Suppingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Suppingen Gemeinde Laichingen
| |
---|---|
Koordinaten: 48° 27′ 29″ N, 9° 42′ 45″ O | |
Höhe: | 751 m ü. NHN |
Einwohner: | 912 (31. Dez. 2016) |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 89150 |
Vorwahl: | 07333 |
Suppingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laichingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Das Dorf liegt circa vier Kilometer südlich von Laichingen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Suppingen wird 1108 erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf wurde 1447 von den Grafen von Helfenstein an Württemberg verkauft. Umfangreicher Grundbesitz der von Nenningen kam 1408 an eine Blaubeurer Bürgerin. Auch das Spital Blaubeuren war begütert. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort zerstört und war noch 1650 völlig verödet.
Suppingen war dem Oberamt Blaubeuren unterstellt und gehörte ab 1938 zum Landkreis Ulm.
Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg wurde Suppingen am 1. Januar 1972 nach Laichingen eingemeindet.[1]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 530.