Siegfried Borelli
Siegfried Borelli (* 2. Juni 1924 in Berlin) ist ein deutscher Dermatologe, emeritierter Ordinarius der Technischen Universität München und ärztlicher Standespolitiker.
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Borelli studierte Medizin und Psychologie in Berlin, Prag und Hamburg. In beiden Fächern wurde er promoviert. In Hamburg schloss Borelli zudem seine Studien in Philosophie und Geschichte ab.[1] Seine medizinische Habilitation schließlich beschäftigte sich mit der Entwicklung von Kontaktekzemen im Friseurberuf.
Er war Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein. Zudem war er Gründungsdirektor der Alexanderhausklinik in Davos.
Borelli ist Begründer des Nachschlagewerks Krankheiten der Haut und Schleimhaut durch Kontakte in Beruf und Umwelt, das er später als Noxenkatalog-Datenbank fortführte.
Nebenbei engagierte er sich auch berufspolitisch als Vorsitzender des Kuratoriums der Bayerischen Akademie für Arbeit-, Sozial- und Umweltmedizin sowie im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde sowie als Delegierter des Bayerischen und des Deutschen Ärztetages und in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und ist jetzt als Emeritus noch im ärztlichen Kreis- und Bezirksverband München und im Vorstand des Bezirksvereins des Hartmannbundes aktiv.[2][3]
Ehrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1980: Bayerischer Verdienstorden
- 1986: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
- 1987: Bergmann-Plakette
- 1991: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
- 1993: Goldene Ehrennadel der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
- 1994: Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse „Litteris et Artibus“ der Republik Österreich
- 2010: Hartmann-Thieding-Plakette
- 2013: Paracelsus-Medaille
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Beleke N.: Art. Borelli, Siegfried, in: Wer ist wer?, Lübeck 2006, S. 108.
- ↑ Hibbeler B.: Siegfried Borelli: Ein Leben für die Dermatologie und Allergologie. In: Dtsch Arztebl 2009; 106(23), hier online
- ↑ uni-protokolle.de: Dermatologe der ersten Stunde: Siegfried Borelli wird 80 Jahre alt, hier online; zuletzt eingesehen am 9. Juli 2011.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Borelli, Siegfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dermatologe und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1924 |
GEBURTSORT | Berlin |
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Mediziner (21. Jahrhundert)
- Dermatologe
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- Träger der Paracelsus-Medaille
- Hochschullehrer (Technische Universität München)
- Deutscher
- Geboren 1924
- Mann