Iwazewitschy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2017 um 11:14 Uhr durch J budissin (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Ort in Weißrussland

Iwazewitschy (weißruss. Івацэвічы, russisch Iwazewitschi) ist eine Stadt in der Republik Weißrussland in der Breszkaja Woblasz mit rund 25.000 Einwohnern. Sie ist Verwaltungszentrum des Rajons Iwazewitschy.

Geografie

Die Stadt liegt im Westen des Landes zwischen den Städten Brest und Baranawitschy.

Wappen

Beschreibung: Schräglinks in Grün und Gold geteilt mit einer silbernen goldgegürteten Doppellilie im vorderen Feld.

Geschichte

Ein Gut mit dem Namen Iwazewitschy ist seit 1654 bekannt[1], wobei die erste Erwähnung bereits im Jahre 1508 im Kirchenbuch der Stadt Selwa erfolgt. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehört das Dorf zum Landkreis Slonim der Wojewodschaft Nawahrudak (Großfürstentum Litauen). 1594 gehörte es dem Geschlecht der Sapehas, ab 1654 dann den Jundsilas. Ab 1795 (nach der Zweiten Teilung Polens) gehörte es zum Russischen Kaiserreich. Im Zuge des Baus einer Eisenbahnverbindung von Moskau nach Brest entstand eine Siedlung. 1915, während des Ersten Weltkrieges, wurde diese von deutschen Truppen besetzt, 1919/20 während des Polnisch-Sowjetischen Krieges von polnischen. Von 1921 bis 1939 gehörte sie zu Polen (im Powiat Kosowo der Wojewodschaft Polesse). 1935 lebten hier ungefähr 1500 Menschen. Nach dem Einmarsch der Roten Armee gehörte die Stadt zur BSSR.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt vom 24. Juni 1941 bis 12. Juli 1944 von der deutschen Wehrmacht besetzt.

1947 erhielt die Siedlung den Status einer städtischen Siedlung, was ungefähr einer Kleinstadt entspricht, seit dem 28. Mai 1966 ist sie eine Stadt[2].

Wirtschaft

In der Stadt sind Unternehmen aus der Forstwirtschaft, holzverarbeitenden, Bau-, Nahrungsmittel-, Maschinenbau- und Leichtindustrie ansässig. Ferner gibt es hier eine Wetterstation sowie ein Hotel.

Verkehr

Iwazewitschy liegt an der wichtigsten Verkehrsachse des Landes sowohl im Schienen- als auch im Straßenverkehr von Warschau über Brest und Minsk nach Moskau.

Sehenswürdigkeiten

  • Landhaus (Gehöft) Iwazewitschy
Commons: Iwazewitschy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ivacevičy: istorija roždenija (russisch)
  2. Ivacevičy - Rajonnye centry Brestskoj oblasti (russisch)