Hannes Jaenicke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2012 um 21:50 Uhr durch 95.91.62.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannes Jaenicke (2009)

Hannes Jaenicke (* 26. Februar 1960 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Hannes Jaenicke verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Pittsburgh (Pennsylvania) in den USA. Er ist der Bruder des Malers Alexander Calvelli. In Regensburg besuchte er das Albertus-Magnus-Gymnasium und das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium, dort machte er auch sein Abitur. Seine Schauspielausbildung absolvierte er am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, der Wiener Opernschule und der London School of Modern Dance. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Jaenicke auch als Drehbuchautor und Sprecher in diversen Hörbüchern aktiv, außerdem gewann er ein Drehbuchstipendium in den USA.

Hannes Jaenicke ist in zahlreichen deutschen Fernsehproduktionen zu sehen. In der amerikanischen Serie Highlander: The Raven verkörperte er die Rolle des Bert Myers.

Im Februar 2011 nahm er an der Sat.1-Produktion Winterspiele der Stars teil.

Engagement

Jaenicke engagiert sich für den Tier- und Umweltschutz, unter anderem für den Schutz der Orang-Utans auf Borneo.[1] In Zusammenarbeit mit dem ZDF drehte er Dokumentationen über das bedrohte Leben gefährdeter Tierarten wie Orang-Utans, Eisbären und Haie.[2] Für die Sendung „Im Einsatz für Haie“ wurde er am 23. Januar 2010 von der Haischutzorganisation Sharkproject zum Shark Guardian of the Year 2010 gekürt.

Außerdem engagiert er sich gegen Rechtsextremismus, vor allem für das Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule für Courage“ [1], und für die Christoffel-Blindenmission.

Im September 2010 erschien sein Buch Wut allein reicht nicht. Wie wir die Erde vor uns schützen können, in dem er sein Engagement für die Umwelt und die Rettung aussterbender Tierarten zeigt.

Seit Januar 2011 engagiert sich Hannes Jaenicke als Botschafter der Karl-Kübel-Stiftung[3] für Kind und Familie für den Karl-Kübel-Preis 2011[4].

Filmografie (Auswahl)

  • 1999: Der Solist - Kuriertag
  • 2000: Operation Nautilus
  • 2000: Abgetaucht – Flug 747 in Todesangst
  • 2000: Extreme Limits
  • 2001: Sex oder Liebe? (2001)
  • 2001: Thomas
  • 2001: Judas
  • 2001: Stranded – Operation Weltraum
  • 2001: Virus Outbreak – Die Biowaffe
  • 2002: Halbtot – Half Past Dead
  • 2003: Trenck – zwei Herzen gegen die Krone
  • 2003: Stranded – Operation im Weltraum
  • 2003: Jagd auf den verlorenen Schatz (Lost Treasure) (TV)
  • 2003: Die Schönste aus Bitterfeld
  • 2004: Pfarrer BraunDer Fluch der Pröpstin
  • 2004: Blast – Dem Terror entkommt niemand
  • 2004: Der Stich des Skorpion
  • 2004: Tatort – Märchenwald
  • 2004: Für immer im Herzen
  • 2005: Die Pferdeinsel (TV)
  • 2005: Speer und Er
  • 2005: Tatort – Dunkle Wege
  • 2005: Tatort – Atemnot
  • 2006: Die Pferdeinsel
  • 2007: Allein unter Töchtern
  • 2007/2008: Post Mortem (2 Staffeln)
  • 2009: Ein Date fürs Leben
  • 2009: Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz
  • 2009: Allein unter Schülern (TV)
  • 2009: Waffenstillstand
  • 2010: Schlaflos in Oldenburg (TV)
  • 2011: Schimanski – Schuld und Sühne
  • 2011: Allein unter Müttern (TV)
  • 2011: Hindenburg (TV)
  • 2011: Die Minensucherin (TV)
  • 2011: Bermuda-Dreieck Nordsee (TV)
  • 2011: Tatort: Das schwarze Haus
  • 2012: Im Alleingang – Die Stunde der Krähen (TV)
  • 2012: Willkommen im Krieg (TV)

Im Einsatz

„Hannes Jaenicke: Im Einsatz

  • 2008: … für Orang-Utans“
  • 2009: … für Eisbären“
  • 2009: … für Haie“
  • 2010: … für Gorillas“
  • 2011: ... für Vögel“

Hörbücher (Auswahl)

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. Engagement für Tier, Umwelt & Mensch auf der Homepage von Hannes Jaenicke
  2. Hannes Jaenicke: Im Einsatz für …, Schwerpunkt des ZDF
  3. Offizielle Webseite der Karl-Kübel-Stiftung
  4. Karl-Kübel-Preis
Commons: Hannes Jaenicke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien