„Gisela Elsner“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

13. Mai 2024

12. April 2024

6. April 2024

26. Februar 2024

12. Oktober 2023

31. August 2023

29. August 2023

  • AktuellVorherige 19:3719:37, 29. Aug. 2023Birgit Pahle Diskussion BeiträgeK 13.823 Bytes −260 Den Entzug des Sorgerechts wegen schuldhafter Scheidung (eines heute nicht mehr gültigen Rechtsprinzips) durch einen Seitensprung Elsners nicht zu benennen, dekontextualisiert den Sachverhalt und schreibt Elsner ein zweites Mal die Schuld zu. Bei dem angeblichen Elsner-Zitat zur Abtreibung handelt sich um eine rein subjektive Erinnerung oder Erfindung von Oskar Roehler, die nicht aus zweiter Hand belegbar ist (Zweizeugen-Regel im Journalismus). rückgängig Markierung: Visuelle Bearbeitung [gesichtet von LitKrik]

31. Mai 2023

17. Mai 2023

16. Mai 2023

7. September 2022

23. Juli 2022

21. Juli 2022

13. Mai 2022

28. April 2022

8. Februar 2022

14. Mai 2021

28. März 2021

8. Oktober 2020

11. Juli 2020

24. August 2019

29. Juli 2019

28. Juli 2019

19. Juli 2019

13. November 2018

27. September 2018

24. September 2018

3. September 2018

28. August 2018

4. Juli 2018

9. April 2018

13. Februar 2018

7. Dezember 2017

13. Mai 2017

4. Mai 2017

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)