Schweizer Skimeisterschaften 1940

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweizer Skimeisterschaften
Männer Frauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Heinz von Allmen
Skilanglauf
(Langdistanz)
Hans Schoch
Skispringen Ludwig Demarmels
Ski Alpin (Abfahrt) Albert Scheuing Erna Steuri
Ski Alpin (Slalom) Rudolf Rominger Nini von Arx-Zogg
Viererkombination Heinz von Allmen
Zweierkombination Nini von Arx-Zogg
 
 

Die Schweizer Skimeisterschaften 1940 fanden vom 2. bis zum 4. Februar 1940 in Gstaad und am 10. März 1940 in Saint-Cergue statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 16 km und 46 km. Beim 16-km-Lauf wurde der Heinz von Allmen und beim 46-km-Lauf Hans Schoch Erster. Das Skispringen gewann Ludwig Demarmels. Im Ski Alpin wurden die Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen. Dabei gewann Albert Scheuing die Abfahrt und Rudolf Rominger das Slalomrennen. Bei den Frauen siegte Erna Steuri in der Abfahrt und Nini von Arx-Zogg im Slalom sowie in der Kombinationswertung. Schweizer Skimeister wurde Heinz von Allmen, der die Vierer Kombinationswertung gewann.

Vierer Kombination Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt, Skisprung, 16-km-Lauf und Slalom berechnet.

Platz Name Verein Punkte
01 Heinz von Allmen Wengen 51,50
02 Willy Paterlini Lenzerheide 54,79
03 Willy Bernath Chaux-de-Fonds 62,62
04 Jean Dormond Villars 66,62
05 Walter Fux Zermatt 67,00
06 Martin Zimmermann SC Davos 95,11

[1]

Platz Name Verein Zeit (std)
01 Heinz von Allmen Wengen 1:12:05
02 Robert Zurbriggen Saas-Fee 1:13:52
03 Franz Winkler Luzern 1:15:00
04 Hans Schoch Urnäsch 1:15:08
05 Eduard Müller Zürich 1:15:32
06 Victor Borghi Les Diablerets 1:15:44

Datum: Samstag, 3. Februar 1940
[1] Heinz von Allmen aus Wengen holte mit einer Zeit von 1:12:05 Stunden und mit einer Minute und 47 Sekunden Vorsprung auf Robert Zurbriggen den Schweizer Meistertitel.

Platz Name Verein Zeit (std)
01 Hans Schoch Urnäsch 3:10:43
02 Adolf Freiburghaus Chaux-de-Fonds 3:11:10
03 Victor Borghi Les Diablerets 3:13:16
04 Charles Baud Le Brassus 3:17:55
05 Willy Roth Bern 3:18:07
06 Willy Bernath Chaux-de-Fonds 3:19:41

Datum: Sonntag, 10. März 1940
[2] Hans Schoch aus Urnäsch gewann in einer Zeit von 3:10:43 Stunden und mit 27 Sekunden Vorsprung auf Adolf Freiburghaus und Victor Borghi. Der Vorjahressieger August Sonderegger wurde Siebter.

Platz Name Verein Punkte
01 Ludwig Demarmels SC Davos 229,5
02 Willy Paterlini Lenzerheide 222,5
03 Marcel Reymond Ste-Croix 221,5
04 Bruno Trojani Gstaad 220,9
05 Jean Dormond Villars 214,8
06 Richard Bühler St. Croix 214,3

Datum: Sonntag, 4. Februar 1940
[1] Ludwig Demarmels aus Davos gewann mit Weiten von 55 und 61 Metern auf der Mattenschanze vor den Meister von 1938 Willy Paterlini und Marcel Reymond. Der Vorjahressieger Rudolf Felber war nicht am Start.

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Albert Scheuing St. Moritz 3:18,6
02 Fritz Kaufmann Grindelwald 3:21,6
03 Peter Mathis SC Davos 3:21,8
04 Fritz Telli SC Davos 3:25,4
05 Rudolf Rominger St. Moritz 3:25,8
06 Heinz von Allmen Wengen 3:26,6

Datum: Freitag, 2. Februar 1940
[3]

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Rudolf Rominger St. Moritz 1:40,6
02 Heinz von Allmen Wengen 1:41,2
03 Robert Zurbriggen Saas-Fee 1:44,4
04 Willy Bernath Chaux-de-Fonds 1:47,4
05 Fritz Telli SC Davos 1:49,0
06 Max Robbi St. Moritz 1:49,6

Datum: Sonntag, 4. Februar 1940
[1]

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Erna Steuri Grindelwald 2:04,8
02 Nini von Arx-Zogg Arosa 2:07,4
03 Elsa Färber Zürich 2:23,8
04 Verena Fuchs SC Davos 2:32,2
05 Erika Gasche Gstaad 2:40,8
06 Verena von Grüningen Gstaad 2:41,0

Datum: Freitag, 2. Februar 1940
[3]

Platz Name Verein Zeit (min)
01 Nini von Arx-Zogg Arosa 1:51,4
02 Verena Fuchs SC Davos 1:59,4
03 Erna Steuri Grindelwald 2:01,3
04 Gertrud Schumacher Zürich 2:01,8
05 Erika Gasche Gstaad 2:09,0

Datum: Sonntag, 4. Februar 1940
[1]

Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.

Platz Name Verein Punkte
01 Nini von Arx-Zogg Arosa 2,02
02 Erna Steuri Grindelwald 5,30
03 Verena Fuchs SC Davos 25,76
04 Erika Gasche Gstaad 37,63
05 Gertrud Schumacher Zürich 42,34
06 Verena von Grüningen Gstaad 45,82

Datum: Freitag, 2. Februar 1940 und Sonntag, 4. Februar 1940
[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Heinz von Allmen überlegener Langlauf-Sieger und Schweizer Skimeister. In: Neue Zürcher Nachrichten. 5. Februar 1940, S. 4.
  2. Ski Der zweite Teil der Schweiz. Skimeisterschaften. Grosskampftag in St. Cergue. In: Neue Zürcher Nachrichten. 11. März 1940, S. 2.
  3. a b Das schweizerische Skirennen in Gstaad Si. Gstaad. In: Neue Zürcher Nachrichten. 3. Februar 1940, S. 2.