aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste von Erhebungen in Hamburg zeigt eine Auswahl von Erhebungen im deutschen Bundesland Hamburg. Höhenangaben in Meter über Normalhöhennull (NHN):
Erhebung |
Höhe |
Stadtteil |
Bezirk |
Gebiet |
Besonderheit |
Bild |
Lage
|
Hasselbrack |
116,2 |
Neugraben-Fischbek |
Harburg |
Harburger Berge |
|
 |
53.4316679.865
|
Baursberg |
91,6 |
Blankenese |
Altona |
|
Kuppe bebaut |
 |
53.5659299.787029
|
Waseberg |
86,6 |
Blankenese |
Altona |
|
Kuppe bebaut mit inzwischen stillgelegtem Aussichtsturm aus Ziegelstein |
 |
53.5611719.795841
|
Polterberg |
83,9 |
Blankenese |
Altona |
|
Kuppe bebaut |
|
53.5649.79141
|
Tafelberg |
82,0 |
Blankenese |
Altona |
|
Kuppe bebaut |
|
53.5650519.772118
|
Reiherberg |
79,2 |
Heimfeld |
Harburg |
Staatsforst Hamburg |
|
 |
53.4658449.913696
|
Müllberg Hummelsbüttel |
79,0 |
Hummelsbüttel |
Wandsbek |
Hummelsbütteler Feldmark |
Höchste nicht natürliche Erhebung in Hamburg; alte aufgefüllte (Boden-)Deponien |
 |
53.67588110.049548
|
Jahnhöhe |
77,0 |
Heimfeld |
Harburg |
|
|
 |
53.4536989.927091
|
Falkenstein |
75,2 |
Blankenese |
Altona |
|
|
 |
53.564849.77802
|
Süllberg |
74,6 |
Blankenese |
Altona |
|
Kuppe bebaut mit Aussichtsturm und dem Hotel Süllberg |
 |
53.5594949.800792
|
Bredenberg |
69,8 |
Hausbruch |
Harburg |
Neugrabener Heide |
|
 |
53.4592079.873174
|
Falkenberg |
64,8 |
Hausbruch |
Harburg |
Fischbeker Heide |
|
 |
53.4645229.870701
|
Kaiserstuhl |
64,7 |
Heimfeld |
Harburg |
Staatsforst Hamburg |
|
 |
53.4597699.913719
|
Wulmsberg |
64,0 |
Hausbruch |
Harburg |
Staatsforst Hamburg |
|
|
53.4586419.887675
|
Mellenberg |
63,3 |
Volksdorf |
Wandsbek |
Volksdorfer Wald |
|
 |
53.63888910.1775
|
Scheinberg |
60,0 |
Neugraben-Fischbek |
Harburg |
Fischbeker Heide |
|
|
53.4687889.869585
|
Fuchsberg |
59,6 |
Rönneburg |
Harburg |
|
|
 |
53.42738810.000416
|
Kanonen-Berg |
46,7 |
Blankenese |
Altona |
Baurs Park |
|
 |
53.555859.81677
|
Opferberg |
46,4 |
Neugraben-Fischbek |
Harburg |
Neugrabener Heide |
|
|
53.4703259.873128
|
Waasenberge |
46,4 |
Heimfeld |
Harburg |
Heimfelder Holz |
|
|
53.4645439.941179
|
Burgberg |
45,0 |
Rönneburg |
Harburg |
|
|
 |
53.43594210.00477
|
Lustberg |
43,7 |
Hausbruch |
Harburg |
Staatsforst Hamburg |
|
|
53.4705299.899787
|
Doktorberg |
43,0 |
Bergedorf |
Bergedorf |
Bergedorfer Gehölz |
|
|
53.49070410.232755
|
Parkberg |
41,7 |
Duvenstedt |
Wandsbek |
|
|
 |
53.70310110.089165
|
Panzerberg |
41,0 |
Duvenstedt |
Wandsbek |
NSG Wittmoor |
|
 |
53.70305710.08026
|
Sander Tannen |
40,0 |
Lohbrügge |
Bergedorf |
|
mit Wasserturm Sander Dickkopp und Fernmeldeturm Hamburg-Lohbrügge |
 |
53.49972222222210.192222222222
|
Deponie Georgswerder |
ca. 40,0 |
Wilhelmsburg |
Mitte |
|
Sanierte Giftmülldeponie, seit der IBA Hamburg 2013 Energieberg; im Winter und nachts nicht zugänglich |
 |
53.5110.029417
|
Schanzenberg |
37,6 |
Hausbruch |
Harburg |
Staatsforst Hamburg |
|
|
53.4700589.889689
|
Gojenberg |
33,6 |
Bergedorf |
Bergedorf |
|
mit Hamburger Sternwarte |
|
53.48043910.241017
|
Elbhöhe am Bismarck-Denkmal |
27,3 |
Neustadt |
Mitte |
Hamburger Wallanlagen |
Elbhöhe der ehemaligen Bastion Casparus im Alten Elbpark, auf der das Bismarck-Denkmal errichtet wurde |
 |
53.5486119.971944
|
Reiherhügel |
26,9 |
Heimfeld |
Harburg |
Heimfelder Holz |
|
|
53.4688999.935321
|
Stintfang |
26,3 |
Neustadt |
Mitte |
Hamburger Wallanlagen |
Aussichtspunkt auf der ehemaligen Bastion Albertus, dem Stintfang oberhalb der Landungsbrücken im Alten Elbpark mit Blick auf Hamburg |
 |
53.5466679.972222
|
Moorburger Berg |
21,9 |
Moorburg |
Harburg |
|
Künstlicher Berg aus dem Bodenaushub vom Bau des Containerterminals Altenwerder |
 |
53.4966679.930278
|
- Frank Wippermann: Bergführer Hamburg. 80 Touren und 89 Gipfel. Junius Verlag, Hamburg 2021, ISBN 978-3-96060-537-9.