Su’ao
Su’ao 蘇澳鎮 | ||
![]() Fischereihafen Nanfang'ao | ||
Staat: | ![]() | |
Landkreis: | Yilan | |
Koordinaten: | 24° 36′ N, 121° 51′ O | |
Fläche: | 89,02 km² | |
Einwohner: | 40.516 (September 2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 455 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | UTC+8 (Chungyuan-Zeit) | |
Telefonvorwahl: | (+886) 03 | |
Postleitzahl: | 270 | |
ISO 3166-2: | TW-ILA | |
Gemeindeart: | Stadtgemeinde (鎮, Zhèn) | |
Gliederung: | 26 Stadtteile (里, Lǐ) | |
Bürgermeister: | Lin Teng-huang (林騰煌) | |
Su’ao (chinesisch 蘇澳鎮, Pinyin Sū’ào Zhèn, Tongyong Pinyin Su-ào Jhen, W.-G. Su-ao Chen, Pe̍h-oē-jī So·-Ò) ist eine Hafenstadt am Pazifik im Landkreis Yilan im Nordosten der Republik China (Taiwan). Sie hat den Status einer Stadtgemeinde (鎮, Zhèn).
Lage und Klima[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Su’ao liegt gut 20 km südlich der Kreisstadt Yilan am südlichen Rand der Lanyang-Ebene, die den zentralen Teil des Landkreises Yilan ausmacht. Sie ist Endpunkt der Autobahn 5, die eine Verbindung über Yilan in Richtung Nordwesten nach Taipeh herstellt. Südlich von Su’ao reicht das Zentralgebirge Taiwans direkt bis ans Meer. Entlang der Steilküste führt die Provinzstraße 9 (der Su’ao-Hualian-Highway) nach Hualien. Su’ao liegt an der entlang der Ostküste verlaufenden Eisenbahnstrecke Taipeh-Hualian.
Der Handels- und Marinehafen der Stadt ist der wichtigste im Landkreis Yilan und einer der größten in Osttaiwan. Daran angrenzend gibt es im Stadtteil Nanfang’ao einen bedeutenden Fischereihafen.
Su’ao | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Klimadaten aus den Jahren 1981–2010
Quelle: Zentrale Wetterbehörde Taiwans
|
Touristisch bedeutend ist die kalte Mineralquelle (蘇澳冷泉 Su’ao Cold Spring) mit einer Badeanstalt im Ortszentrum.