Herbert Grönemeyer/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2011 um 16:10 Uhr durch ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: en:Herbert Grönemeyer Discography). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herbert Grönemeyer live (2007)

Diese Liste ist eine Übersicht über das Werk des deutschen Musikers Herbert Grönemeyer. Den Quellen zufolge hat er in seiner Karriere mehr als 18 Millionen Tonträger verkauft. Der erfolgreichste Tonträger von Herbert Grönemeyer ist das Album Mensch mit rund 3,7 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

„4630 Bochum“ Plattencover
„Ö“ Plattencover
Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkung
DE AT CH
1979 Grönemeyer Erstveröffentlichung: 1979
1980 Zwo Erstveröffentlichung: 1980
1982 Total egal Erstveröffentlichung: 1982
1983 Gemischte Gefühle 43
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1983
Verkäufe: + 300.000
1984 4630 Bochum 1
(140 Wo.)
7
(24 Wo.)
12
(13 Wo.)
Erstveröffentlichung: 14. August 1984
Verkäufe: + 2.600.000
1986 Sprünge 1
(40 Wo.)
1
(40 Wo.)
1
(22 Wo.)
Erstveröffentlichung: April 1986
Verkäufe: + 1.000.000
1988 Ö 1
(85 Wo.)
1
(78 Wo.)
1
(29 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. März 1988
Verkäufe: + 1.900.000
1990 Luxus 1
(55 Wo.)
1
(20 Wo.)
6
(18 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. September 1990
Verkäufe: + 800.000
1993 Chaos 1
(49 Wo.)
2
(17 Wo.)
8
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Mai 1993
Verkäufe: + 800.000
1998 Bleibt alles anders 1
(57 Wo.)
1
(16 Wo.)
3
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. April 1998
Verkäufe: + 900.000
2002 Mensch 1
(95 Wo.)
1
(83 Wo.)
1
(76 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. August 2002
Verkäufe: + 3.700.000[2]
2007 12 1
(71 Wo.)
1
(28 Wo.)
1
(27 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. März 2007
Verkäufe: + 1.600.000[3]
2011 Schiffsverkehr 1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. März 2011
Verkäufe: + 400.000[4]

Konzertalben

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkung
DE AT CH
1995 Grönemeyer live 3
(46 Wo.)
3
(64 Wo.)
4
(19 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1995
Verkäufe: + 815.000
1995 Unplugged Herbert 6
(31 Wo.)
8
(22 Wo.)
9
(17 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1995
Verkäufe: + 1.000.000
2000 Stand der Dinge Erstveröffentlichung: 13. November 2000
2003 Mensch live 1
(20 Wo.)
* 34
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. November 2003
Verkäufe: + 320.000 * siehe DVD

Kompilationen

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkung
DE AT CH
1992 So gut (1979-1983) Erstveröffentlichung: 1. März 1992
2008 Was muss muss (Best of) 1
(45 Wo.)
1
(26 Wo.)
8
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. November 2008
Verkäufe: + 700.000[5]

Remix-Alben

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkung
DE AT CH
1993 Cosmic Chaos 16
(16 Wo.)
Wiederveröffentlichung: 20. Oktober 1994
2003 Mensch Remixe * * * Erstveröffentlichung: 29. September 2003
* siehe „Mensch“
Alben auf Platz 1 11 8 5
Alben in den Top 10 13 12 11
Alben in den Charts 15 12 13

Englischsprachige Studioalben

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartpositionen[1] Anmerkung
DE AT CH
1984 Männer
4630 Bochum
7
(26 Wo.)
27
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Juni 1984
1984 Alkohol
4630 Bochum
33
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 1984
1985 Flugzeuge im Bauch
4630 Bochum
44
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Februar 1985
1986 Kinder an die Macht
Sprünge
33
(11 Wo.)
10
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 31. März 1986
1988 Was soll das?
Ö
3
(20 Wo.)
15
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. März 1988
1988 Vollmond
Ö
21
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 27. Juni 1988
1988 Halt mich
Ö
33
(17 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1988
1989 Komet
Ö
59
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. Januar 1989
1990 Deine Liebe klebt
Luxus
8
(16 Wo.)
23
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. August 1990
1990 Luxus
Luxus
35
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. November 1990
1991 Marie
Luxus
53
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Februar 1991
1991 Haarscharf
Luxus
64
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Juli 1991
1993 Chaos
Chaos
20
(13 Wo.)
Erstveröffentlichung: 10. Mai 1993
1993 Fisch im Netz
Chaos
51
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. August 1993
1993 Land unter
Chaos
52
(11 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1993
1994 Die Härte
Chaos
92
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. Februar 1994
1996 Ich hab dich lieb (live)
Grönemeyer Live
12
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. Februar 1996
1998 Bleibt alles anders
Bleibt alles anders
25
(13 Wo.)
16
(11 Wo.)
36
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 2. März 1998
1998 Letzte Version
Bleibt alles anders
79
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. Juni 1998
2000 Da Da Da
Pop 2000
54
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2000
2000 Flugzeuge im Bauch (live)
Grönemeyer Live
42
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. November 2000
2002 Mensch
Mensch
1
(23 Wo.)
1
(24 Wo.)
2
(28 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. August 2002
Verkäufe: + 520.000
2002 Der Weg
Mensch
12
(12 Wo.)
14
(15 Wo.)
35
(17 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. November 2002
2003 Demo (Letzter Tag)
Mensch
36
(10 Wo.)
53
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2003
2003 Zum Meer
Mensch
81
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2003
2006 Zeit, dass sich was dreht
Voices from the Fifa World Cup
1
(37 Wo.)
2
(20 Wo.)
17
(13 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. März 2007
Verkäufe: + 300.000; (mit Amadou & Mariam)
2007 Lied 1 – Stück vom Himmel
12
1
(13 Wo.)
5
(18 Wo.)
3
(22 Wo.)
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2007
2007 Lied 3 – Du bist die
12
42
(9 Wo.)
67
(3 Wo.)
99
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2007
2007 Lied 2 – Kopf hoch, tanzen
12
66
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Juli 2007
2007 Lied 6 – Leb in meiner Welt
12
71
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2007
2008 Glück
Was muss muss (Best of)
4
(17 Wo.)
3
(20 Wo.)
26
(18 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. November 2008
2010 Komm zur Ruhr 7
(16 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2010
2011 Schiffsverkehr
Schiffsverkehr
10
(11 Wo.)
33
(4 Wo.)
45
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2011
2011 Fernweh
Schiffsverkehr
93
(1 Wo.)
65
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2011
2011 Zu dir
Schiffsverkehr
76
(1 Wo.)
72
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 2. September 2011
2011 Lass es uns nicht regnen
Schiffsverkehr
Erstveröffentlichung: 18. November 2011

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel Chartpositionen[1] Anmerkung
DE AT CH
1985 Nackt im Wind 3
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1985
(mit Band für Afrika)
2003 Taxi Europa
Taxi Europa
53
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2003
(mit Stephan Eicher und Gazzè)
2007 Einfach sein
Fornika
11
(27 Wo.)
13
(29 Wo.)
22
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2007
(mit den Fantastischen Vier)
Singles auf Platz 1 3 1
Singles in den Top 10 10 5 2
Singles in den Charts 36 16 11

Weitere Veröffentlichungen

  • 1979: Don’t Begin
  • 1979: Pompeji
  • 1982: Anna
  • 1982: Currywurst
  • 1983: Musik, nur wenn sie laut ist
  • 1983: Kaufen
  • 1986: Tanzen
  • 1986: Nur noch so
  • 1988: Full Moon
  • 1991: Video
  • 1991: Onur
  • 1992: Hard Cash
  • 1995: Morgenrot
  • 1995: Halt mich (unplugged)
  • 1996: Bochum (live)
  • 1996: Ich will mehr (unplugged)
  • 1996: Halt mich (live)
  • 1996: Land unter (unplugged)
  • 1996: Land unter (Dance Version)
  • 1998: Nach mir
  • 1998: Fanatisch
  • 1998: Stand der Dinge
  • 1999: Ich dreh mich um dich
  • 2000: Lächeln (live)

VHS/DVDs

Jahr Titel Chartpositionen[1] Anmerkung
DE AT CH
1988 Ö-Tour ’88 Erstveröffentlichung: 12. Dezember 1988
1991 Grönemeyer Live Erstveröffentlichung: 26. September 1991
1995 Unplugged Herbert Erstveröffentlichung: 30. November 1995
2003 Mensch live * 1
(23 Wo.)
* Erstveröffentlichung: 7. November 2003
Verkäufe: + 320.000
2006 Stand der Dinge Erstveröffentlichung: 21. September 2006
Verkäufe: + 300.000
2007 12 live 2
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. November 2007
Verkäufe: + 75.000

* siehe dazugehöriges Album

Box Sets

  • 1990: Die ersten Vier

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 1988: für das Album „Gemischte Gefühle“
  • Österreich
    • 1991: für das Album „1978-1980“
    • 1993: für das Album „Chaos“
    • 1995: für das Album „Unplugged Herbert“
    • 1998: für das Album „Bleibt alles anders“
  • Schweiz
    • 1990: für das Album „Luxus“
    • 1997: für das Album „Grönemeyer Live“
    • 2002: für die Single „Mensch“

Platin-Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 1999: für das Album „Unplugged Herbert“
    • 2002: für die Single „Mensch“
    • 2006: für die Single „Zeit, dass sich was dreht“
  • Europa
    • 2000: für das Album „Unplugged Herbert“
    • 2007: für das Album „12“
  • Österreich
    • 1991: für das Album „Luxus“
    • 2008: für das Album „Was muss muss (Best of)“
    • 2011: für das Album „Schiffsverkehr“
  • Schweiz
    • 1989: für das Album „Ö“
    • 1990: für das Album „4630 Bochum“
    • 1998: für das Album „Bleibt alles anders“

3x Goldene Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 1991: für das Album „Luxus“
    • 2007: für das Album „Bleibt alles anders“
    • 2007: für das Album „Chaos“
    • 2007: für das Album „Grönemeyer Live“
    • 2008: für die DVD „12 Live“
    • 2011: für das Album „Schiffsverkehr“

2x Platin-Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 1993: für das Album „Sprünge“
    • 2001: für die DVD „Stand der Dinge“
  • Österreich
    • 1991: für das Album „Ö“
    • 1993: für das Album „4630 Bochum“
    • 1998: für das Album „Grönemeyer Live“
    • 2003: für die DVD „Mensch Live“

3x Platin-Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 2011: für das Album „Was muss muss (Best of)“
  • Europa
    • 2003: für das Album „Mensch“
  • Österreich
    • 2007: für das Album „12“
  • Schweiz
    • 2007: für das Album „12“

7x Goldene Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 2007: für das Album „Ö“

4x Platin-Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 2007: für die DVD „Stand der Dinge“
    • 2007: für das Album „12“

5x Platin-Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 1997: für das Album „4630 Bochum“

6x Platin-Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 2006: für die DVD „Mensch Live“

8x Platin-Schallplatte[6]

  • Österreich
    • 2004: für das Album „Mensch“

10x Platin-Schallplatte[6]

  • Schweiz
    • 2003: für das Album „Mensch“

21x Goldene Schallplatte[6]

  • Deutschland
    • 2005: für das Album „Mensch“
Land Gold Platin
Deutschland Deutschland 9 48
Europaische Union Europäische Union 0 5
Osterreich Österreich 4 22
Schweiz Schweiz 3 16
Insgesamt 16 91

Quellen

  1. a b c d e f g Chartquellen: DE AT CH
  2. Gold/Platin Höchstverleihungen auf musikindustrie.de; Stand: 21. Juni 2010; abgerufen am 4. Januar 2011
  3. http://www.worldwidealbums.net/
  4. Schiffsverkehr (Album) Verkäufe
  5. http://www.worldwidealbums.net/
  6. a b c d e f g h i j k l Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT CH EU