Jens Riewa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2016 um 20:30 Uhr durch Jonas Wolf (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: defekten Link korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jens Riewa, 2016

Jens Riewa (* 2. Juli 1963 in Lübbenau) ist ein deutscher Moderator und Nachrichtensprecher bei der ARD-Tagesschau und beim NDR Hamburg Journal.

Leben

Jens Riewa wuchs in Lübben im Spreewald auf, wo er 1982 sein Abitur absolvierte. Anschließend verpflichtete er sich für drei Jahre bei der Nationalen Volksarmee. Nachdem Riewa sein Studium „Technologie des Bauwesens“ an der Verkehrshochschule in Dresden abgebrochen hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum Fluglotsen. Es folgte eine zweijährige Intensivsprecherziehung sowie Moderationstraining beim Berliner Rundfunk. 1988 bestand er einen Eignungstest als Nachrichtensprecher beim Fernsehen der DDR, außerdem war er als Moderator für die Kindersendung Wie wär’s ...? tätig. Danach arbeitete er beim Jugendradio DT64. Zur Tagesschau kam der Moderator dann nach Sprechertätigkeiten für Hörspiele, Features, Dokumentationen und Werbung im Jahr 1991 – zunächst als Off-Sprecher, ab 1994 als On-Sprecher.[1] Seit dem 6. September 1995 spricht er die 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau.

1994 engagierte ihn Dieter Thomas Heck als Moderator für die Deutsche Schlagerparade, da Birgit Schrowange die Moderation dieser Sendung nach einem Jahr aufgab. Die Sendung war seinerzeit die ARD-Ausgabe der ZDF-Hitparade. In sechs Jahren moderierte Riewa über 67 Folgen dieses Formats. 1996 und 1997 präsentierte er die deutschen Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest. Im Januar 2013 und 2015 moderierte er neben Werner Pfeil und Rolf Gerrards die Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins. Für den ORB präsentierte er drei Jahre lang das Reisemagazin "Wunderschönes Brandenburg". Seit 2012 ist er wieder als einer der Hauptmoderatoren beim Hamburg Journal tätig. In den Jahren 2014 und 2015 übernahm er außerdem eine Rolle im WDR-Hörspiel The Cruise. Riewa moderiert zudem Events und Großveranstaltungen, arbeitet als Model-Scout und ist Inhaber einer Firma für fliegende Kamerasysteme.

Privatleben

2002 hatte Jens Riewa eine kurze Beziehung mit der Schlagersängerin Michelle. Für offene Äußerungen gegenüber der Presse zu seinen Beziehungen musste er sich bei seinen Vorgesetzten entschuldigen.[2]

Einzelnachweise

  1. 1994 wird Jens Riewa Sprecher der Tagesschau
  2. Jule Lutteroth: Jens Riewa im Liebeswahn. SPON, 10. Mai 2002, abgerufen am 6. Oktober 2012.