„Kangal (Sivas)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.6.4) (Bot: Ergänze: mrj:Кангал
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


Neben der Stadt Kangal besitzen die Orte Alacahan, Çetinkaya und Havuz ein Bürgermeisteramt.
Neben der Stadt Kangal besitzen die Orte Alacahan, Çetinkaya und Havuz ein Bürgermeisteramt.
Kangal ist bekannt für den Schäferhund, der ebenso unter dem Namen Kangal bekannt ist. Eine anderer hoch bekannter Ort ist Balikli Kaplica (Fisch-Quelle).


== Persönlichkeiten ==
== Persönlichkeiten ==

Version vom 21. April 2011, 21:20 Uhr

Kangal
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Kangal (Sivas) (Türkei)
Kangal (Sivas) (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Sivas
Koordinaten: 39° 14′ N, 37° 23′ OKoordinaten: 39° 14′ 12″ N, 37° 23′ 19″ O
Höhe: 1540 m
Einwohner: 10.522[1] (2008)
Telefonvorwahl: (+90) 346
Postleitzahl: 589xx
Kfz-Kennzeichen: 58
Struktur und Verwaltung (Stand: 2009)
Gliederung: 8 Mahalles
Bürgermeister: Tahsin Arslan (AKP)
Landkreis Kangal
Einwohner: 27.251[1] (2008)
Fläche: 3.792 km²
Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km²
Kaymakam: İsmail Altan Demirayak
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Kangal ist eine Stadt und ein Landkreis in der Provinz Sivas in der Türkei. Die Stadt hat 10.522 Einwohner und der Landkreis 27.251 Einwohner. Der Landkreis Kangal liegt im Süden der Provinz und grenzt an die Provinzen Kayseri und Malatya.

Neben der Stadt Kangal besitzen die Orte Alacahan, Çetinkaya und Havuz ein Bürgermeisteramt. Kangal ist bekannt für den Schäferhund, der ebenso unter dem Namen Kangal bekannt ist. Eine anderer hoch bekannter Ort ist Balikli Kaplica (Fisch-Quelle).

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 16. November 2009