Starzach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2008 um 23:38 Uhr durch MaiusGermanicus (Diskussion | Beiträge) (VVG Rottenburg am Neckar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Starzach ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg (Deutschland). Sie liegt etwa 20 km südwestlich von Tübingen.

Geografie

Geografische Lage

Starzach ist im Neckartal zwischen Rottenburg am Neckar und Horb am Neckar gelegen.

Geschichte

Die Gemeinde Starzach wurde am 1. Januar 1972 aus den drei Dörfern Bierlingen, Felldorf und Wachendorf gebildet. Der Name Starzach wurde von den beiden die neue Gemeinde begrenzenden Flüsschen Starzel und Eyach abgeleitet. Am 1. Juni 1973 kam der kleinste Teilort Sulzau zu Starzach und am 1. Februar 1974 machte Börstingen nach Bürgerentscheid die neue Gemeinde komplett.

Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich im Ortsteil Bierlingen.

Politik

Bürgermeister

Der Bürgermeister wird für eine Amtszeit von 8 Jahren gewählt. Die derzeitige Amtszeit von Thomas Noé endet 2012.

  • 1972 – 1982: Josef Oswald
  • 1982 – 2003: Manfred Dunst
  • 2004 – 2024: Thomas Noé

Wappen

Die Ortswappen der ehemaligen Gemeinden
Bierlingen
Bierlingen

Börstingen
Felldorf
Felldorf
Sulzau
Sulzau
Wachendorf
Wachendorf

Städtepartnerschaften

Seit Juli 1992 ist Starzach freundschaftlich mit Bocage-Gatinais in der Nähe von Paris, Frankreich verbunden.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Blick auf Wachendorf

Bauwerke

Commons: Starzach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien