Fachhochschule Vorarlberg
(Weitergeleitet von FH Vorarlberg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fachhochschule Vorarlberg | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1989 als Technikum Vorarlberg, 1994 Fachhochschul-Studiengänge Vorarlberg, seit 1999 Fachhochschulstatus |
Trägerschaft | privat |
Ort | Dornbirn, Österreich |
Rektor | Tanja Eiselen |
Studierende | 1.378 (Studienjahr 2018/19) |
Website | www.fhv.at |
Die Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn ist eine österreichische Fachhochschule. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Soziales werden rund 1.370 Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Darüber hinaus hat sich an der FH Vorarlberg Forschung entwickelt. Die FH Vorarlberg kooperiert in beiden Bereichen intensiv mit der regionalen Wirtschaft und lokalen Institutionen.
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Österreichischer Bauherrenpreis 2000
- Für die internationale Orientierung und die hohe Qualität der Mobilitätsaktivitäten wurde die FH Vorarlberg bereits mehrfach ausgezeichnet. Zu den Auszeichnungen der vergangenen Jahre zählen das ECTS Label, das Diploma Supplement Label und die mehrfache Verleihung des E-Quality Labels sowie des Lifelong Learning Awards. Darüber hinaus wurde der Hochschule das Label „Familienfreundliche Hochschule“ verliehen.
Studiengänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aktuell bietet die Fachhochschule folgende Studiengänge an:
Bachelorstudium[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dauer: 6 Semester
- Internationale Betriebswirtschaft (Vollzeit und berufsbegleitend möglich)
- Elektrotechnik Dual
- Informatik - Software and Information Engineering
- Informatik - Digital Innovation (Vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria)
- Mechatronik - Maschinenbau
- Mechatronik (Vollzeit und berufsbegleitend möglich)
- Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
- InterMedia
- Soziale Arbeit (Vollzeit und berufsbegleitend möglich)
- Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit)
Masterstudium[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dauer: 4 Semester
- Masterstudien Betriebswirtschaft (berufsbegleitend):
- Business Process Management
- Accounting, Controlling & Finance
- International Marketing & Sales
- Human Resources & Organisation
- Masterstudium International Management and Leadership (berufsbegleitend)
- Masterstudium Mechatronics
- Masterstudium Energietechnik und Energiewirtschaft (berufsbegleitend)
- Masterstudium Informatik
- Masterstudium InterMedia (berufsbegleitend)
- Masterstudium Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
- Interkulturelle Soziale Arbeit
- Klinische Soziale Arbeit
Forschungszentren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Forschungszentrum Mikrotechnik
- Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien
- Forschungszentrum Prozess- und Produkt-Engineering
- Forschungszentrum Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Forschungszentrum Energie
- Forschungszentrum Digital Factory Vorarlberg
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 47° 24′ 22″ N, 9° 44′ 39,1″ O