MUH Arla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2015 um 10:58 Uhr durch 2003:6:395:5851:4d27:51cb:d005:d02b (Diskussion) (→‎Sortiment: Inhalt hinzugefügt. Butter/Mischstreichfette laut Kærgården-Umverpackung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MUH Arla eG

Logo
Rechtsform eG
Gründung 1966
Sitz Pronsfeld, Deutschland
Leitung
  • Rainer Sievers, Geschäftsführender Vorstand
Mitarbeiterzahl 780 (2011)[1]
Umsatz 693 Mio. EUR (2011)[1]
Branche Nahrungsmittel
Website www.muh.de
MUH-Werk in Pronsfeld

Die MUH Arla eG ist eine genossenschaftlich organisierte Molkerei mit Sitz in Pronsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2011 verarbeitete sie 1.317 Millionen Kilogramm Milch[1], die von 2.442 Milcherzeugern (Stand 31. Dezember 2011)[1] aus den Regionen Eifel, Mosel, dem Rheinland, dem Niederrhein, dem Bergischen Land sowie Belgien und Luxemburg bezogen wurde. Die Genossenschaft verfügt über 48 Abfüllanlagen, die jährlich weit über eine Milliarde Packungen produzieren.

Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1966, als sich die Eifel-Molkereigenossenschaften in Üttfeld, Schönecken und Bleialf zur Milch-Union Hocheifel eG zusammenschlossen.

1967 entstand nach zwölfmonatiger Bauzeit das Werk am Standort Pronsfeld. In den 1980er Jahren entwickelte sich die Milch-Union durch Übernahme der Molkereigenossenschaften in Mettendorf sowie in St. Vith und Büllingen in Ostbelgien zu einem der größten H-Milch-Hersteller Europas.

Nachdem die Wettbewerbsbehörde der EU der Fusion zustimmte, gehört die Milch-Union Hocheifel seit dem 1. Oktober 2012 zum Arla-Konzern.[2] Der Konzern wurde in MUH Arla eG umbenannt und das operative Geschäft wurde an die Arla Foods Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf übertragen.

Sortiment

Das Produktprogramm umfasst:

Einzelnachweise

  1. a b c d MUH Geschäftsbericht 2011; abgerufen am 13. Januar 2013
  2. Heribert Waschbüsch: Fusion zwischen Arla und Muh tritt in Kraft. In: Trierischer Volksfreund vom 28. September 2012; abgerufen am 13. Januar 2013
Commons: Milch-Union Hocheifel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien