
Disney Cruise Line | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft, |
Gründung | 1995 |
Sitz | Celebration, Florida,![]() |
Leitung | Karl L. Holz (President) |
Branche | Tourismus (Kreuzfahrten) |
Website | disneycruise.disney.go.com |
Disney Cruise Line ist der Name einer Kreuzschifffahrtflotte, die der Walt Disney Company gehört und der Abteilung Walt Disney Parks and Resorts zugeordnet ist.
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Disney Cruise Line verfügt über fünf Kreuzfahrtschiffe, die Disney Magic, die Disney Wonder, die Disney Dream, die Disney Fantasy und die Disney Wish, sowie eine private Insel in den Bahamas namens Castaway Cay. Die Insel verfügt über einen exklusiven Hafen, in dem diese Schiffe anlegen können.
Die fünf Schiffe sind auf den Familienurlaub ausgerichtet und möchten damit auf Familien mit Kleinkindern zielen.
Die Schiffe starten meist in Port Canaveral in Florida, zum Teil aber auch auf Puerto Rico oder in Galveston, Texas, und fahren in einer bestimmten Route durch die Karibik zur Castaway Cay. Zur Seereise gibt es die Möglichkeit, eine Kombination mit dem Aufenthalt im Walt Disney World Resort zu buchen.
Die meisten Kreuzfahrten dauern vier bis sieben Nächte, mit der Ausnahme der Kalifornien-Route, in der das Schiff von Florida über den Panamakanal nach Kalifornien fährt, der Hawaii-Route zwischen Vancouver und Honolulu, sowie der Transatlantik-Route zwischen den USA und Europa.
Seit Mai 2007 fährt die Disney Magic (4 Sterne) im Sommer (zwischen Mai und September) auch im Mittelmeer sowie in der Nord- und Ostsee. Die Anlaufhäfen sind unter anderem Barcelona, Dover und Kopenhagen, weitere Stationen in Europa sind Estland, Frankreich, Island, Italien, Lettland, Norwegen, Portugal, Russland und Schweden.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Reederei wurde 1995 gegründet, als die Walt Disney Company ihr Ferienpaket ausbauen wollte und sich für die See als Ferienort entschied. Nach der Entscheidung und Gründung wurden in Italien bei Fincantieri in Venedig zwei Schiffe bestellt, die Disney Magic und die Disney Wonder, die erheblich später abgeliefert wurden als geplant. Eine gemeinsame Einweihung mit Disney’s Animal Kingdom kam daher nicht zustande.
Im April 2007 wurden bei der Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg[1] mit der Disney Dream und der Disney Fantasy zwei weitere Kreuzfahrtschiffe bestellt. Sie besitzen jeweils 1.250 Kabinen und verdoppelten damit die vorherige Kapazität. Die beiden Kreuzfahrtschiffe sind circa 340 Meter lang und 37 Meter breit und haben eine Vermessung von etwa 130.000 BRZ. Damit waren sie bei der Ablieferung die größten Kreuzfahrtschiffe, die je in Deutschland gebaut wurden.[1] Aufgrund ihrer Breite konnten sie bei Indienststellung den Panamakanal nicht passieren, was bei den ersten beiden Schiffen eine Voraussetzung war.
Am 9. Dezember 2011 beschädigten unbekannte Täter, wohl aber Arbeiter, die auf der Disney Fantasy beschäftigt waren, auf dem im Bau befindlichen Schiff 48 Kabinen des durch das Öffnen von Feuerlöschanlagen. Auf Deck 12 und 11 wurden zuerst mehrere Feuerlöschanlagen aufgedreht. Später wurden Abwasserhähne geöffnet, wodurch das Abwasser auf Deck 11 auslief. Der Schaden wurde auf rund eine Million Euro beziffert.[2]
Im März 2016 bestellte Disney Cruise Line zwei weitere Neubauten bei der Meyer Werft. Sie sollten mit rund 135.000 BRZ vermessen sein und 1.250 Kabinen erhalten. Die Ablieferung war für 2021 und 2023 geplant.[3] Im Juli 2017 wurde ein baugleiches Schiff mit geplanter Ablieferung 2022 bestellt.[4] Die Neubauten sollen über einen LNG-Antrieb verfügen.[5] Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde die Ablieferung auf 2022, 2024 und 2025 verschoben.[6] Das erste Schiff, die Disney Wish, wurde im Juni 2022 abgeliefert.[7][8] Das zweite Schiff, die Disney Treasure, soll 2024 folgen.[9]
Im März 2020 sagte Disney Cruise Line wegen der COVID-19-Pandemie alle Reisen bis mindestens 12. April 2020 ab.[10]
Im November 2022 gab Disney Cruise Line den Erwerb der bei MV Werften Wismar im Bau befindlichen Global Dream der insolventen Dream Cruises bekannt. Das Schiff soll bis 2025 unter Führung der Meyer Werft in Wismar fertiggestellt werden.[11]
Flotte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name | Baujahr | Bauwerft | Vermessung | Länge |
---|---|---|---|---|
Disney Magic | 1998 | Fincantieri – Cantieri Navali Italiani S.p.A. (Ancona und Marghera, Italien) | 83.338 BRZ | 294,00 m |
Disney Wonder | 1999 | |||
Disney Dream | 2011 | Meyer Werft, Papenburg (Deutschland) | 129.690 BRZ | 339,50 m |
Disney Fantasy | 2012 | 129.750 BRZ | 339,80 m | |
Disney Wish | 2022[12] | 144.256 BRZ | 340,89 m |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Riesenkreuzer made in Germany schwimmt sich frei, Spiegel, 30. Oktober 2010.
- ↑ Vandalismus auf der Disney Fantasy in der Meyer Werft – 1 Millionen Euro Schaden durch Wasser.
- ↑ Disney Cruise Line kündigt den Bau von zwei neuen Schiffen an. 3. März 2016, abgerufen am 4. März 2016.
- ↑ Disney Cruise Line Surprises D23 Fans with Announcement of Seventh Ship. 15. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2017.
- ↑ N.N. 2022. Abgerufen am 3. März 2018.
- ↑ Disney Delays Launch Dates of 2 Ships by 2 Years. 15. November 2020, abgerufen am 16. November 2020 (englisch).
- ↑ Disney Cruise Line names its new ship; Disney Wish expected to sail from Port Canaveral in 2022. 11. Dezember 2019, abgerufen am 30. März 2020 (englisch).
- ↑ Disney Wish an Disney Cruise Line abgeliefert. 9. Juni 2022, abgerufen am 9. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Disney Cruise Line Charts Course for Adventure with New Ship and Island Destination, Special Vacations for Families Down Under. 11. September 2022, abgerufen am 11. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Franz Neumeier: Coronavirus: Übersicht aktueller Kreuzfahrt-Absagen und Routenänderungen. In: cruisetricks.de. Abgerufen am 16. März 2020.
- ↑ Disney Cruise Line Acquires Unfinished 6,000-Guest Global Dream Cruise Ship. 16. November 2022, abgerufen am 17. November 2022 (englisch).
- ↑ Disney Wish an Disney Cruise Line abgeliefert. 9. Juni 2022, abgerufen am 9. Juni 2022 (englisch).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Webpräsenz der Disney Cruise Line (englisch)