Schweizer Skimeisterschaften 1936

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweizer Skimeisterschaften
Männer Frauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Kilian Ogi
Skilanglauf
(Langdistanz)
Victor Borghi
Skispringen Rolf Kaarby
Ski Alpin (Abfahrt) Hans Schlunegger Nini von Arx-Zogg
Ski Alpin (Slalom) Jacques Ettinger Nini von Arx-Zogg
Viererkombination Willy Bernath
Zweierkombination Nini von Arx-Zogg
 
 

Die Schweizer Skimeisterschaften 1936 fanden vom 28. Februar bis zum 1. März 1936 in Davos und am 23. Februar 1936 in Wildhaus statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 16 km und 50 km. Beim 16-km-Lauf wurde Kilian Ogi und beim 50-km-Lauf Victor Borghi Erster. Das Skispringen gewann der Norweger Rolf Kaarby. Im Ski Alpin wurden die Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen. Dabei gewann Hans Schlunegger die Abfahrt und Jacques Ettinger das Slalomrennen. Bei den Frauen siegte Nini von Arx-Zogg in der Abfahrt und im Slalom und somit auch in der Kombinationswertung. Schweizer Skimeister wurde Willy Bernath, der die Vierer Kombinationswertung gewann.

Vierer Kombination Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt, Skisprung, 16-km-Lauf und Slalom berechnet.

Platz Name Verein Punkte
01 Willy Bernath Chaux-de-Fonds 80,91
02 Rolf Kaarby Norwegen 81,66
03 Heinz von Allmen Wengen 86,60
04 Walter Prager Arosa 97,77
05 Oswald Julen Zermatt 108,55
06 Hans Schlunegger Wengen 113,82

[1]

Platz Name Verein Zeit (std)
01 Kilian Ogi SC Kandersteg 1:26:09
02 Ernst Berger Zürich 1:27:22
03 August Sonderegger St. Gallen 1:27:49
04 Robert Gindre Frankreich 1:27:52
05 Willy Bernath Chaux-de-Fonds 1:28:08
06 Alfred Limacher Luzern 1:28:30
07 Adolf Freiburghaus Chaux-de-Fonds 1:29:13
08 Adolf Ogi SC Kandersteg 1:29:18

Datum: Samstag, 29. Februar 1936
[2] Kilian Ogi aus Kandersteg holte mit einer Zeit von 1:26:09 Stunden und mit einer Minute und 13 Sekunden Vorsprung auf Ernst Berger den Schweizer Meistertitel. Der Vorjahressieger Adolf Freiburghaus wurde mit drei Minuten und vier Sekunden Rückstand auf dem Sieger Siebter.

Platz Name Verein Zeit (std)
01 Victor Borghi Les Diablerets 2:56:13
02 Eduard Müller Zürich 3:01:12
03 Willy Meier St. Gallen 3:04:55
04 Peter Künzi SC Kandersteg 3:07:54
05 Max Hauswirth Lausanne 3:09:27
06 Max Schneider Zürich 3:15:29

Datum: Sonntag, 23. Februar 1936
[3] Den mit 48 Läufern gestarteten 50-km-Lauf gewann Victor Borghi aus Les Diablerets in einer Zeit von 2:56,13 Stunden und mit vier Minuten und 59 Sekunden Vorsprung auf Eduard Müller.

Platz Name Verein Punkte
01 Rolf Kaarby Norwegen 224,5
02 Marcel Reymond Neuenburg 221,2
03 Fritz Kaufmann Grindelwald 205
04 Richard Bühler St. Croix 204,6
05 Paul Maurer SC Davos 202,7
06 Bruno Trojani Gstaad 198,2

Datum: Samstag, 29. Februar 1936
[1] Der Norweger Rolf Kaarby gewann auf der Bolgenschanze mit Weiten von 70 und 68 Metern vor Marcel Reymond und Fritz Kaufmann.

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Hans Schlunegger Wengen 4:45,5
02 Rudolf Rominger St. Moritz 4:46,3
03 Karl Graf Wengen 4:49,4
04 Walter Prager SC Davos 5:04,0
05 Hans Zogg Arosa 5:04,7
06 Heinz von Allmen Wengen 5:08,1

Datum: Freitag, 28. Februar 1936
[4]

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Jacques Ettinger SC Davos 2:26,7
02 Rudolf Rominger St. Moritz 2:33,7
03 Heinz von Allmen Mürren 2:34,3
04 Arnold Glatthard Scheidegg 2:35,6
05 Adolf Rubi Wengen 2:37,3
06 Max Bertsch SC Davos 2:41,6

Datum: Samstag, 29. März 1936
[5]

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Nini von Arx-Zogg Arosa 5:19,1
02 Niny Sutter SC Davos 5:24,7
03 Dina Küenzli SC Davos 5:53,4
04 Margrit Bertsch SC Davos 6:02,3
05 Marcelle Bühler Uzwil 6:15,8
06 Gabrielle Odermatt Engelberg 6:21,5

Datum: Freitag, 28. Februar 1936
[4]

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Nini von Arx-Zogg Arosa 2:48,7
02 Dina Küenzli SC Davos 3:01,8
03 Elvira Osirnig St. Moritz 3:13,8
04 Marcelle Bühler Uzwil 3:13,9
05 Margrit Bertsch SC Davos 3:34,0

Datum: Sonntag, 1. März 1936
[5]

Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.

Platz Name Verein Punkte
01 Nini von Arx-Zogg Arosa 0
02 Dina Küenzli SC Davos 15,07
03 Marcelle Bühler Uzwil 26,14
04 Margrit Bertsch SC Davos 29,25
05 Gabrielle Odermatt Engelberg 31,95
06 Elvira Osirnig St. Moritz 34,82

Datum: Freitag, 28. Februar 1936 und Sonntag, 1. März 1936
[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Willy Bernath Schweizer Skimeister. In: Neue Zürcher Nachrichten Ausgabe 02. 2. März 1936, S. 3.
  2. 30. Schweizerisches Skirennen in Davos. In: Neue Zürcher Zeitung. 1. März 1936, S. 2.
  3. Victor Borghi gewinnt den 50 km-Dauerlauf. In: Neue Zürcher Zeitung. 24. Februar 1936, S. 9.
  4. a b Schlunegger und Nini von Arx in der Abfahrt erfolgreich. In: Neue Zürcher Zeitung Ausgabe 3. 28. Februar 1936, S. 9.
  5. a b 30. Schweizerische Skirennen in Davos. In: Neue Zürcher Zeitung. 2. März 1936, S. 13 und 14.