Peter Wekwerth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peter Wekwerth (* 29. Mai 1949 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wekwerth absolvierte sein Regiestudium an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg (heute Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf). Von 1976 bis 1990 war er Regisseur für Fernsehfunk und Fernsehdramatik und von 1990 bis 1991 Chefregisseur. Seit 1991 ist er als freier Film- und Fernsehregisseur tätig.[1] Von 2000 bis 2015 führte er in 87 Folgen der beliebten ARD-Krankenhausserie In aller Freundschaft Regie. Er ist der jüngere Bruder von Manfred Wekwerth (1929–2014), der ebenfalls als Regisseur arbeitete.
Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Regisseur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1979: Die lange Straße (Fernseh-Fünfteiler, Teile 3 bis 5)
- 1981: Der ungebetene Gast (Zweiteiler)
- 1984: Flug des Falken (Vierteiler)
- 1986: Der Staatsanwalt hat das Wort: Feine Fäden (Fernsehreihe)
- 1987: Der Mittelstürmer verweigert das Paradies (Fernsehfilm)
- 1988: Barfuß ins Bett (Fernsehserie, Staffel 1, 7 Folgen)
- 1991–1992: Agentur Herz (Fernsehserie, 6 Folgen)
- 1993: Lindenstraße (Fernsehserie, 14 Folgen)
- 1994: Die Hütte am See (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 1995–2003: Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 2000–2015: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 87 Folgen)
- 2004: Marienhof (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 2006: Endlich Samstag! (Fernsehserie)
- 2015–2016: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Fernsehserie, 6 Folgen)
Schauspieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1986: Die letzten Tage des Georg W. (Fernsehfilm)
Theater[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2007: Stefan Vögel: Die süßesten Früchte (Comödie Dresden)
- 2010: Peter Wekwerth: Akt mit Lilie (Comödie Dresden)
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1980: Bester Fernsehfilm für Die lange Straße (Fernseh-Fünfteiler, Teile 3 bis 5) im Leistungsvergleich Fernsehinszenierungen 1979[2]
- 1980: Prädikat: Besonders wertvoll für Die lange Straße
- 1980: Kunstpreis des FDGB für Die lange Straße[3]
- 1986: Bester Fernsehfilm für Flug des Falken (Fernseh-Vierteiler) im Leistungsvergleich Fernsehinszenierungen 1979[4]
- 1986: Prädikat: Besonders Wertvoll für Flug des Falken
- 1986: Kunstpreis der DDR[5]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Peter Wekwerth in der Internet Movie Database (englisch)
- Peter Wekwerth bei crew united
- Peter Wekwerth bei filmportal.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Peter Wekwerth bei filmschauspielschule.de
- ↑ Neues Deutschland vom 10. April 1980, S. 4
- ↑ Berliner Zeitung vom 27. Juni 1980, S. 7
- ↑ Neues Deutschland vom 7. März 1986, S. 6
- ↑ Neues Deutschland vom 23. Mai 1986, S. 6
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wekwerth, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1949 |
GEBURTSORT | Berlin |