Rajon Butscha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2022 um 23:26 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Geographie: doppelten Link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rajon Butscha
Бучаньський район/Butschanskyj rajon
Wappen fehlt Rajon Butscha in der Ukraine
Basisdaten
Oblast: Oblast Kiew
Verwaltungssitz: Butscha
Fläche: 1.544 km²
Einwohner: 362.382 (2021)
Bevölkerungsdichte: 234,7 Einwohner je km²
KOATUU: UA32080000000084076
Gemeinden: 12
Rajonverwaltung
Adresse: Angabe fehlt
Rajonsvorsteher: Angabe fehlt
Website: https://bucha-rada.gov.ua/
Übersichtskarte
Karte der Ukraine mit Oblast Kiew
Statistische Informationen

Der Rajon Butscha (ukrainisch Бучаньський район/Butschanskyj rajon; russisch Бучанский район/Butschanskyj rajon) ist ein ukrainischer Rajon mit etwa 362.382 Einwohnern. Er liegt in der Oblast Kiew und hat eine Fläche von 1544 km².

Geographie

Der Rajon liegt zentral in der Oblast Kiew und grenzt Norden an den Rajon Wyschhorod, im Osten an die Stadt Kiew, im Süden an den Rajon Fastiw, im Westnorden an den Rajon Korosten (in der Oblast Schytomyr) sowie im Westen den Rajon Schytomyr (auch in der Oblast Schytomyr.

Geschichte

Der heutige Rajon entstand am 18. Juli 2020 im Zuge einer großen Rajonsreform durch die Vereinigung der Rajone Borodjanka, Makariw, eines Teils des Rajons Kiew-Swjatoschyn und der Städte Butscha und Irpin.[1]

Administrative Gliederung

Auf kommunaler Ebene ist der Rajon in 3 Stadtgemeinden, 6 Siedlungsgemeinden und 3 Landgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind.

Zum Verwaltungsgebiet gehören:

Siehe auch

Commons: Rajon Butscha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів