Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler (* 1973) ist ein deutscher Kriminalhauptkommissar und Vorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter sowie dessen Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sebastian Fiedler wuchs in Wetter auf[1][2], studierte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung[2] und ist seit 1993 Polizeibeamter.[3] Ab 2001 war Fiedler Ermittler für Wirtschaftskriminalität beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, bis er 2009 zum Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW in den Bereich der Kriminalfachlichen Fortbildung wechselte.[1][2][4]
Seit 2014 ist Fiedler Landesvorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen.[4] Im November 2018 wurde er zum Bundesvorsitzenden des Bundes deutscher Kriminalbeamter gewählt.[5] Damit löste er André Schulz ab, der zuvor aufgrund von Ermittlungen gegen ihn zurückgetreten war.[6]
Seit 2012 ist Fiedler Mitglied der SPD.[7] Ende 2020 wurde bekanntgegeben, dass diese Fiedler zur Bundestagswahl 2021 als Kandidaten im Wahlkreis Mülheim – Essen I aufstellen will.[1] Im November 2020 startete er außerdem mit Frank Überall, dem Vorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbands, den zweiwöchentlich erscheinenden Podcast Der Bulle und der Schreiberling.[8]
Sebastian Fiedler hat eine erwachsene Tochter und ist verheiratet.[2] Nebenberuflich war er 15 Jahre Kampfsportlehrer.[2]
Ämter und Mitgliedschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter (seit 2018)
- Vorsitzender des Landesverbands Nordrhein-Westfalen des Bundes deutscher Kriminalbeamter (seit 2016)
- Vorstandsmitglied bei Transparency International Deutschland (seit 2018)[4]
- Gründer und ehrenamtlicher Geschäftsführer der Kripo Akademie gGmbH[4][9]
- Mitglied beim Weißen Ring[9]
- Mitglied der SPD (seit 2012)[1][7][9]
- Mitglied der Bürgerbewegung Finanzwende[9]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sebastian Fiedler auf der Seite des Bundes deutscher Kriminalbeamter.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b c d Bundestagswahl 2021: Prominenter Kandidat für die Mülheimer SPD. Abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ a b c d e Märkisches Medienhaus: Bund Deutscher Kriminalbeamter: Sicherheitsexperte Sebastian Fiedler - "Bei der Kripo gehen alle auf dem Zahnfleisch". 27. September 2019, abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ Transparency International Deutschland e.V: Vorstand. Abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ a b c d Sebastian Fiedler. (PDF) Bund Deutscher Kriminalbeamter, abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ BDK: Bundesdelegiertentag wählt Sebastian Fiedler zum Bundesvorsitzenden des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK). In: PressePortal.de. Bund deutscher Kriminalbeamter, 19. November 2018, abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ Ansgar Siemens, Jörg Diehl: André Schulz: Chef von Kripogewerkschaft tritt zurück. Der Spiegel, 9. Mai 2018, abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ a b Für die SPD: Sebastian Fiedler, Chef der Kripo-Gewerkschaft, will in den Bundestag. Der Spiegel, abgerufen am 2. Dezember 2020.
- ↑ Gewerkschafts-Vorsitzende starten Unterhaltungs-Podcast - „Der Bulle und der Schreiberling“ - openPR. Abgerufen am 4. Dezember 2020.
- ↑ a b c d Interessenregister Sebastian Fiedler. (PDF) Transparency International Deutschland e.V., 29. Juni 2019, abgerufen am 2. Dezember 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fiedler, Sebastian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kriminalbeamter, Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter |
GEBURTSDATUM | 1973 |